=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller?
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Josua Haid ist offline Josua Haid  Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
6.9.2012 - 18:12 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


Meine Frage bezieht sich auf die kleinen Metall knubbel welche bei Bosch Zündkerzen oben auf das Gewinde geschraubt werden, (siehe Bild)
http://www.mopedparts.de/images/product_images/info_images/lsx54_4486.jpg

Nun ich habe Bisher die Zündkerzen immer ohne diesen Knubbel benutzt, da sonst mein Stecker nicht passte. Nun hat sich im Laufe der Jahre das Innenleben meines Zündkerzensteckers abgenutzt, so das mir der Stecker wärend der Fahrt immer weggefallen ist. Nun ich habe einfach das Innenleben Des Steckers so bearbeitet das es auf die Knuggel passt. Nun Sitzt der Stecker wieder sehr Fest.

Nun seid ich das habe kann ich zwar gut fahren, aber egal ob 1. 2. oder 3. Gang oder Leerlauf mein Roller stoppt bei einer ganz bestimmten Drehzahl und dreht nicht mehr höher. Nun das wirkt sich auch auf meine Leistung aus, da mein RS Zylinder erst in den Hohen drehzahl richtig kommt. Und auch die Entgeschwindigkeit ist auch nicht mehr die Selbe.
Auch habe ich wenn ich länger Vollgas gebe ab und zu ein kleines Stottern und ne Fehlzündung, dass kann mal nach 5 minuten kommen oder auch mal nach 50 Minuten Fahrt.


Ich weis viel viel Text, aber Kann mein Problem daher kommen das der Zündfunke nicht mehr der selbe ist wegen dem Metalknubbel?

viele liebe Grüße,
Josua
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

561er ist offline 561er  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
6.9.2012 - 19:14 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


In der Zeit, die ich mit zwei Fingern zum Tippen deines Textes gebraucht hätte, hätte ich für läppsche 8,- Euro eine neue Kerze mit neuem Stecker montiert und so diese Ursache schon mal ausgeschlossen......
MfG Der 561er

Editiert von 561er am 6.9.2012 um 19:49 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Robby81 ist offline Robby81  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
6.9.2012 - 20:03 Uhr
271 Posts
Zündapp Geselle


Never change a running system , josua !!!
Schöne Grüße , Robert



Signatur - Dieser Text wird immer am Ende deines Beitrags angezeigt.
Muahahaha

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
7.9.2012 - 7:50 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


Hm, Kerze ist fast neu, aber klar ich versuch ne andere, Stecker ist auch nicht soo alt, ich hab den Originalen, aber sonst versuche ich mal einen neuen standard Stecker von NGK.

@Robby: Prinzipiell stimmt das absolut, aber das System ist ja nicht mehr gerannt

lg, Josua
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

Tobi ist offline Tobi  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email ICQ
7.9.2012 - 9:31 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister


Zitat:
In der Zeit, die ich mit zwei Fingern zum Tippen deines Textes gebraucht hätte, hätte ich für läppsche 8,- Euro eine neue Kerze mit neuem Stecker montiert und so diese Ursache schon mal ausgeschlossen......
MfG Der 561er


immer wieder witzig.


Wieso kaufst du nicht einfach wie vom 561er geschrieben ne neue Kerze und neuen Stecker. Zwick das Kabel noch etwas am Ende ab und verbaue die neuen Sachen. Dann warte bis es dämmert und du den Funken schön sehen kannst. Dann verbau wieder die alten Sachen und schau, ob der Funken schwächer wirkt. Das mit dem Bearbeiten wäre für mich Murks und du schreibst sogar, dass es seither so ist??!! Für mich ist das das Problem??!!

MfG Tobi
Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht...

Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433.
Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel



Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
7.9.2012 - 17:10 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


Hab mir heute in der Mittagspause nen NGK Stecker für 7,89 gekauft, ne neue Kerze hatte ich noch. Hab mal alles schnell verbaut, konnte aber noch nicht sooo viel Fahren.
Kann sein das sich das mit der Drehzahl verbessert hat. Mit dem Stottern im oberen Drehzahlberreich, weis nicht, da kommt auch immer so ein lauteres Pfffffft. Fehlzündung? Schwimmerstand habe ich eigentlich schon öfters eingestellt, so das sie viel bekommt, eventuell muss ich noch mal an den Zünszeitpunkt ran.
Was würdet ihr bei nem RS Zylinder empfelen? 0,8 1,1 oder irgendwo habe ich noch 1,8 vor OT gelesen. ??

viele liebe Grüße,
und Dankeschön,
Josua
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

Tobi ist offline Tobi  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email ICQ
7.9.2012 - 17:21 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister


Hallo,

das hört sich ja schon mal besser an. Das lautere ''PFFFFFFT'' wie du es nennst hört sich stark nach Fehlzündungen an. Das macht meine Hercules nämlich auch. Wenn du alles da hast, um den Zündzeitpunkt einzustellen, dann mach das doch! Den Zündzeitpunkt kann ich dir nicht sagen, da ich nichts von Tuning verstehe. Original läuft halt doch am besten, alles andere ist ohne gute Kenntnisse für mich gebastel.
Jemand anders wird dir sicher weiterhelfen können.

MfG Tobi
Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht...

Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433.
Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel



Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
7.9.2012 - 22:57 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


war heute abend noch unterwegs um mir ein Motorrad anzuschauen, etwa 40 kilometer, das hat dann wunderbar geklappt, ohne Pfffffft, mal sehen ob es wieder kommt....
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
16.9.2012 - 22:08 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


es ist wiedergekommen... mal hält der Roller 40 kilometer, mal läuft er 2 minuten und macht pffft mal 20 minuten ganz Unterschiedlich.... Fahren kann ich immer sobald ich wieder 500 meter mit 3/4 Gas fahre.....

Hab noch einmal was am Schwimmer gemacht, dachte er bekommt nicht genug, weis noch nicht ob das der Bringer war...
Ich kenne das ja, das der bei hohen Geschwindigkeiten und Drehzahl nicht genug Sprit bekommt, da ist oft der Schwimmer der Verursacher. Mich wundert nur warum es manchmal tadellos klappt und manchmal überhaupt nicht, unabhängig von den gefahrenen Kilometern.


aller liebste Grüße,
Josua
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

haudegen ist offline haudegen  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
16.9.2012 - 23:25 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle


Wenn du Benzin im Verdacht hast, schau doch mal wieviel Benzin defacto am Vergaser ankommt. Also Schlauch ab und Sprit in einen Becher laufen lassen. Muss schon beständig laufen und nicht nur tropfenweise. So hättest du das Problem jedenfalls ausgeschlossen.

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündkerzenaufsatz als Drehzalkiller? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
17.9.2012 - 11:41 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


ja das kann ich eigentlich ausschließen, nahm immer an es fließt sehr gut, tut es auch, aber morgen hab ich ein wenig Zeit da werde ich dennoch mal meinen Tank entleeren, man weis ja nie... alles ausprobieren auch wenn man nicht daran glaubt...

liebe Grüße,
Josua
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

Seite 1 2 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de