Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Antaril |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
23.2.2014 - 17:15 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
Also hab 3 verschiedene Polräder hier: Verbaut war Bosch 6V17W drinnen hab ich jetzt Bosch 6v23/15W und die R50 hat Bosch 6V19/5W Welche ist nun die Stärkste? Wundert mich, das die verbaute 6v17w nur zwei Angaben hat! Außerdem hatte die Zündung wie du sagtest wohl eine außenliegende Spule! Sie hatte innen zwei gewickelte Spulen, denke mal eine Lade und eine Lichtspule. Lichtspule etwas kleiner mit dünnerem Draht?? Ladespule etwas größer als Lichtspule mit etwas dickerem Draht? Hab nun die etwas größere Spule drinnen. Außerdem hat der R50 ja eine seperate Bremslichtspule oder? Diese hat nur ein Kabel. Hab hier aber einen kleinen Ladenker mit 2 Kabeln. Eigentlich müßte ich doch nur eins an Masse hängen und gut ist. Evt hat die aber ach nen Schuss ab... Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
561er |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
23.2.2014 - 17:30 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Wenn du 19/5W drin hast, muß auch das passende Polrad 19/5W drauf. Mit dem 23/15W (ist wohl eher ein 25/10/5W?) wirst du auf der R 50 19/5W Zündung nicht glücklich werden. Das 17W Polrad gehört auch nicht drauf, ist von Moppeds ohne Bremslicht. Solltest du kein 19/5W Polrad haben, so würde ich dir eins gegen das 25W (wenn es denn ein25er ist) eintauschen. Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Antaril |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
23.2.2014 - 17:36 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
Ist definitiv ein 23 und kein 25 watt Polrad. Was ist denn am 6v23/15w so verkehrt? Zündzeitpunkt auch anders? Unterschied vom 6v19/5W zum 6v23/15W? Und welches ist die stärkere Lichtspule? Die mit mehr oder dickeren Wicklungen? Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
561er |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
23.2.2014 - 20:46 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Frag mich nicht was verkehrt ist, ich bin leider kein Elektroingenieur. Vielleicht bringt das starke Polrad die Leistung, die draufsteht, nur in Verbindung mit den passenden Spulen. Umgekehrt ist es auf jeden Fall so, ich hatte seinerzeit nach dem kurzen Intermezzo mit dem 70er Zylinder und dem folgenden Motorschaden ein eierndes Polrad im RS Roller. Ein R 50 Polrad brachte auf der RS Zündanlage nicht genug Leistung, daß die Schnarre bei eingeschaltetem Licht zu hören war. Ich denke daß da alles zueinander passen muß, und habe von Elektrik zu wenig Ahnung, um dir sagen zu können, welche Spule mit welchem wie dickem Draht die richtige ist. Frag mal hier den Forumsbesitzer, den Goggo, ich glaube der kommt aus der Branche, vielleicht hat der davon mehr Ahnung oder verkauft dir was passendes. Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Antaril |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
23.2.2014 - 21:15 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
Ah OK, danke dir. Die Zündung die drinnen war ist aber ziemlich zusammengewürfelt. Ich dachte du weißt evt was. Ich meld mich wenn ich was weiss Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
Antaril |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
23.2.2014 - 22:07 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
Also Licht ist mit dem Polrad viel viel besser, wenn nicht sogar gleich hell wie Original! jetzt noch das Bremslicht und gut ist! Hab mir noch 6 Volt Halogen gekauft, mal sehn ob das auch was bringt Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
greyrs50 |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
24.2.2014 - 19:01 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
