Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Rs50 Super Zylinder |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Basti |
Re: Rs50 Super Zylinder |
|
21.6.2008 - 13:22 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
HI wo kann man am besten einen neuen Kolben kaufen? Mein R50 hat nämlich keine Leistung im Unterendrehzahlbereich. Zuerst dachte ich es liegt an dem Vergaser, da dieser auf halb acht hängt. Aber als ich dann gestern die Kompression gemessen hab, kamen nur 6 Bar zutage Und man kann ja auch auf dem Foto oben vom Kolben sehen, das die ganze Gase am ihm vorbeizischen. Würdet ihr den Zylinder hohnen lassen, oder nur einen neuen Kolben verbauen? MfG Basti |
Basti |
Re: Rs50 Super Zylinder |
|
22.6.2008 - 18:40 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
so das war gerade im falschen Thread Kann vll daruch mit die fehlende Leistung in unteren Drehzahlbereich verursacht werde? hier nochmal HI warum hatten eig einige der Rs Zylinder nicht diese Ausbuchtungen in der Laufbahn vor den Überstrümern. Ich meine die Eingekreisten:
 Es gab aber Rs Zylinder die diese auch hatten. Hier links.
 Wenn ich nun den Rs Zylinder auf meinen Block stecke, dann sieht das so aus:
 Da wo der Pfeil ist, liegt so in etwas der Zylinder auf. So wie die orange Linie verläuft, liegt auch der Rs Zylinder. Der R50 Zylinder (blau) dagegen hat ja die Ausbuchtungen. Dadruch ist die Öffung zu den Überströmern größer. Hatte der Rs Zylinder ohne diese Ausbuchtungen einen anderen Motorblock? Denn was nützen mir die größeren Überströmer, wenn im endeffekt die Öffung zu den Überströmern kleiner wird. Oder ist das egal? MfG und vielen Dank Basti |
Basti |
Re: Rs50 Super Zylinder |
|
23.6.2008 - 15:37 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
es gab übrigens doch unterschiedliche Blöcke: letzte reihe 2tes von links. da kann man gut sehen, dass die Öffnungen am Block anders sind
 MfG Basti
Editiert von Basti am 7.7.2008 um 17:43 Uhr |
Carmey |
Re: Rs50 Super Zylinder |
|
23.6.2008 - 18:43 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Kompressionsmessung beim Zweitakter....da kann nur Unfug bei rauskommen, besonders mit L-Ringkolben und relativ langen Steuerzeiten. Der 2,9er wird da immer mehr bar machen als ein 4,2 bzw 4,6 Ps Zylinder. Die Motorblöcke gibts mit unterschiedlichen Dichtflächenformen bzw Überströmer Ansätzen....Da kann es schonmal bei bestimmten Kombinationen eng werden, wenn du dich traust kannst du das am Zylinder nacharbeiten, schlechter läufts danach jedenfalls nicht. Die Rs laufen untenrum eigentlich nicht sonderlich..geht schon leicht in Richtung schmalbandige Drehsau. Paßt der Rest denn zu dem Zylinder? |
Basti |
Re: Rs50 Super Zylinder |
|
29.6.2008 - 13:59 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
Editiert von Basti am 6.7.2008 um 23:52 Uhr |
Basti |
Re: Rs50 Super Zylinder |
|
6.7.2008 - 23:59 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
So ich hab mich getraut und nach ca 5 Stunden schneiden und feilen konnte ich das Resultat betrachten. Ist echt gut geworden. Der Zylinder ist jetzt auch zum vermessen und honen weg. Wenn er wieder da ist mach ich noch ein paar Bilder. Ich habe aber noch ne Frage. Kennt einer von euch die Maße vom Einlass und Auslass des Rs Super Zylinders? Weil bei mir sehen die etwas misshandlt aus und ich würde gerne wissen, ob das so von Zündapp gemacht wurde, oder ab da schon einer drann rumgefeilt hat. Der Einlass ist ca. 12,5 mm hoch und der Auslass 14,5 mm.

 hier noch ein Bild vom Auslass:
 Vielen Dank schonmal für die Antwort Mfg Basti
Editiert von Basti am 7.7.2008 um 17:42 Uhr |
Carmey |
Re: Rs50 Super Zylinder |
|
8.7.2008 - 1:52 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Die Maße hab ich leider auch nicht... Der Einlaß sieht aber schonmal so aus als ob die Chromschicht noch bis in den Kanal reicht....wäre er gefeilt wäre dort kein Chrom mehr zu finden, ebenso nicht an den Fasen um die Kanäle herum. Gut geputzt müßte man es also sehen können ob da rumgebastelt wurde. |
Basti |
Rs50 Super Zylinder AHHH Hilfe |
|
9.7.2008 - 15:49 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
HILLLLFE jetzt bin ich völlig ratlos. Gerade hat der Herr W. bei mir angerufen. Ich habe ihm mein Zylinder zum honen geschickt. Dieser hat gerade angerufen, und hat gefragt, welches Baujahr der Rest vom Motor ist. Ich sagte ihm 75. Darauf meinte er, dass das der falsche Zylinder ist, da mein Block schon die kleinen Überströmer hat und der Zylinder dagegen die alten großen Überströmer. Auch meinte er, dass das so nicht vernünftig laufen wird. Er hat mir geraten, mir einen anderen Zylinder mit den kleinen Überströmern zu kaufen. Wer hat Erfahrungen damit geamcht und weiß wie der Rs50 Super Zylinder auf dem R50 Block läuft. Bei mir fehlte es ja voll an Drehmoment. Jetzt weiß ich natürlich nihct ob das an dem augelaufenen Zylinder liegt(siehe Kolben) oder ob es daran lag, dass der Zugang zu den Überströmern zu klein war, oder ab es jetzt generell an den Überströmern liegt. Bitte ich brauch gerade Hilfe Mfg und vielen Dank im vorraus Basti |
Carmey |
Re: Rs50 Super Zylinder |
|
9.7.2008 - 20:15 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Hmmm....mein alter RS Motor, Bj ca 66, hat auch die kleinen Überströmeransätze im KW Gehäuse und den Zylinder mit den großen. Scheint recht lange damit gelaufen zu sein. Bisher hab ich da noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht....denke auch das es nichts ausmachen sollte da du den Zylinder am Fuß ja angepaßt hast, und große Wirbelkanten entstehen dadurch eigentlich auch nicht. |
Seite 1
2
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|