=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Es ist eine Zündapp |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
haudegen |
Re: Es ist eine Zündapp |
|
18.10.2012 - 17:03 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Habe nun eine 68er drin und ich merke keinen Unterschied zwischen der 66er und der 68er. Beide sind einwandfrei. 70er und 72er waren zu groß. Jetzt habe ich einen Volllasttest gemacht und die Kerze war rehbraun und am Rand schwarz, so wie es wohl sein soll. Das lasse ich nun. |
haudegen |
Re: Es ist eine Zündapp |
|
22.10.2012 - 23:34 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Oh nein, der Motor stottert. Immer wenn er auf Touren kommt, also nicht nur Vollgas, sondern auch hohe Drehzahl fängt er an zu stottern. Woran kann das liegen? Heute sprang er auch minutenlang nicht an. Zu fettes Gemisch? |
Josua Haid |
Re: Es ist eine Zündapp |
|
23.10.2012 - 10:46 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
einige Möglichkeiten, die Elektrik ist ja meines Wissens überholt, also auf den ersten Blick hört sich das nach einem Alten Problem an, dem Schwimmer, habe ich auch ständig und immer was hilft ist den Schwimmerstand durch (leichtes!) verbiegen des Metallplättchens so zu verstellen das der Schwimmer später dicht macht. Ich glaube der Ingo hat es bei seinem 70ccm so gelöst das er ihn so eingestellt hat das er leicht überläuft, wenn man dann fährt zieht der Zylinder ja genug ab und wenn man Abstellt muss man sich halt angewöhnen gleich den Hahn zu zu machen, Dann hat man auch immer genug Sprit. lange rede kurzer sinn, versuche das und berichte dann, liebe Grüße, Josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
haudegen |
Re: Es ist eine Zündapp |
|
23.10.2012 - 11:04 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Ah okay, ja, ich wollte heute sowieso den Vergaser öffnen. Vielleicht kommt doch noch mal eine kleinere Düse rein. Den Schwimmer habe ich leider schon so oft verbogen.... Mal schließt er, mal nicht. Ich werde jedenfalls auch mal testen, ob wirklich mehrere Minuten lang einwandfrei Benzin nachläuft. Obwohl ich eher glaube, dass der Motor immer absäuft. |
haudegen |
Re: Es ist eine Zündapp |
|
23.10.2012 - 17:47 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Es war die Elektrik! Nur ein Kurzschluss im Lenkergehäuse durch die Schelle an der Tachowelle. Bis ich das raus hatte, stand ich allerdings eine gute Zeit mitten auf dem Bürgersteig mit Werkzeug und schweißgebadet beim auseinanderbauen.... |
Josua Haid |
Re: Es ist eine Zündapp |
|
24.10.2012 - 10:37 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
ja manchmal steckt der Fehler im Detail, bei so einer Elektrik gibts nach vielen Jahre mal ein Kurzen. :D ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

