=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > RS50 mit 70ccm braucht HILFE!
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Martl ist offline Martl  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.4.2009 - 22:50 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling


Dieser zum Beispiel

Martl hat folgendes Bild angehängt:

Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht

Pierre Ruppelt ist offline Pierre Ruppelt  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
29.4.2009 - 6:03 Uhr
155 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo
Sieht doch sehr sauber aus! Hast du den selber so geändert? Alle Achtung, Hut ab. Die Langlöcher sehen sehr genau und sauber aus womit arbeitest du denn? Nur schade das ich der Familie versprochen habe am Wochenende unseren Wohnwagen zu testen... sonst hätte ich da ein kleines Projekt
Auch hast du auch ein Bild von Kopf? Ich habe hier in einem schwedischem Moped Forum gesehen das einige den Brennraum ausdrehen und die Form zur "Halbkugel" ändern.
Da ist ein ganz wilder der hat aus einer CS50 ûber 21PS!!! gebremst geholt und der Motor läuft gut hält und sieht immer noch wie ein Moped aus!!!!
http://www.topplocksverkstan.se/tvatakt.html
Leider alles auf schwedisch

Der alte Schwede
Pierre

Editiert von Pierre Ruppelt am 29.4.2009 um 6:04 Uhr
Der alte Schwede
Pierre

Martl ist offline Martl  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
29.4.2009 - 20:50 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo

Nein das Bild ist von den neuen Athenakolben, bei den alten mit den vier Löchern habe, ich jeweils nur das Material zwischen den Stegen entfernt. So ergeben sich dann, genau zwei solche Langlöcher. Beim Ausfeile kann man auch gleich drauf achten, dass die Löcher schön nach oben blasen. Die Löcher nur nicht nach unten bearbeiten, sonst öffnen sie bei UT den Einlasskanal.
Wenn der Kolben OT hat sollte das Hemd auf der Einlassseite ca. 1,5mm über den Einlass laufen, das wäre optimal wenn Du nen größeren Vergaser fahren würdest. (18-20mm)

Gruss Martl
Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht

Ingo ist offline Ingo  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
30.4.2009 - 12:50 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


Hallo Martl,
mal eine oder besser zwei Fragen
zum einen, wenn ich den Kopf eh abdrehe und den Brennraum anpasse könnte ich doch auch den Kopf von einem alten Kurzpleul nehmen
dann noch eine Frage zur Dichtung. warum immer Flachdichtung, ginge nicht auch ein Ohrringeinstich?
Ingo
......geht net, gibt`s net......

Martl ist offline Martl  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
1.5.2009 - 22:56 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo

Es gibt zwei verschiedene Z-Köpfe. Die einen (283-02-109) haben mehr Kühlrippen (bessere Wärmeabfuhr) und eine größere Dichtfläche (mehr Wärmeübertragung vom Zylinder auf den Kopf). Kannst Du aber nehmen, nur die oben genannten Vorteile fehlen.
Zur Dichtung: Das mit O-ring ist eigentlich den wassergekühlten Motoren vorbehalten, da diese ja keine so hohen Temperaturen an Zylinder und Kopf erreichen. Ich denke der O-ring wird das wohl nicht auf dauer mitmachen. Bei der Flachdichtungsvariante kannst Du außerdem den Quetschspalt durch rausnehmen oder beilegen von Dichtungen besser einstellen. Bei der O-Ringvariante mußt Du den Kopf für das perfekte Verdichtungsverhältnis und die Quetschkannte richtig bearbeiten und kannst nicht probieren.

Mfg Martl

P.S. für die Messung des Quetschspalts, einfach die Kerze raus und ein Stück gebogenes Lötzinn an der engsten Stelle zwischen Kolben und Kopf reinhalten, dann den Motor kurz über OT drehen. Die zusammengedrückte Stelle kannst Du dann mit einem Meßschieber messen.
Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht

Martl ist offline Martl  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
1.5.2009 - 23:01 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling


Den hab ich für einen umgebauten KS50-Zylinder bearbeitet.
Vom 70er Kopf hab ich leider kein Bild gemacht.

