=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Kokosan Zündung Fragen
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Elmar ist offline Elmar  Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
2.3.2014 - 17:40 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Hallo an alle,

nachdem ich meinen Roller den Winter über ( ja ich weiß, was für ein Winter ) nochmal neu gemacht habe, wollten wir dann heute mal eine kleine Ausfahrt wagen.
Nach Gefühltem 10 km anschieben sprang er dann auch endlich an, der Roller von meiner Freundin lief nach 10 Metern ! Hatte ich erwähnt, das er vor dem einmotten quasi fast auf Knopfdruck ansprang ? - aber OK, man muss ja mit dem zufrieden sein was man hat.
Auf der Fahrt streikte dann nach ca. 2 km der Schaltzug - OK, mein Fehler, hab den Zug falsch verlegt.
Also im 2. Gang nach Hause und zur großen Freude kam dann auch schnell der Punkt, das er nicht mehr richtig Gas angenommen hat.
HURRA, es geht also genauso weiter wie das Jahr 2013 .......

Deshalb jetzt meine Frage :
Ich gebe meiem Roller jetzt die letzte Chance um doch noch evtl. mehr Zuverlässigkeit in die Kiste zu bekommen.
Kontaktlose Zündung !
Wo bekomme ich solch ein Teil recht günstig ?
Ich habe gelesen, das die in Holland recht günstig zu bekommen ist ?
Was brauche ich da alles um meinen Roller umzurüsten ?
Gibt es im Netz irgendwo sowas wie eine Einbauanleitung ?
Wie sind Eure Erfahrungen mit solch einer Zündung ?

Ich mal vor ein paar Jahren meinen alten Mercedes auf solch ein System umgerüstet, einmal eingebaut und seitdem ist Ruhe !

Ich freue mich auf eure Antworten.

Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

Jörg ist offline Jörg  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
3.3.2014 - 6:01 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo Elmar,

Ich habe meine Kokusan beim Herrn Schütz gekauft....vielleicht hat Helmut im

Shop auch welche.

Es gibt sie in 6 und in 12 Volt .....bei den "billigen" musst Du in der Regel, wenn

Du das Originale Lüfterrad verwenden möchtest,

selbst zentrieren und drei Gewinde in das Pohlrad drehen um es zu befestigen.

Meistens liegt eine Einbauanleitung bei. Bei meinem RS funktioniert die Zündung

einwandfrei. Wenn mein Vergaser nicht dauernd überlaufen würde hätte ich auch

große Chancen das er beim ersten Tritt anspringt.

. Es gibt auch Zündungen mit fertig montierten Aluminium Gebläserrad es ist etwas

kleiner und leichter wie das Originale Kunststoffrad.

Ich habe den Eindruck das die Kokusan etwas mehr an Leistung bringt und der Motor besser

anspringt. Ich neige aber trotzdem eher zur Kontaktzündung....einmal vernünftig eingestellt und

gut is. Der Charakter bleibt eben auch erhalten.

Gruß Jörg
Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können

Elmar ist offline Elmar  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
3.3.2014 - 8:02 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Hallo Jörg

und erstmal Danke für die Ausführliche Beschreibung!

Ich denke, da ich heute sowieso kurz in Holland bin und fast vor der Tür von dem größten Zündapp Händler der Nederlande vorbeifahre, das ich mir dort eine Kokusan Zündung holen werde, inkl. ein paar Tipps.
Der Händler wurde mir über Facebook auch wärmstens empfohlen - nichts gegen Helmut.
Bei Helmut habe ich erst vor kurzem noch diverse Anbauteile gekauft.

Das mit der Zündung einstellen ist bei meinem Motor so eine Sache.
Die darf ich bei meinem Roller ca. alle 200 - 400 Km neu einstellen, bzw. die Kontakte erneuern.
Ich vermute mal, das der Kondensator einen Schlag weg hat und bevor ich jetzt die halbe Zündanlage auf Verdacht tausche, dann lieber der Umbau.

Gruß
Elmar
Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
3.3.2014 - 9:39 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister



Hallo Elmar, ich bin ja sowas von zufrieden mit der cs25 Bosch,Sternzündung, gibt es immer mal wieder bei Ebay, ist sehr einfach einzubauen und sehr zuverlässig. Kontaktlos und hat 10, 11, und 20 Watt. 6 Volt!
Hab die bei beiden rs50 in Betrieb

http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Bosch-Sternzundung-CS-25-/291088624925?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item43c63bed1d
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Elmar ist offline Elmar  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
3.3.2014 - 21:10 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Da ich ja nun doch einen kompletten Umbau mache, was macht mehr Sinn?
Kontaktlos auf 6 Volt oder wenn, dann sofort komplett auf 12 Volt umrüsten?



Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

Jörg ist offline Jörg  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
4.3.2014 - 1:45 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo Elmar,

Ich würde bei 6 Volt bleiben....dann kannst Du auch die Leuchtmittel ect.weiter verwenden.

Gruß Jörg und Kölle Alaaf
Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
4.3.2014 - 7:56 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


Alles ist eine Preisfrage, denke die 6 Volt, Kontaktlose Sternzündung kann man mit Glück schon für 70 Euro schießen, aber immer auch an die spezielle Zündspule denken, kostet oftmals noch 39 Euro obendrauf.
6 Volt reicht prinzipiell für unsere Roller, auch wenn ich selber auf 12 Volt umgerüstet habe, aber auch nur bei einem Roller, der andere läuft auf 6 Volt.
Schaltpläne und Einbauanleitung würde ich dir gerne zur Verfügung stellen.
Die Bosch Sternzündung läuft problemlos, fahre die schon viele Jahre. Einmal eingestellt und gut, nie wieder drum kümmern und alles passt, auch das Lüfterrad .
Stefan
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

ZündappFan96 ist offline ZündappFan96  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
7.3.2014 - 22:20 Uhr
43 Posts
Zündapp Fan


http://board.mofapower.de/board1-allgemeine-mofaforen/elektronik/334974-zündung-6v-frage/

Wenn das stimmt was da steht (glaube dass das Ewald auch irgendwo mal behauptet hat, wenn der Name wem was sagt), kannst du später noch durch anderen Begrenzer(~20€) auf 12V umrüsten, kannst also ruhig erstmal eine 6v nehmen. Über Suche findest du von Olli (?) einen Schaltplan für die Zündung, kannst die prinzipiell nehmen wie deine alte, aber kannst auch z.B. Vorne größere Birnen reinhauen/ Blinker anbauen.
Glaube goggo hatte mal eine schöne Anleitung wie man das Polrad bearbeiten muss um das Original Lüfterrad anzubauen.

Lonson ist offline Lonson  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
12.3.2014 - 8:52 Uhr
60 Posts
Zündapp Schrauber


hallo elmar, (gefährliches halbwissen)
6V oder 12V hängt von dir ab. die 12V leutchtmittel sind billiger und die verfügbarkeit ist im allgemeinen besser. hinzu kommt noch, wenn ich es richtig in erinnerung habe, das der Kabeldurchmesser eine rolle spielt. die kontaktlose zündung hat auch einfluss auf die leistung deines motors, da der zündzeitpunkt sich mit der drehzalt ändert (spricht für die kontaktlose) glaube ich.
verbessert mich bitte falls ich etwas falsches gesagt habe

mfg tobi

Elmar ist offline Elmar  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
9.4.2014 - 16:38 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


So liebe Gemeinde,

damit ich nicht beim nächsten Treffen mal wieder mit Zündungsproblemen herumeiern muss, die neue 6 Volt Kokusan ist bestellt.
Wenn der Roller jetzt nochmal liegen bleibt, dann kann ich das Thema Zündung zu fast 99 % abhaken!
Nach der letzten Tour ( ca. 120 KM ) habe ich ihn mit letzter Kraft in die Garage gefahren. Kaum noch Leistung, nimmt nur sehr schleppend Gas an - also mal wieder die Kontakte einstellen !
Vielleicht hätte ein neuer Kondensator auch gereicht - aber in diesem Fall will ich Ruhe haben!
Sonst komme ich nie dazu meinen Goggo zhu restaurieren!

Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

Elmar ist offline Elmar  Re: Kokosan Zündung Fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
10.4.2014 - 16:33 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Das ging dann mal wirklich sehr schnell!
Am Dienstag mit den Jungs von Massink Telefoniert und heute liegt die Zündung auf dem Tisch.
Leider werde ich aus dem Beigelegten nicht so ganz schlau .....

Ich habe die 6 Volt Version gewählt.
Von dem Spannungsregler soll ein ROOD Kabel zum ACCU gehen - ich habe keinen ACCU, muss das sein, also noch eine Batterie kaufen und wenn ja - wie groß ?

Wie stelle ich die Zündung ein ?

Auf dem Zettel steht :
Ontstekingsgever Zundapp 11.00 Uhr
1,1 / 1,2mm Voorontsteking

Hilfe - ich wollte doch am Wochenende und in der kommenden Urlaubswoche viel fahren !
Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

Seite 1 2 3 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
857 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1377 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de