=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Zündzeitpunkt,
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 4 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


561er ist offline 561er  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.2.2012 - 21:53 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Hat der denn keine Markierung? Habe ich nicht im Kopf das du einen 3 Gang Fußschalter hast?
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.2.2012 - 21:56 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


jop, 3 Gang Fußschalter, am Polrad ist meines Wissens eine Markierung, aber sonst ist da keine mehr... aber die Markierung iss ja hinfällig da ich das sowieso mit dem Micrometer mache...
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

561er ist offline 561er  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.2.2012 - 22:05 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Dann hast du außen auf dem Polrad eine Linie von vorne nach hinten ans Gehäuse, sieht aus wie kleine Nadelstiche hintereinander. Die muß mit der Kerbe am Gehäuse übereinstimmen, diese Kerbe ist an dem ca. 1mm breiten Gehäuserand zu finden, der um das eingebaute Polrad zu finden ist. Diese Kerbe ist nur so eine Macke auf ca 1 bis 2 Uhr, wenn du dir eine Uhr vorstellen würdest. Beides muß übereinstimmen, in diesem Moment muß der Kontakt beginnen zu öffnen, und muß beim weiteren Drehen bis auf 0,4mm aufgehen. Verständlich?
Grüße, Der 561er
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.2.2012 - 22:10 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


ok, ich kann mich nicht erinnern das am Gehäuse eine Markierung ist, (die auf dem Polrad ist da) ich schaue morgen aber noch einmal nach, das die Markierungen übereinanderstehen müssen ist auch klar, check ich morgen früh, (denke aber das am gehäuse keine ist) dennoch passt der Zündzeitpunkt (war doch 0,9 vor OT) nicht, ich messe das ja mit dem Micrometer nach, und was hat das laute und starke Pfft zu bedeuten das ich aus dem Auspuff höre???? Kann es an dem Kondensator liegen das ich nur immer pro Treten ein Funke habe, wenn das Polrad wieder an Schwung verliert? der Kondi ist eigentlich neu (am Samstag neu reingemacht) ??? was stimmt da nicht????
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

Olliz ist offline Olliz  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.2.2012 - 22:12 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber


Zitat von Josua Haid:

OT mithilfe von Micrometer mit M14 Gewinde ermittelt....

Und dabei wieviele Markierungen gesetzt?

Gruß Olli

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.2.2012 - 22:16 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


Naja gar keine, hab mit dem Micrometer den OT ermittelt, Mircometer fixiert und 0,9 zurückgedreht, dann wieder das Polrad gedreht bis der Kolben anschlägt, dann hab ich ja 0.9 vor OT, und dann sollte der Unterbrecher öffnen oder ??? meiner öffnet aber schon vorher, Grundplatte ist aber am Anschlag nach links gedreht...
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.2.2012 - 22:17 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


p.s. hab das Ding hier...
http://www.racing-planet.de/images/gross/21745_micrometer_zuendzeitpunkt_2takt_web.jpg
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

561er ist offline 561er  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.2.2012 - 23:19 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Wie bereits von mir auf der vorherigen Seite beschrieben wird das Pffft eine kleine Fehlzündung im Krümmer sein. Und schau mal nach der Markierung im Gehäuse, die muß da sein, sieht aus wie quer zum Gehäuserand mit einem Schraubendreher eingeschlagen.
MfG Der 561er
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Josua Haid ist offline Josua Haid  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.2.2012 - 23:51 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle


ja aber wie bekomm ich die Fehlzündung weg? nach den Markierungen schaue ich gleich morgen früh...aber wie gesagt die werte wurden ja auch gemessen und da komm ich auch auf kein nenner....
und was sagt ihr zu dem Zündfunkenproblem und den Fehlzündungen ??? wird das mit neuem Unterbrecher besser???

lg Josua
ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...

561er ist offline 561er  Re: Zündzeitpunkt, Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.2.2012 - 0:29 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Zitat von Josua Haid:
ja aber wie bekomm ich die Fehlzündung weg? nach den Markierungen schaue ich gleich morgen früh...aber wie gesagt die werte wurden ja auch gemessen und da komm ich auch auf kein nenner....
und was sagt ihr zu dem Zündfunkenproblem und den Fehlzündungen ??? wird das mit neuem Unterbrecher besser???

lg Josua




"ja aber wie bekomm ich die Fehlzündung weg?"

Eigentlich durch Beheben des FEHLers in der ZÜNDUNG, also wohl durch Einstellen des korrekten Zündzeitpunkts....

"nach den Markierungen schaue ich gleich morgen früh...aber wie gesagt die werte wurden ja auch gemessen und da komm ich auch auf kein nenner...."

Du behauptest also, die originalen Markierungen, also die am Gehäuse, die du noch gar nicht gefunden hast, haben auch nicht gestimmt? Du hast also, ohne überhaupt messen zu können, nicht korrekte Werte ermittelt? Sag mal, was hast du denn geraucht?


"und was sagt ihr zu dem Zündfunkenproblem und den Fehlzündungen ??? wird das mit neuem Unterbrecher besser???"

Moment mal, willst du nochmal einen neuen einbauen? ist dein Unterbrecher jetzt neu oder nicht? Willst du jetzt schon wieder einen neuen einbauen? Oder waren die Fehler schon vorher da oder was? Irgendwie sprichst du in Rätseln....

Such bitte morgen mal die Markierungen, und geh mal nach denen, weil du scheinst ja beim Messen auf keinen grünen Zweig zu kommen. Überprüfe also bitte nicht (mit deinen Methoden), ob die Markierungen stimmen, sondern laß dein Meßzeug mal beiseite liegen und stell den Kram so ein, daß bei Markierungsübereinstimmung der Kontakt zu öffnen beginnt und im Verlauf nicht weiter öffnet als 0,4mm(und dies bitte nach jedem erneuten Verstellen der Grundplatte erneut kontrollieren!!!!), und ignoriere bitte alles, was du sonst so zu messen meinst....versuch stattdessen danach mal, den wahrscheinlich mittlerweile total abgesoffenen Roller anzuschieben.
Wer viel misst, misst viel Mist....
MfG Der 561er

Nachtrag. Bitte, wie kontrollierst du, ob der Kontakt schon zu öffnen beginnt? Nur per Sichtprüfung?

Editiert von 561er am 23.2.2012 um 0:42 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Seite 1 2 3 4 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
861 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1069 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1027 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1379 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1010 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de