Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
KS81 |
R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
9.6.2008 - 15:51 Uhr
95 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Hallo zusammen, habe gestern meinen R50 komplett ausernandergenommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass da gar kein Kettenkasten montiert war. Jetzt bin ich auf der Suche. Wer kann mir einen anbieten.
Editiert von KS81 am 12.6.2008 um 10:50 Uhr Grüße aus Würzburg Andreas
|
Jochen Stöckle |
Re: Suche Kettenkasten R50 |
|
9.6.2008 - 19:35 Uhr
114 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hi, soviel ich weiß, haben die wenigsten hier einen Kettenkasten, ich hab auch keinen am Roller. wenn Du unbedingt einen haben willst, schau mal bei ebay, da wird grade einer angeboten. Viele Grüße und viel Erfolg beim Kettenkasenfinden Jochen
Editiert von Jochen Stöckle am 9.6.2008 um 19:35 Uhr Rolla fahn!
|
oli |
R - RS50 Kettenkasten R50 |
|
10.6.2008 - 8:14 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
der Kettenkasten wurde glaub ich nur nach dem Roller- Motto "Hauptsache alles ist verdeckt" gemacht. da der ein bisschen kompliziert ist um schnell montiert zu werden -bei meinem war auch nur noch ein halber (unterteil) montiert Ersatz gabs dann bei ebay für 50€ hat glaub ich heute nur einer von zwanzig davon (montiert) überlebt. - mal abgesehen davon, dass die dann natürlich auch noch rostanfällig und wg. der Kette klappern kann. also das wasserablaufloch wg. deck verstopft - innen bleibt das Wasser stehen.... hier ein Bild von entfetteten, entlackten, entrosteten meinem gerade gelötetem (sah zwischendurch aus wie ein Sieb)
 anschliessend hab ich ihn - genau wie das Beinschild unten aussen, den Kotflügel vorne innen und das hintere Schutzblech komplett, mit Steinschlagschutz lackiert Fazit - nice to have - but not a must oli
Editiert von Oli am 10.6.2008 um 12:24 Uhr C'est la vie
|
KS81 |
Re: Suche Kettenkasten R50 |
|
11.6.2008 - 9:42 Uhr
95 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Danke für die Antworten. Ich kann einen Kettenkasten bekommen. den werde ich nehmen. Jetzt habe ich noch ne frage: Was nehmt ihr als Anschlaggummi für den Hauptständer, da der bei mir nicht vorhanden ist.
Editiert von KS81 am 11.6.2008 um 9:43 Uhr Grüße aus Würzburg Andreas
|
Jochen Stöckle |
Re: Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
11.6.2008 - 9:55 Uhr
114 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hi Andreas, ich habe bei meiner einfach einen Gummischlauch aus dem Baumarkt genommen. Längs aufgeschnitten und mit zwei Kabelbindern um das Querteil vom Ständer gebunden. Damit der neue Puffer nicht so auffällt, habe ich einen durchsichtigen Schlauch genommen. Du solltest nur aufpassen, das der Schlauch nicht zu dickwandig ist, sonst trägt der zuviel auf, und der Ständer steht nicht mehr sicher und klapppt bei der kleinsten Erschütterung nach oben. Das muss ja nicht sein viele Grüße und viel Spaß bei der Restauration, Jochen Rolla fahn!
|
Meister Blech |
Re: Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
11.6.2008 - 10:24 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
So hab ich´s auch gemacht. "Best practice" wie der Franzose zu sagen pflegt MfG Meister Blech Hauptsache Blech
|
KS81 |
Re: Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
11.6.2008 - 12:09 Uhr
95 Posts
Zündapp Profischrauber
|
So nun mal ein paar Bilder
 viel Rost

 Ein RS Scheiwerfer ist eingabaut.

Ich habe den Roller letztes Jahr in der Bucht ersteigert für 300€. Der Roller ist nahezu komplett mit Papieren und ist gelaufen. Die Blechteile sind in einem gutem Zustand, lediglich der Frontfender hat Kratzer und ist vorne leicht verdallt. Er ist halt anscheinend überhaupt nicht geliebt worden, hat sicherlich nie einen Putzlappen gesehen, und zum schluss anscheinend nur noch Notdürftig repariert worden (siehe Auspuff -> Lochband). Selbst die die Züge scheinen noch original zu sein und sind noch nichtmal verschlisse.
Editiert von KS81 am 11.6.2008 um 12:59 Uhr Grüße aus Würzburg Andreas
|
HaPe |
Re: Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
11.6.2008 - 16:11 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Andreas, tolle Basis für eine Restauration. Ich wünschte, meine Roller würden mal so gut aussehen, wenn ich sie das erste mal in die Hände bekomme. Meine sehen leider immer so
 oder so aus

 Wünsch Dir viel Spaß beim Schrauben. Gruß Hans-Peter
Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
KS81 |
So einen hab ich auch noch |
|
11.6.2008 - 16:39 Uhr
95 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Hab am So mir noch einen 2. Roller ersteigert, diesmal einen RS50 für 161 €. Steht bei mir um die Ecke. den werde ich am Samstag holen. ich denke aber, der ist auch nicht besser wie deine Hans Peter. anbei mal das Bild von Ebay.
KS81 hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) Grüße aus Würzburg Andreas
|
HaPe |
Re: Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
11.6.2008 - 17:19 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Den hatte ich mir auch angeschaut. Wenn RS, dann ist das ein guter Preis. Hab aber momentan keinen Platz mehr. Habe ja auch gerade wieder einen R50 in Arbeit und meine Bella soll auch nächstes Jahr fertig sein. Erst einmal keinen neuen Roller mehr. Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
SKool |
Re: Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
11.6.2008 - 18:17 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Hey was ist das Für ne Gute Birnen Halterung? So eine Brauche ich auch. Ich muss sonst immer die Birne mit 2 Selbstgebastelten Federn festmachen und dann noch festlöten.
R50 besser als Vespa
|
|
| Kalender |
| |
|
|