=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > R50 Lenkkopflager |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
Ingo |
Re: R50 Lenkkopflager |
|
30.4.2009 - 22:03 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Die Buchsen habe ich für meinen Schwarzen nachgedreht. Aus Kunststoff, der in der Arbeit rumlag, auch ohne die Metallscheibe verbaut, schaukelt nichts. So richtig rund läuft mein Vorderrad aufgebockt auch nicht, merkt man beim Fahren aber nicht. Bremsbeläge kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, vieleicht kann man ja ohne Bremse fahren, dann weißt Du es gleich. Mehr fällt mir im Moment nicht ein. sorry Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Meister Blech |
Re: R50 Lenkkopflager |
|
1.5.2009 - 20:15 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
das flattern hatte ich auch. roller aufgebockt, vorderrad gedreht und siehe da: es schleifte immer an einer stelle. je nach dem, wie nach einer bremsung der bremshebel am rad vorne sich wieder in die ausgangslage zurückstellte, schleifte es weniger oder mehr. das war bei mir die ursache des "flatterns" abhilfe: vorderrad und bremse demontiert, geschaut wo die bremsbeläge anliegen/schleifen und mit etwas geduld und schleifpapier die stelle nachbearbeitet. dann die bremsbeläge angeschaut. einige stellen waren abgenutzt/blank geschliffen, andere waren nahezu unberührt. auch hier mit schleifpapier die stellen entsprechend nachgearbeitet. alles wieder zusammengebaut, bremshebel neu abgestimmt, einige probebremsungen gemacht --> TOP Hauptsache Blech
|
SKool |
Re: R50 Lenkkopflager |
|
2.5.2009 - 16:42 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Moin Das Problem mit dem flattern hatte ich auch immer und jetzt wieder. Meistens musste ich die Lagerschalen nach ziehn. Durch Gewindesicherung an der Großen Mutter hatte ich mehrer Monate Ruhe. Nur jetzt ist das wieder da. Das komische ist jetzt. Wenn ich von Gas gehe fängt das erst so richtig an zu Wackeln. Das merkt man wenn man mit einer Hand fährt. Das ist echt gefährlich. Oder wenn man sich zu stark in die Kurve legt. Da hatte ich mich fast hin gelegt. Das müsste ja dann eigentlich an der hinteren Schwinge liegen, die hat aber gar kein Spiel? Ich wechsel demnächst mal das Lenkkopflage und gucke was passiert. Alles andere am Vorderrad ist in Ordnung. Hat sonst noch jemand ne Idee? MfG R50 besser als Vespa
|
| Seite 1
2
|
 |
|
| | Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