Gruß Martl

Martl hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)
Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht

Ingo ist offline Ingo  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
2.5.2009 - 19:29 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


So wie Dein Zylinder abgedreht ist, liegt er ja sowieso ganz auf. Da muß die Wärmeübertragung eigentlich gleich gut sein.
Wenn ich meinem jetzt komplett die Dichtfläche wegdrehe und dann den Brennraum auf 45mm aufweite (ausdrehe), gehe ich dann noch irgendein Risiko. Der Kolben kommt ja nicht über die Oberkante des Zylinders raus, kann deshalb ja auch nicht in den Kopf knallen, oder?
Ingo
......geht net, gibt`s net......

Martl ist offline Martl  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
2.5.2009 - 21:00 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling


Hallo


>>So wie Dein Zylinder abgedreht ist<< Du meinst wohl den Zylinder-Kopf oder??
Nein er liegt nicht komplett auf, da der Zylinder ja auch eine Erhöhung nach der letzten Kühlrippe hat. Der Kopf wird ja nicht so montiert, wie er auf dem Bild Ist. Da muß eine Kopfdichtung dazwischen, um den Quetschspalt zwischen Kopf und Kolben auf das optimale Maß zu bringen. Am besten ist es sich das "neue" Verdichtungsverhältnis auzurechnen, um nicht einen utopischen Wert zu bekommen, der dann nur auf das Material geht und eher bremst.
Mit mehr Hubraum bei gleichem Kopf steigt auch das Verdichtungsverhältnis.

Einfach mittels Flüssigkeit bei eingedrehter Kerze das Brennraumvolumen ermitteln.

Dann: Verdichtungsverhältnis = Hubraum + Brennraum geteilt durch Brennraum

würde nicht über 11:1 gehen bei min 0,7-0,8mm Quetschspalt und Zündung auf 0,9mm vor OT zurück.

Es ist sehr wichtig, dass Du überall entlang der Zylinderwandung zum Kopf hin einen gleichmäßig umlaufen den Quetschspalt hast. Wenn der Kolben zu nahe an den Kopf kommt hast Du Magerzonen im Brennraum und der Motor neigt zum Klopfen.

Im angehängten Bild sieht man einen optimalen Brennraum mit gleichmäßig umlaufender Quetschkante. Leider läßt sich aus Materialmangel das nur schwer herausarbeiten aus einem Serienkopf. Wenn dann komplett neu anfertigen.

Mfg Martl



Martl hat folgendes Bild angehängt:




Editiert von Martl am 4.5.2009 um 23:05 Uhr
Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht

Ingo ist offline Ingo  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
2.5.2009 - 22:08 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


Hallo Martl.
Jetzt habe ich so viel über Zylinder im Forum gelesen.
Natürlich habe ich den Kopf gemeint. Und eigentlich habe ich mich auch noch schlecht ausgedrückt. Mit ganz aufliegen, habe ich eigentlich gemeint, daß der Kopf auf der größeren Dichtfläche, die der Langpleuel-Kopf hat, also auf der größeren Dichtung, ganz aufliegt. Oh mann, denken und aufschreiben sind zwei paar Schuhe. Aber ich denke, ich habe Dich verstanden.
Ob ich das Ganze jetzt auch wirklich riskiere? Wie gesagt, ich hatte grade erst einen Motorschaden. Andererseits bin ich sehr neugierig und ehrgeizig.....mal sehn.
Auf jeden Fall vielen Dank
Ingo
......geht net, gibt`s net......

Ingo ist offline Ingo  Re: RS50 mit 70ccm braucht HILFE! Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.5.2009 - 20:28 Uhr
1219 Posts
R50 Gott


Hallo Martl, und natürlich alle Anderen

habe heute versucht einen Kurzpleuelkopf für 70ccm Athena zu richten.
O,5mm abgedreht, Öffnung auf 45mm aufgedreht, Stufe mit 0,6mm
8ml Volumen ohne Dichtung, 0,3mm Dichtung aber jetzt habe ich einen Hänger
8g plus 0,477g bin ich noch richtig?
dann 66,5 plus 8,477 geteilt durch 66,5 und jetzt kommt nur noch Schmarrn raus

bitte Hilfe
Ingo
......geht net, gibt`s net......

Seite 1 2 3 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
886 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1090 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1044 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1401 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1027 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de