=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > R50 Vergaserproblem |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Marc |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
12.1.2008 - 14:45 Uhr
32 Posts
Zündapp Fan
|
Beim ersten mal springt er fast an. Danach ist erstmal lange garnichts bis er dann langsam wieder kommt. und der Choke hat irgendwie auch keinen Einfluss. Schönen Gruß vom Niederrhein
|
Roman |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
13.1.2008 - 16:36 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber
|
Zitat von Torsten Wähner:
Hallo Roman, was macht der Bock ich gehe davon aus das er jetzt wie früher beim ersten Kick läuft gruß Torsten |
hab ein paar verschiedene Nadeleinstellungen ausprobiert aber es hat nicht geholfen :( habe jetzt den Roller Freitag in eine Werkstatt geschoben(!) und nu wart ich mal ab was die Profis dazu sagen...mir wurde versprochen nicht zu verändern bis ich ein "OK" dazu gebe^^ |
Roman |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
18.1.2008 - 12:32 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber
|
so, wen es interessiert: die filter waren verdreckt und wurden ausgetauscht. läuft wieder :D aber da ist ein neues Problem aufgetaucht: der roller schaltet nicht von selbst in den dritten Gang. Wenn ich den Hebel unten von Hand in den dritten stelle funzt auch alles aber während der Fahrt wäre das keine gute Lösung akrobatische verrenkungen zu machen^^ Was kann da ausleihern oder sich verstellen? Normal "will" der Roller doch geradezu immer in den nächsthöheren Gang springen? Naja vielleicht gibt sich das von selbst. Erstmal bin ich froh das ich überhaupt fahren kann |
oldie uwe |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
18.1.2008 - 17:26 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
hallo, wenn er nicht in den dritten will, könnte die schaltung verstellt sein.oder ist vielleicht der bowdenzug schgwergängig oder sogar ausgefranzt? gruss uwe |
Roman |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
18.1.2008 - 22:27 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber
|
Bowdenzug ist ok. dh wenn ich die Handschaltung dreh und auf den 3ten Gang "stelle" lässt er genug "Seil" frei um locker in den Dritten zu springen - was er aber nicht macht...warum auch immer. Ich überleg ob ich da irgendwo Schmieröl oder Schmierfett reinkippen kann, ich hab nur keine Ahnung wohin. Mich dünkt ich müsste dafür die Gangschaltung auseinandernehmen?! |
HaPe |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
19.1.2008 - 17:36 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Roman, ist denn an dem Schalthebel noch ein gewisser Gegendruck zu spüren, oder lässt er sich leicht ohne bzw. mit wenig Gegendruck in Richtung 1.Gang bewegen? Wenn das der Fall ist bzw. er nicht selbst in den 3.Ganng schaltet, könnte eventuell die Zugfeder das Problem sein (gebrochen, ausgeleiert, ausgehakt). Aber um das genau festzustellen, muß der Kupplungsdeckel runter. Ich meine diese Feder im Gehäuse.
 Ist hier auch nur zu sehen weil das hier die Gehäusehälfte eines zelegten Motors ist. Da wo die Feder ist, sitzt im zusammengebauten Zustand noch die gesammte Kupplung vor.
Gruß Hans-Peter
Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Roman |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
19.1.2008 - 18:10 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber
|
OK danke schonmal für das Bild Nur mal so gefragt; wenn ich den Deckel abnehme dann fällt mir doch nicht die gesamte Kupplung usw. raus? Kann ich das als Laie aufmachen und die Feder prüfen, evtl. ölen und alles wieder zusammensetzen ohne danach gleich einen neuen Motor besorgen zu müssen? Kann gut sein das das die Feder ist. In den Ersten zu schalten ist wirklich merklich leicher geworden als es noch vor Wochen war...
Editiert von Roman am 19.1.2008 um 18:12 Uhr |
HaPe |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
19.1.2008 - 18:32 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Wenn Du den Kupplungsdeckel abnehmen willst, solltest Du zuerst das Öl ablassen. Wenn Du den Deckel dann abnimmst, fält Dir nichts entgegen. Ölen brauchst'e da nix, das läuft schon alles in Öl. Wenn Du totaler Laie bist schau mal hier im Forum, da fidest Du die Anleitung für Arbeiten an Zweitakt-Motoren. Da sind alle Arbeitsschritte genau beschrieben. Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Roman |
Re: R50 Vergaserproblem |
|
19.1.2008 - 18:43 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber
|
ah OK dank dir! da meine R50 Baujahr '79 ist sieht der Motor jetzt etwas anders aus als in der Bedienungsanleitung. Könnte daran liegen das da ein Motor mit Fußschaltung gezeigt wird... Da steht auch das ich den Zeihkeil nicht rausnehmen kann. Mal angenommen der Ziehkeil ist das zylinderförmige Zahnradgebilde so komm ich ohne es abzunehmen (dh ganzen Motor auseinandernehmen nicht an die Feder...hm, mist.^^ edit: *g* es war nicht die Feder! der von Außen noch recht ansehnliche Seilzug war von innen wenig geschmeidig und wurde kurzerhand ersetzt
Editiert von Roman am 21.1.2008 um 18:22 Uhr |
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

