Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Vergaser |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
30.6.2014 - 14:53 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo bin neu im Forum und hab da mal ein paar Fragen, hab mir einen R 50 Bj. 64 vor 2 Wochen gekauft habe den Vergaser gereinigt, dabei ist mir aufgefallen das die Dichtung am oberen Deckel fehlt, der Schwimmer eine kleine Delle hat und beim Einbauen am ASS bei zu festem anziehen ist der Gaszug hängen geblieben. Frage passt ein Gasschieberüberholset 1/16/83 oder 1/17/115 in den Vergaser 1/16/63, oder kann ich ein Universal Vergaser 17 Nachbau oder ein Vergaser Bing 1/16/83A original einbauen? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir jemand Tipps dazugeben. Danke mal im voraus. |
30.6.2014 - 18:23 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
....es liegt sicher am Ansaugstutzen, wenn der schon so abgenutzt ist dass Du den Vergaser übermäßig fest anziehen musst dann verziehst Du damit auch das Gehäuse, die Folge ist dass dann der Gasschieber nicht mehr in seine Ausgangsposition zurück geht.... ......geht net, gibt`s net......
|
30.6.2014 - 19:01 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
.....und deswegen wird dir dasselbe auch mit jedem anderen Vergaser passieren, wenn du dir nicht zuerst einen neuwertigen Ansaugstutzen besorgst.
Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
30.6.2014 - 22:35 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
ersmal Danke für die Tipps, hab mir mal ein Überholsatz für mein Vergaser im Zündappshop bestellt ein Ansaugstutzen gabs leider nicht hab zwei Hauptdüsen 66/68 mitbestellt. Kann mir jemand noch Tipps zur Nadeldüse und Düsennadel geben Größe usw. oder hat jemand ein guten Ansaugstutzen zu verkaufen mein Vergaser 1/16/63 Bj.64 |
1.7.2014 - 12:28 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von Becko:
oder kann ich ein Universal Vergaser 17 Nachbau oder ein Vergaser Bing 1/16/83A original einbauen? |
Moin, du kannst einbauen was du willst und technisch ist ein 1/16/83 auch problemlos möglich. Das Problem ist nur das du es nach ABE nicht darfst. Wenn ein 1/16/63 drinn steht muß auch ein 1/16/63 eingebaut sein. Du darfst ja auch nicht irgendwelche andere Reifen aufziehen als in der ABE stehen. Möglicherweise ist es dir egal, aber die Rennleitung wird bei einer Kontrolle das nicht überprüfen können ob ein 1/16/83er gleichwertig ist und u. U. die Karre aus dem Verkehr ziehen. Normal ist ein Austausch des ganzen Vergasers auch nicht nötig solange das Vergasergehäuse noch in Ordnung ist. Der 63er und der 83er unterscheiden vor allem in der Kaltstarteinrichtung. Dichtungen, Teile vom Schwimmer und den Düsen sollten untereinander tauschbar sein. 17er Vergaser sind für mein Empfinden eigentlich vollkommen nutzlos wenn man nicht das gesamte Setup verändert. Schon ein dickerer Krümmer mit dem originalen 16er bringt mehr wenns um etwas Geschwindigkeit geht (und fällt kaum auf), ein superleicht erkennbarer 17er alleine bringt dagegen wohl eher nur Ärger in einer Kontrolle... Mit dem abgenudelten ASS hast du das gleiche Problem wie viele andere R50-Fahrer auch, deswegen wird das langsam schwieriger gute Stutzen aufzutreiben. Was aber nicht heißt, das nicht ab und an welche zu bekommen sind. Ich würde vor allem mal nachsehen warum der abgenutzt ist. Sind beide Befestigungspunkte des Ansaugeräuschdämpfers in Ordnung? Es wurden manchmal von "Experten" Gebläsehauben z.B. der C50 ohne die Befestigungen für den ASG auf dem Roller verbaut. Vibrationen und das Gewicht vom Vergaser und ASG können dann den Sitz am ASS beschädigen. In der Folge wird die Schraube am Vergaser dann immer fester gezogen bis sich Risse im Vergasergehäuse bilden. Viele Grüße, Arne |
1.7.2014 - 19:54 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/zuendapp-roller-r-50-r50-ansaugstutzen-schmal-auch-fuer-rs-70ccm/217413821-306-996?ref=search Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
1.7.2014 - 21:48 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo, Dankeschön für die Tipps Arne , werde mal nach einem anderen ASS schauen, 561 hat mir ein link zukommen lassen, laut Verkäufer soll der ASS Top sein, sind die 50 Eurotaler korrekt, kenn mich noch nicht so gut mit den Preisen aus. Vielen Dank im voraus, Becko |
1.7.2014 - 22:53 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hi, wo bist Du denn zuhause? ......geht net, gibt`s net......
|
2.7.2014 - 22:03 Uhr
6 Posts
Neues Mitglied
|
Hallo Ingo, ich wohne in Bad Buchau Baden-Württemberg nähe Biberach/Riss Arne, so ich hab mal geschaut warum der ASS abgenutzt ist, am Vergasser hängt ein etwa 20 cm langer schlauch ca. 10 cm dick nach hinten wird er schmäler und da ist das Metalsieb drin. Könnte sein das durch das gewicht der so abgenutzt ist. |
2.7.2014 - 22:21 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
??? Das klingt aber nach ziemlicher Bastelei, einen 10cm dicken Schlauch mit Sieb drin gibt es nicht original beim Roller. Direkt am Vergaser ist der Luftfilterkasten befestigt, ein großer schwarzer Plastikkasten, der mit einer Lasche am Kickstarterdeckel und mit einem kleinen Winkelchen an der Gebläsehaube befestigt wird. Mach mal bitte mal ein Foto von deinem Motorraum. Ich bin immer neugierig auf Provisorien.....
Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
3.7.2014 - 8:20 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von Becko:
Arne, so ich hab mal geschaut warum der ASS abgenutzt ist, am Vergasser hängt ein etwa 20 cm langer schlauch ca. 10 cm dick nach hinten wird er schmäler und da ist das Metalsieb drin. |
Moin, sowas war relativ klar. Ohne die beiden originalen Abstützungspunkte des ASG am Gebläse und Seitedeckel ist wohl jede Eigenkonstruktion an dieser Stelle über kurz oder lang der Tod des ASS und damit irgendwann auch des Vergasers (Risse)... Viele Grüße, Arne |
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|