=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Neuer mit R 50 |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Tobias R 50 |
Re: Neuer mit R 50 |
|
21.7.2014 - 17:13 Uhr
27 Posts
Zündapp Fan
|
Hallo, habe bis jetzt ca. 120 Kilometer gefahren, ist es denn aufwendig die zu erneuern? Habe nun den alten Original Zähler gefunden, er hat 13.000 nochwas Kilometer runter, denke das ist nicht viel oder? Gruß Tobias |
21.7.2014 - 18:36 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von Tobias R 50:
habe bis jetzt ca. 120 Kilometer gefahren, ist es denn aufwendig die zu erneuern? Habe nun den alten Original Zähler gefunden, er hat 13.000 nochwas Kilometer runter, denke das ist nicht viel oder? |
Moin, nimm es mir nicht übel, aber bei solchen Fragen weiß ich manchmal garnicht recht was ich antworten soll... Deine Kilometer hin oder her - was die Bremse angeht kannst du Glück haben oder Pech. Bei so alten Fahrzeugen wie deinem (Bj. 69) spielt die Laufleistung eigentlich nur noch eine kleinere Rolle. Der Pflege- und Erhaltenszustand allgemein dürfte von größerer Bedeutung sein als ob das Fahrzeug nun 9 Tsd, 13 Tsd oder 21 Tsd Km gelaufen hat. Das Ding könnte sogar nur 300km runter haben und dir fliegen die Bremssohlen nach 100m um die Ohren - das nennt man dann Standschaden wenn sich der Kleber löst (oder z.B. die Simmeringe im Motor hart werden). Der R50 ist ein mechanisch von der Konstruktion eigentlich einfaches, aber im Unterschied zu heutigen Rollern wohl eher als wartungsintensiv einzustufendes Fahrzeug. Wer hier schon nicht den Aufwand überblickt die Bremssohlen zu tauschen, sollte sich zuerst fragen ob es wirklich das richtige Fahrzeug für einen ist. Abschmieren der Gabel, Zündung und Bowdenzüge einstellen oder Kette pflegen ist hier regelmäßig angesagt. Ganz davon abgesehen das du z.B. schreibst, Reifen nach 23 Jahren Standzeit nur aufgepumpt und dann damit losgeeiert zu sein. Sorry, aber bei so alten und damit eigentlich immer harten Pneus ist das meistens vorprogrammiert das man sich beim ersten Regen nach Trockenheit langmacht. |
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

