=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.)
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


ZündappFan96 ist offline ZündappFan96  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
6.7.2013 - 2:27 Uhr
43 Posts
Zündapp Fan


Dein Nadel dichtet ja selber auch ab. Kann gut sein das es erst läuft, wenn du dabei Gas gibst, weil dann die schwimmerkammer oben offen ist oder?
Bei mir läuft die Suppe aber auch immer, deswegen bin ich auch da drauf gekommen.

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
6.7.2013 - 17:47 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


ja denke auch das es erst passiert wenn ich länger fahre. vllt auch gar nicht so doll, aber richten will ich das jetzt schon. Weiß nur noch nicht wie. Den Vergaser hatte ich noch nicht ab, geschweige denn auseinandergebaut. Weiß nicht mal welche Nadel verbaut ist (Lief ja bis jetzt )

Da ich ihn aber auch brauche, werde ich wohl vorher die Teile bestellen.
Denke da an 66er, 68er Düse und den Schwimmer mit Nadel. Gibt es da noch dinge die ich richten könnte wenn ich ihn schon einmal auseinander hab?

Überlege auch doch die Flöte heraus zu nehmen, kann es dadurch besser werden?

Ralfi ist offline Ralfi  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
6.7.2013 - 22:44 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber


Zitat von Marlon:
Gibt es da noch dinge die ich richten könnte wenn ich ihn schon einmal auseinander hab?



Dichtungen neu machen.
Status:Langzeit Anfänger

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
8.7.2013 - 19:11 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Zitat von Ralfi:
Dichtungen neu machen.


stimmt, wäre gut

Kurze frage: ist es normal, dass wenn man die Flöte heraus nimmt, der das Knattern anfängt? Das ist ja total offensichtlich XD

EDIT: OK, ohne Flöte geht gar nicht... weniger Leistung, Viel Lauter, und Langsammer...

Editiert von Marlon am 8.7.2013 um 21:09 Uhr

Arne ist offline Arne  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
9.7.2013 - 9:32 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Zitat von ZündappFan96:
Dein Nadel dichtet ja selber auch ab. Kann gut sein das es erst läuft, wenn du dabei Gas gibst, weil dann die schwimmerkammer oben offen ist oder?

Moin,
nach meinem dafürhalten hat der R50-Vergaser keine Standgasdüse. Das Standgas wird dadurch eingestellt, das eine kleine Schraube den Gasschieber etwas hochdrückt.
Im Umkehrschluß bedeutet das, das die Schwimmerkammer nach oben über die Düse selbst im Stand eigentlich nie ganz verschlossen sein dürfte.

Ich weiß aber auch nicht mehr recht was ich schreiben soll ohne wenigstens irgendeinen optischen Eindruck von dem Roller / Motor / Vergaser zu haben.
Der Kram ist ja bis zu 50 Jahre alt, möglich ist da alles.
Neulich hatte ich einen Motor hier, der war Kurzpleuel mit Athena 70ccm Zylinder. Das Ding hatte einen Kolben den es garnicht geben dürfte. Vom Athena 70er war der nach Expertenmeinung jedenfalls nicht.
Was so ein Setup z.B. für Auswirkungen auf die Steuerzeiten und damit auch die Gassäule im Ansaugtrakt hätte - keine Ahnung.
Der Besitzer glaubte auch, das wäre alles original so.
Da hätte man jedenfalls viel schreiben und raten können und doch immer falsch gelegen...
Gruß, Arne

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.7.2013 - 10:20 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Ferndiagnosen sind wirklich nicht das einfachste und man brauch etwas Glück ^^

Noch ein paar Symptome von meinem Roller die mir als nicht richtig erscheinen:

- ab und zu abfallen der Drehzahl bei Vollgas
- beim kalten Motor startet er besser ohne Choke
- beim warmen Motor macht er zicken und ich muss mit dem Gas Spielen damit er an geht / an bleibt

Ich habe vorgestern die Standgasschraube eine Umdrehung im Uhrzeigersinn gedreht und erst nach ner halben umdrehung hat sich was an der Drehzahl getan. Da hat sie sich wohl heraus gedreht

Nun bleiben noch die drei oberen Probleme...

Hab noch Fotos gemacht (Sie ist aber nicht geputzt )

Roller im ganzen:



Marlon hat folgendes Bild angehängt:

(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

Editiert von Marlon am 10.7.2013 um 10:25 Uhr

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.7.2013 - 10:21 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Motor:

Marlon hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.7.2013 - 10:24 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Verrgaser Nahaufnahme:

Marlon hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

Arne ist offline Arne  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.7.2013 - 11:14 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Zitat von Marlon:
Noch ein paar Symptome von meinem Roller die mir als nicht richtig erscheinen:

- ab und zu abfallen der Drehzahl bei Vollgas
- beim kalten Motor startet er besser ohne Choke
- beim warmen Motor macht er zicken und ich muss mit dem Gas Spielen damit er an geht / an bleibt

Alles in allem klingt das einwandfrei nach zu fetter Einstellung.
Klar kann das auch von einem dreckigen Luftfilter kommen, aber warum sollte nun nur dein Luftfilter so viel schneller verschmutzen als alle anderen...
Ich denke eher, der Vergaser ist zu fett eingestellt und der Roller reagiert deswegen überempfindlich auf bereits geringe Verschmutzung des Filters oder Temperaturschwankungen. Vielleicht kommt auch daher der Spritgeruch im ASG.
Vollgasaussetzer könnten sich auch daraus erklären, entweder zu geringer Spritnachlauf durch etwas erhöhten Verbrauch oder Wärmewert der Kerze passt nicht zur schlechten Verbrennung.

Also: Vergaser und ASG raus. Den ASG mal zur Sicherheit prüfen ob da nicht doch auch was im Argen ist mit der Luftdurchlässigkeit.
Dann Vergaser: Choke überprüfen ob einwandfrei funktioniert und dann den Sitz der Düsennadel im wievielten Ring von oben festellen.
Dann Schwimmerkammer unten ab und die eingeschlagene Größe der Nadeldüse ablesen. Das hilft uns zwar nicht viel wenn die Düse aufgerieben sein sollte, liefert aber vielleicht nen Anhaltspunkt.

Gruß, Arne

Marlon ist offline Marlon  Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
10.7.2013 - 11:54 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Vielen Dank, dann weiß ich jetzt woran ich bin :)

Nun muss ich mir erstmal nen Ersatzvergaser besorgen, habe keine Lust mit dem Bus zum Flughafen zu fahren ^^

Dann kann ich auch ganz in Ruhe den Vergaser auseinander bauen (ist mein erster )

Den ASG hatte ich letzte Woche mal durchgespühlt und dann mit nem Fön innen getrocknet Da war Ordentlich Öl drin. Hab leider nicht drauf geachtet wie gut die Luft durch kam... Also sie ging durch, aber ob das Standard mäßig ist keine Ahnung
Es hat nicht zufällig jemand einen RS50 ASG rumfliegen den er nicht mehr benötigt?

Seite 1 2 3 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de