Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Meine Einkäufe von Heute |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
HaPe |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
15.5.2007 - 17:21 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
hallo Carmey, danke für den tipp. Orginal ist mir an dieser Stelle so ziemlich egal, sieht ja keiner und wichtig ist erst mal das man den Motor zum Laufen bekommt, was ohne Kolben ja bekannter Weise nun leider mal nicht geht. Orginal kann man dann immer noch einbauen wenn man hat. Alternativ würde ich auch einen günstigen 70er Satz oder so verbauen, aber welcher passt auf den Kurzpleul-Motor Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Carmey |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
15.5.2007 - 18:03 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
70ccm ist da nicht so einfach, die Simson S70 Kolben sind maßlich fast genauso wie die für die 70er Zündapp Sätze....also nur für Langpleuel geeingnet. Wenn du einen günstigen 70er bekommst könnt man mal durchmessen ob man den im Fußbereich 6mm kürzen kann, für Simson mit Zündapp Zylinder muß man das auch machen...eventuell muß dann aber auch der Kolben etwas eingekürzt werden damit er nicht an die Kurbelwangen schlägt. Ungünstig ist dann allerdings eventuell die Luft zwischen Kopf und Luftblech.
Editiert von Carmey am 15.5.2007 um 18:04 Uhr |
Kai |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
15.5.2007 - 20:55 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
aja mit dem Simson Kolben geht das also. Alternativ kann man doch auch bestimmt die Kurbelwelle wechseln. Wie sieht das den mit dem RS Zylinder und nem Simson Kolben aus? Sollte doch dann gehen oder ? Gruß Kai ---------- www.blendo.de
|
Carmey |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
15.5.2007 - 21:36 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Bei den 70ccm geht der Simsonkolben nicht bei Kurzpleuel.... Der RS Zylinder hat ja des öfteren einen 3. kolbengesteuerten Spülkanal, dafür ist bei den Simsonkolben nichts vorgesehen, mit den 2 Kolbenringen bekommt man auch nur schlecht ein Fenster dafür reingebohrt ohne das es auch zum Einlaß hin öffnet, was es nicht darf. Man könnte dann höchstens den 2. Ring weglassen um Platz für's Fenster zu bekommen, nicht optimal aber das machen die Simsonfahrer notgedrungen auch schon mal. Mittlerweile gibts zwar auch Simsonkolben mit nur einem Ring, hab ich aber noch nicht im passenden 1mm Übermaß gesehen. Für den RS oder 70ccm Zylinder würd ich auch die KW mit langem Pleuel einbauen, bzw ein neues einpressen lassen.... wer weiß schon wie lange das die betagte Originalwelle vertragen würde. |
Kai |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
23.5.2007 - 11:57 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
so es gibt neues !!! Hab bei Ebay ein Langpleuel Getriebe für 12 Euro geschossen. Sollte Anfang nächster Woche kommen. Nun die Frage an den Kolbenexperten. RS Zylinder ( eigentlich für Kurzpleuel ) auf das Lanpleul Getriebe. Welcher Kolben ? Ich hab mal KS50 Tuning Kolben gesehen, die oben am Kolben noch ein Loch hatten kann ich die Verwenden ? ist da sowas hier möglich ? http://mopshop.de/shop/product_info.php?cat0=441&cat1=686&cat2=812&cat3=S29sYmVuLCBFcnNhdHp0ZWlsZQ==&products_id=4697&osCsid=9ac42c77f2120f0d1cbfe04585078046 Gruß Kai
Editiert von Kai am 23.5.2007 um 12:02 Uhr ---------- www.blendo.de
|
Carmey |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
23.5.2007 - 16:34 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Hat der RS Zylinder einen 3. kolbengesteuerten Überströmer? Dafür gibts noch Kolben mit passendem Fenster und L-Ring von den KS50 Modellen. Die Mopshop Kolben sind nur für 2 oder keine Stützkanäle, für 1 Stützer taugt er nicht. Die Toleranzgröße sollte nachgemessen werden..ist nicht sonderlich genau gefertigt bzw nicht unbedingt mit Zünapp Toleranzbuchstaben identisch, und der meist mitgelieferte verchromte Kolbenring ist ungünstig für Hartchromlaufbahn.
|
Kai |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
23.5.2007 - 18:06 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
ich glaub schon er hat am ende die Nummer 602 wo gibts die kolben ? Gruß Kai ---------- www.blendo.de
|
Kai |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
23.5.2007 - 19:45 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
nee hat er doch nicht ! Hat einen Einlass mit Steg, einen Auslass und zwei Überstrom Kanälen, dann sollte der doch mit nem normalen Kolben gehen oder ? ---------- www.blendo.de
|
Carmey |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
23.5.2007 - 19:55 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Nr 602 am Ende? Dann ists ja nur ein 2,9PS, da geht natürlich ein normaler Kolben. Den für die Tuningzylinder, also mit Bohrungen, von Mopshop würd ich da nicht nehmen. Paß auf das du keinen von der Firma Landport bekommst, die werden oft bei Ebay verbimmelt und sind meiner Erfahrung nach echter Müll. Meteor, Asso oder Dinamin sind OK, Kolbenschmidt oder Mahle natürlich am besten. Auf passenden Toleranzbuchstaben achten, besser wäre es natürlich den Zylinder vorher zu vermessen...naja. Ach ja, ist das auch wirklich ein R 50 Getriebe? Die C50 Super Dinger haben eine zu kurze Kickstartwelle, werden aber gerne als R 50 kompatibel verkauft.
Editiert von Carmey am 23.5.2007 um 19:57 Uhr |
Kai |
Re: Meine Einkäufe von Heute |
|
23.5.2007 - 20:12 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
hmm die Komplette Nummer ist 276-02-602 er hat auch die Öltaschen. Dachte nach dem Zylinder Thread das es ein Rs Zylinder ist. Gruß Kai ---------- www.blendo.de
|
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|