=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 4 5 6 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


ckoenig ist offline ckoenig  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
31.12.2012 - 16:03 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan


Ok, werde ein paar Bilder machen...

Gruss
Chris

ckoenig ist offline ckoenig  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
1.1.2013 - 14:45 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan


Prosit Neujahr
Hier mal ein Bild.

@561er
ich denke die entscheidenden Details kann man erkennen.
Falls nicht, bitte melden.

Gruss
Chris

ckoenig ist offline ckoenig  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
1.1.2013 - 15:24 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan


Nächster Versuch...

Gruss
Chris


ckoenig hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
2.1.2013 - 13:33 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


genau das ist auch mein Motortyp.
Den Tachowellenabgang habe ich mit einer schraube verschlossen.
Den passenden Zylinder lasse ich grade reinigungshonen und aktiviere ihn wieder.
bin gespannt, was man da mit einer Vw-Kurbelwelle erreicht. original ist die Normale Langpleuelwelle bei dem 4,8 ps Zylinder.

561er ist offline 561er  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
2.1.2013 - 19:10 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Wieso hast du denn den Tachowellenabgang verschlossen? Fährst du ohne Tacho? Oder fährst du den Motor in einem Mokick mit Tachoantrieb im Vorderrad?

Die Repro-VW-KWs sind meines Wissens nach für 70ccm Kolben gewuchtet, die normalen Reprowellen für 50ccm-Kolben....laufen tut es aber alles eh allemal

Bitte miß mal an deinem Zylinder den Auslaßstutzen, die mir bekannten gebläsegekühlten 5,3 PS Export-Zylinder mit der späten Überströmerform (und dem geteilten Einlaß) hatten alle einen 33er Stutzen statt 32mm wie beim Roller, würde mich mal interssieren, was der denn hat....

MfG Der 561er
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
2.1.2013 - 20:10 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Ja, die Mokicks haben , zumindest alle mir bekannten, Tachowellenantrieb via Schnecke im Vorderrad. daher habe ich ihn im Motor zum Schutz verschlossen.

Die Jasil-VW-Welle hab ich auch schon Testweise mit 50 ccm laufen lassen, lief merklich ruhiger, zumindest im unteren Drehzahlbereich . bei etwa 8-9 000 läuft sie auch mit 70 ccm ruhig.
Der Zylinder ist bis Freitag beim Motorschleifer, jetzt machst du mir aber Angst .....
hab wenig Lust, den Auslaßstutzen noch auf Maß zu bringen...

leider habe ich im Grúnde keinen Original-RS-Auspuff. gibt es am Markt einen, der diesen ersetzen kann, evtl mit Nacharbeit oder kleinen Änderungen??
Ich möchte den Zylinder, wenn er schon 70ccm ersetzen soll, möglichst effektiv fahren.

561er ist offline 561er  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
2.1.2013 - 23:20 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Alle Mokicks mit Kurzschwinghebel wie beim Roller, also Sportcombinette 510, Supercombinette 433 und C 50 Super 441 haben deswegen den Tachoantrieb am Getriebe, alle mit Telegabel, also Sportcombinette 515/517 und C 50 Sport und alle späteren, haben den Antrieb am Vorderrad.

Mach dich jetzt bitte nicht verrückt, vielleicht ist es mit dem Auslaßstutzen bei deinem Zylinder genauso anders wie bei den Überströmern an deinem Motor, es gibt ja immer wieder Sachen, die es eigentlich nicht geben sollte. Ich bitte dich von dem Zylinder ein paar Fotos zu machen und hier hochzuladen.

Bevor du dich an den Auspuff begibst, bau doch erstmal den Zylinder drauf und schau erst mal, vielleicht bekommst du es mit der Abstimmung der restlichen Komponenten und dem SimsonResoPott auch so gut ans Laufen? Manchmal ist eine gut abgestimmte Serienauspuffanlage besser als irgendein einfach drunter geschraubter Rennauspuff von der Stange.

MfG Der 561er

Editiert von 561er am 2.1.2013 um 23:22 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
3.1.2013 - 9:14 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo,
mein Mopedwissen bezieht sich, wie man mal wieder sieht, nur auf die Typen die ich selbst schon hatte und das waren bisher nur die Typen mit Telegabel, ab Typ 517 und natürlich mein R 50.
tja, das Auspuffthema....der Simson Resopott arbeitét erst ab etwa 70 ccm gut, er ist bis 100 ccm konstruiert und bei einem Endstückdurchmesser von 18 mm läuft er bei 50 ccm nicht besonders . aber ich teste es jedenfalls nochmal.
ich habe alternativ diesen auspuff, der oft als RS 50 Auspuff und Kreidler Florett Auspuff verkauft wird, ein Nachbau mit 32mm Anschluss und Spitzem Endstück.
mit dem lief mein anderer RS Zylinder einigermaßen, aber ich bin mir fast sicher, mit nem Ori-RS Auspuff ginge es noch besser.

sobald der Zylinder wieder da ist, mache ich bilder . vorab nur schonmal, die Überstromleitungen sind der einzige Unterschied zum Rs mit Endnummer 609. ich hab alle Kanäle vermessen und verglichen.

561er ist offline 561er  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
3.1.2013 - 11:05 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Diese Nachbauzigarren sind zu kurz und laufen deswegen nicht so richtig gut mit RS Zylindern, der Resonanzraum bis zum Prallblech ist zu klein......als Tuning für R50 sind die aber okay.
Es gab zeitweise diese 70mm Zigarren auch in länger, die wurden als KS 75 Pötte verkauft, die sollen auf KS 50 besser laufen wegen dem größeren Raum bis zum Prallblech. Die beste und einzige Alternative ist und bleibt aber der späte Original-RS-Auspuff ohne abnehmbare Spitze, der hat innen einen speziellen Aufbau, der an einen Resopott erinnert und nicht das Blech mit Löchern.
MfG Der 561er
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
3.1.2013 - 16:48 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


könnte man evtl, wenn man den Resonanzraum beim Nachbau-Pott vergrößern würde, das problem beheben?
leider sind Oriauspuffanlagen nicht grade dicht gesät...sprich, ich suche schon länger danach.

Seite 1 2 3 4 5 6 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de