Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Getriebeöl tritt aus... |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Carmey |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
15.3.2012 - 20:16 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Wenn du das Loch zumachst kommts irgendwo anders raus...vermutlich auch gleich deutlich mehr als so. Ich hatte das Problem noch nicht...zumindest nicht mehr als etwas Ölfeucht. Sicher das es nicht doch aus dem Siri rausbläst? Kann ja auch ggf. nur bei höherer Motortemperatur passieren usw.. Getriebeölstand ist wirklich OK? Man muß die Ablaßschraube etwas lösen(nicht rausschrauben) damit sich das Öl beim einfüllen ordentlich verteilen kann....ansonsten füllt man schnell mal zu viel ein. An der Stelle tropft es aber wirklich gerne aus dem Luftfilterkasten....dort befindet sich eine art Ablaufschlitz für in den Kasten zurückgeschleudertes Gemisch etc...
Editiert von Carmey am 15.3.2012 um 20:19 Uhr |
Knatternils |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
15.3.2012 - 21:24 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Danke für deine Rückmeldung Das Zeug, was da raus läuft ist aber wirklich Getriebeöl. Zum Thema einfüllen: ich habe 350 ml abgemessen und dann eingefüllt, bei rein gedrehter Ablassschraube. Dann bin ich langsam ein paar Runden gefahren... Den Luftballontest habe ich bei warmem Motor gemacht und es hat sich echt nichts getan, ich habe sogar den Luftballon vorgedehnt. Welchen Sinn hat eigentlich das Loch genau? ich tippe mal auf Überdruck, der durch das Ausdehnen des warmen Öls entsteht... Ich glaube ich teste mal was passiert, wenn ich das Loch zu mache... Gute Nacht - Der Nilsi
Editiert von Knatternils am 15.3.2012 um 21:25 Uhr R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Carmey |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
15.3.2012 - 21:34 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Das Loch dient zur be und enttlüftung...wird der Motor warm dehnt sich halt die Luft darin mehr aus als das Gehäuse an Volumen gewinnt, machst du nun das Loch zu entsteht ein Überdruck welcher halt irgendwo entweichen muß, notfalls durch bis dahin intakte Simmeringe. Du könntest an die Entlüftung einen langen ca 6mm Schlauch basteln, welchen du so weit und lang wie möglich nach oben führst....ob's was hilft=? aber schaden wirds nicht.
Editiert von Carmey am 15.3.2012 um 21:35 Uhr |
Tobi |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
17.3.2012 - 19:13 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Putz doch mal einfach alles weg und fahr nur eine kleine Strecke und schau regelmäßig nach, ob irgendwo Öl rausgekommen ist. Nur so kannst du den Weg verfolgen, des es zurücklegt... Bzw. putz alles sauber ab und nimm einen ganz weißen Lappen, den du dranbindest, fahr ein Stück und schau dir dann den Lappen an, wos rausgekommen ist. Evtl kommts ja wirklich aus der Schraube... MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Knatternils |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
28.3.2012 - 20:44 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
So ich habe jetzt mal ein bisschen Schaumstoff in die Schraube gemacht hoffe, das jetzt nichts mehr sabbert... Das mit dem Schlauch habe ich auch probiert, war aber nicht so super dicht Schöne Woche euch - Nils R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Knatternils |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
29.3.2012 - 15:21 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Ich glaub ich muss den Motor mal Generalüberholen lassen... ...denn es sabbert aus allen Löchern! Ich wusste doch das der Motor keine 2500Km drauf hatte, denn 500 habe ich in einem Monat schon zusammen, wobei ich nicht mal so viel fahre Der Schaumstoff in der Schraube, ist gut luftdurchlässig und wurde auch nicht reingepresst. So hier ein paar Bilder der aktuellen Situation: R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Tobi |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
29.3.2012 - 15:42 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Also, so wie das aussieht kommts nur von der Schraube. Dein Ölstand passt sicher? MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Knatternils |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
29.3.2012 - 15:45 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Jap der Ölstand ist in Ordnung. 350ml Gruß R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Tobi |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
29.3.2012 - 15:59 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Und wenn du die Ölstandsschraube (roter Kopf und seitlich rechts gelegen) rausdrehst, kommt auch kein Öl mehr raus? MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Knatternils |
Re: Getriebeöl tritt aus... |
|
29.3.2012 - 17:10 Uhr
73 Posts
Zündapp Schrauber
|
Beim Ablassen waren nur 150ml drin und es hat trotzdem gesabbert. Dass so viel rauskommt ist erst, seit ich nen kleines bisschen schaumstoff in die Schraube getan habe R50 in feuerwehrrot - Projekt No.5 ist gestartet...
|
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|