[zitat=Antaril]Hab nur noch ein Problem mit der Beleuchtung. Aus irgendeinem Grund hab ich mit der jetzt verbauten Zündung ein viel schwächeres Scheinwerferlicht, als zuvor! Teelicht!!! Auch das wechseln der Lichtspule brachte bisher keinen Erfolg. Soll das heißen, du hast die Beleuchtung so gelassen wie sie war, nur dann eine andere Lichtmaschine von der rs 50 mit "irgendeinem Poolrad eingesetzt?? Grundsätzlich gibt es verschiedene Poolräder mit Magnetisierungen in z.B-Viertelblöcken oder ganz umlaufend, das hängt immer davon ab welche Spulen induziert, angeregt werden sollen, grundsätzlich mehr Wicklung ist mehr Power. Aber bei all diesen Überlegungen sind immer auch die Übergangswiderstände an schlechten Verbindungen zu beachten oder noch viel schlimmer ein Spulenschluß. Ich teste immer direkt mit einer Birne am Verbindungsdraht vom Spulenkörper und halte die Birne dann gegen Masse. Damit hast Du dann den ganzen Kabelbaum schon mal ausgeklammert, wenn der ne Macke hat. Außerdem bedenke mal: die Frontbirne, die du ja offenbar drin gelassen hast, vielleicht passt die Watt-Zahl nicht zu der neuen Spule??? Die Bosch Lichtmaschinen sind z.B für unsere Zündapp-Roller so ausgelget, daß die Lichtspule 25Watt hat und die Frontbirne 25 Watt leistet. Das Bremslicht mit 5 Watt wird mit der 5 Watt Spule betrieben und das Rücklicht mit 4 Watt Spule und 4 Watt Birne. Am besten erklären kann das aber die Internetseite. www.motolek.de--besser geht es nicht. Ps, dieser Beitrag gehört echt nicht mehr zur Überschrift Projekt Kurbelwelle, sondern eher in die Rubrick ElEkTRIK,, du hättest ein neues Thema eröffnen sollen. Stefan
Editiert von greyrs50 am 24.2.2014 um 19:27 Uhr greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
Antaril |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
24.2.2014 - 19:52 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
ja stimmt, gehört in Elektrik. Aber ich habs jetzt im Griff mein Licht! ;) Wenn ihr wollt mach ich einen neuen Thread auf, oder die Admins verschieben oder löschen es... Zur Lösung: Hinten war eine 12 Volt Brine drinnen... Das Polrad war komplett falsch! - Jetzt hab ich vorne 25 Watt, leutet gut Hell (Hab dort so um die 6 Volt anliegen) - und hinten LED Eigenbau! (Watt keine Ahnung, aber sehr gut sichtbar!!) Beides über die Lichtspule wie Original R50!! - Polrad ist das 6v23/15W. Macht seinen Dienst gut!! - Bremslicht (LED Eigenbau) über die Bremslichtspule, evt häng ich da noch das Rücklicht an, mal sehn! Alles in allem läuft die Machine nun recht gut ;) Langzeittests werden es aber zeigen... ps. die Seite www.motolek.de geht leider nicht
Editiert von Antaril am 24.2.2014 um 20:27 Uhr Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
561er |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
24.2.2014 - 20:49 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Es heißt ja nicht olektrik sondern elektrik, also heißt die Internetseite motelek und nicht motolek, das ganze garniert mit einem .net statt einem .de (.de wäre ja auch seltsam bei einem Österreicher), geschwind alles zusammengefügt ist man dann bei www.motelek.net Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
greyrs50 |
Re: Projekt Kurbelwelle unkaputtbar |
|
24.2.2014 - 22:09 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
ja da ist ja der 561ger, wie freu ich mich doch über seine (allerdings) richtigen Belehrungen, wie gehabt- --und ich hab einen kl. Sohn, der gerade auch mal was von seinem Papa wollte,während der Papa wieder im Forum abhängt oder Zündapp-Schweinereien ausbrütet- so verschreibt man sich dann mal, denn Männer sind ja angeblich nicht Multitasking-fähig. Nichts des to Trotz hätte vermutlich jeder die Internetseite, die ich nach wie vor sehr empfehle, auch gefunden.---- aber so geht es natürlich auch.... Nacht allerseits---ich muß noch schnell nen endtopf wechelsn... greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|