=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Sebac.Press 1.0 (oder auch: Stoßdämpfer zerlegen) |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Jörg |
Re: Sebac.Press 1.0 (oder auch: Stoßdämpfer zerlegen) |
|
29.10.2013 - 4:31 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo Arne, Die Dämpfer sehen Super aus ..... Ich bin auch gerade dabei zwei Paar wieder auzuhübschen. Bei den zu verwendbaren Lacken aus der Dose bin ich aber noch nicht so richtig fündig geworden. Sicher sieht man nicht viel von den Dämpfern aber ich wollte das die Teile einigermaßen gut aussehen. Hast Du 1K oder 2K Lackdosen verwendet und welchen Farbton ??? Hat Du oder jemand Erfahrung mit den Lacken aus der Dose von R.H. Lacke GmbH Gruß Jörg
Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können
|
Arne |
Re: Sebac.Press 1.0 (oder auch: Stoßdämpfer zerlegen) |
|
29.10.2013 - 8:29 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von Jörg Brütt :
Hast Du 1K oder 2K Lackdosen verwendet und welchen Farbton ??? |
Moin Jörg, die Farben sind ganz einfaches Acryl Matt-Schwarz und Felgensilber (Kunstharz) von Dupli-Color. Beides 1K. Ich habe dann noch den riesen Fehler gemacht, den schwarzen Acryl-Mattlack mit Acryl-Klarlack zu übersprühen. Dieser Lack wird leider auch nach Wochen nicht richtig hart wie ich gestern feststellen mußte. Wenn die Teile eine Weile liegen kleben sie immer noch leicht fest. Das ganze war wohl ein Schnellschuss, die Dinger sollten halt einfach wieder zusammen. Normal lackiere ich auch mit Pistole, aber wenn ich ne Dose Härter und Autolack in schwarz und silber hätte kaufen müssen, hätte es sich mit den alten Dingern garnicht mehr recht gelohnt. Zumal sich gerade der Härter nach dem öffnen nicht unbedingt monatelang über Winter lagern läßt um dann im Frühjahr den Rest des Rollers zu machen. Grundsätzlich kann man aber mit Spraydose garnicht mal schlechte Ergebnisse erreichen. Man sollte aber passende Sprühköpfe haben. Viele Grüße, Arne |
Jörg |
Re: Sebac.Press 1.0 (oder auch: Stoßdämpfer zerlegen) |
|
29.10.2013 - 20:23 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo Arne, danke für die schnelle Info.... Ich glaube dann werde ich die Teile wohl bei der nächst größeren Lackieraktion dem Lackierer in die Hand drücken. An die Pistole traue ich mich selber noch nicht ran. Gruß Jörg Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können
|
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

