=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Restauration |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
3.2.2007 - 20:22 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich würde mir irgendwo eine passende grosse nuss besorgen oder ausleien + einen grossen hebel und dann geht das auch ab. oli
Editiert von oli am 3.2.2007 um 20:29 Uhr C'est la vie
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
3.2.2007 - 20:29 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Oli, wie große Nuss ? Da ist, zumindest bei mir, eine Schlitzschraube drin . Gruß Miguel Hasta la vista
|
3.2.2007 - 20:35 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
die Lenkkopfschraube, um die Gabel herauszunehmen. Es ist eine 32 er Mutter oli
Editiert von oli am 3.2.2007 um 20:36 Uhr C'est la vie
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
3.2.2007 - 20:38 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi Oli, nichts für ungut aber die Gabel habe ich und ich denke auch Fritz mitlerweile ab . Wir hängen jetzt an den Hauptständer . Hast du dafür auch nen Tipp ? Gruß Miguel Hasta la vista
|
3.2.2007 - 20:46 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich hatte da einen grossen Schraubendreher an dem man einen Schraubenschlüssel ansetzen kann. oli C'est la vie
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
3.2.2007 - 20:50 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Jau den Versuch hab ich hinter mir. Aber das M***stück ist immer noch stärker als ich . Gruß Miguel Hasta la vista
|
Fritz Throne |
Re: Restauration |
|
18.3.2007 - 19:27 Uhr
17 Posts
Treues Mitglied
|
Habe heute den Tank meines Roller entleert. War ziemlich viel Rost mit drin. Kann mir jemand sagen, ob man das wieder reparieren kann, oder brauch ich einen neuen Tank. Wenn ja, wo bekommt man sowas her? Grüße Fritz Er läuft und läuft, fast wie ein Käfer, der auch mal schlapp macht!
|
Fritz Throne |
Re: Restauration |
|
18.3.2007 - 19:28 Uhr
17 Posts
Treues Mitglied
|
Bei meinem Roller geht der Hauptständer trotz 3 Wochen WD 40 nicht ab. Wird der Rahmen eben mit dem Ständer lackiert. Gruß Fritz Er läuft und läuft, fast wie ein Käfer, der auch mal schlapp macht!
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
18.3.2007 - 19:51 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi Fritz, ja mein Tank werde ich auch entrosten müssen. Ich werd in den Tank ein Päckchen Zitronensäure packen (gibts bei Schlecker), heißes Wasser draufkippen und einen Tag stehen lassen. Soll Wunder wirken. Werd mal sehen was passiert. Tja den Ständer (ich meine den am Roller) krieg ich auch nicht runter. Den Rahmen hab ich aber schon lackiert . Naja irgendwie krieg ich das auch noch hin. Wie hat HaPe so schön gesagt " R50 --- denn Neukaufen kann jeder " oder so ähnlich. Gruß Miguel Hasta la vista
|
18.3.2007 - 22:03 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Fritz, hallo Miguel! Tank entrosten geht mit Zitronensäure (von Schlecker 400g für ca 3 Euro) super. Tank ausspülen, damit der lose schmand rauskommt, Zitronensäure in heißem Wasser auflösen und den Tank mit heißem Wasser (ca. 80 Grad) auffüllen, möglichst randvoll. 24Std stehen lassen. Das ganze 3mal und der Tank sieht von innen aus wie neu. War selbst von dem Ergenbnis überrascht. Die Schraube vom Ständer zu lösen ist ein sinnloses unterfangen. Man nehme: Einen Hebel, lang oder kurz je nach Muskelkraft oder ein Hämmerchen mindestens 500g. Damit die Aufhängunslaschen des Ständers aufbiegen. Wenn man ihn dann abgenommen hat, läßt er sich gut bearbeiten. Die aufgebogene Lasche bearbeitet man nur soweit, das man den Ständer wieder montieren kann und biegt sie dann wieder zürück. Dann noch einwenig Farbe auf die nun wieder gerade Lasche und fertig. Zur Beruhigung: Das Material des Ständers ist so Stabil, das es eine kleine Verformung von ca. 0,5 - 1cm verträgt. Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

