=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Tristan |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
8.4.2012 - 17:28 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Die Blinker möchte ich beibehalten, nur vorne auf Lenkerendenblinker umrüsten statt der Klobigen dinger am Beinschild. Mir ist nur noch nicht so ganz klar wie das mit der Zündappcontrol funktioniert. Bleibt die originale Lichtmaschine erhalten oder muss da was umgebaut werden? Die liefert ja nur 24W laut Schaltplan, wie soll damit dann dauerhaft eine 35W oder gar 55W Lampe betrieben werden?
|
Eric |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
9.4.2012 - 12:58 Uhr
183 Posts
Zündapp Lehrling
|
Im Detail weiß ich das auch nicht - die Lichtmaschine bleibt jedenfalls wie sie ist - für die ergänzende Versorgung der 12V-Birnen ist dann ja auch noch die Batterie verfügbar... |
Tristan |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
9.4.2012 - 13:24 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Klar, würde ja aber nicht viel sinn machern wenn die Batterie dann immer nach kurzer Zeit leer ist und geladen werden muss. Die Batterie soll ja eher als Puffer dienen damit die Spannung nicht in die Knie geht wenn z.B. mal die Hupe betätigt wird.
Was mir noch aufgefallen ist, beim Stöbern habe ich einen Roller entdeckt der nur an den Lenkerenden Blinker hatte, hinten hatte er keine. Ist das so zulässig? Sehen müsste man die Lenkerendenblinker ja auch von hinten. |
Josua Haid |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
9.4.2012 - 14:23 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
Jop das ist meines wissens zulässig, ich bin auch kurzzeitig mal eine mit solchen Lenkblinkern gefahren. Finde ich persönlich am schönsten. Teilweise wird der Blinker aber nicht soooooo gut von hinten gesehen. Mittlerweile fahre ich wieder eine R50 ohne Blinker und geht genau so gut. liebe grüße, Josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Eric |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
11.4.2012 - 10:16 Uhr
183 Posts
Zündapp Lehrling
|
das ist doch der Witz an der Zündapp-Control - dass sie dafür sorgt, dass die Batterie geladen wird..frag halt den Helmut, der erklärt es dir genau |
Tristan |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
11.4.2012 - 10:36 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Ja, das ist mir schon klar dass sie dafür zuständig ist. Aber wenn die Angaben stimmen muss man ja kein Genie sein um zu erkennen dass eine Stromquelle mit 24W auf dauer keinen Verbraucher mit 35W ( + temporär Blinker, Hupe und Bremslicht) speisen kann und dabei noch eine Batterie Lädt. Vielleicht liesst er das hier ja und kann es mir erläutern.
|
Eric |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
11.4.2012 - 10:37 Uhr
183 Posts
Zündapp Lehrling
|
wo hast du denn die 35 W her? |
Tristan |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
11.4.2012 - 10:54 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Aus dem Shop, bzw dem dort verlinkten Thread " Lade und Blinkregler 12V für Bleigel Batterie". Dort ist die Rede von 35W, bei der "Super" version sogar 55W. |
Eric |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
11.4.2012 - 11:02 Uhr
183 Posts
Zündapp Lehrling
|
also lt. Helmuts Einbauanleitung werden max. 15 W-Lampen bei der R50 verwendet und das funktioniert auch - schreib dem Helmut halt eine PN Zu den Lenkerendenblinkern: die brauchen eine ABE - die haben m.E. nur die von Hella - mit dem Schalter bist Du neu bei ca. 140 EUR - gebraucht evtl. die Hälfte. Dazu die Zündappcontrol und die Batterie - ist also nicht ganz billig Wenn Du Blinker dran hast, müsse sie auch funktionieren - das Original hatte ja keine.. Gruß Eric |
Tristan |
Re: Neu hier mit Restaurierungsobjekt |
|
11.4.2012 - 11:50 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Die von Hella sind auch so ziemlich die einzigen die mir gefallen würden. Habe dafür auch schonmal weisse Abdeckkappen gefunden, sie sahen natürlich nochmal besser aus aber sind wohl schwer zu bekommen. Schalter ist ja noch verbaut, eine kleine Batterie liesse sich mit Sicherheit auftreiben. |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

