=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Restauration |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
21.1.2007 - 0:54 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Miguel, ich bin stolz auf dich haste super gemacht, und wieder ein Teil fertig. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
21.1.2007 - 20:19 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Jau Torsten, ich freue mich auch über jedes Teil das fertig ist. Das sieht dann irgendwie so neu und schön aus. Nächste Woche kommt die Hinterradschwinge, die beiden hinteren Stoßdämpfer und die beiden Fußbretter an die Reihe. Ja und dann stoße ich auch so langsam an meine Grenzen. Gruß Miguel Hasta la vista
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
21.1.2007 - 20:41 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hey Miguel, haste schon mal beim Lacker wegen des Preises nachgefragt? Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
22.1.2007 - 5:39 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
du musst dir auf jeden fall mehrere angebote holen und die entsprechenden Teile dorhin mitnemen - manche werden dir sogar solche fantasie (zB. 1800 euro) Beträge sagen, da kann man einen Hörsturz bekommen.. oli
Editiert von oli am 22.1.2007 um 5:41 Uhr C'est la vie
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
22.1.2007 - 12:29 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Jungs, ne Angebote hab ich noch nicht eingeholt weil ich mir noch nicht so sicher bin welche Vorarbeiten ich selber machen kann oder soll. Ich halte euch aber auf jeden Fall auf dem laufenden. Gruß Miguel Hasta la vista
|
R50-Icke |
Re: Restauration |
|
22.1.2007 - 20:29 Uhr
158 Posts
Zündapp Lehrling
|
du musst dir auf jeden fall mehrere angebote holen und die entsprechenden Teile dorhin mitnemen - manche werden dir sogar solche fantasie (zB. 1800 euro) Beträge sagen, da kann man einen Hörsturz bekommen.. Hallo, habe früher selber als Lacker gearbeitet,solche Preise sagen die weil Sie kein bock auf Rollerlackierungen haben. Für Lackierer ist es meist besser wenn mann garnichts vorarbeitet, das machen die lieber selber . MfG Gerd Kadett B Kiemencoupe Bj.1965 in Restaurierung ,leider verkauft Thinkpad T410 | i7-620M(2.66GHz) | 4GB | WXGA+ | 256MB nVIDIA Quadro NVS3100m | 120GB SSD | 250GB HD
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
22.1.2007 - 20:36 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo R50-Icke, das kann ja sein das sie die Vorarbeiten lieber selbst machen. Aber dafür wollen die auch nen schlanken Euro sehen oder? Ich weiß umsonst ist der Tod . Also wenn ich einen Lackierer finden sollte der gute Arbeit macht und ich nicht das Gefühl habe abgezogen zu werden bin ich auch bereit dafür zu zahlen. Gruß Miguel Hasta la vista
|
R50-Icke |
Re: Restauration |
|
22.1.2007 - 20:54 Uhr
158 Posts
Zündapp Lehrling
|
Ja das ding ist wenn die vorarbeit schlecht ,wird die Lakierung auch sch**se. Mein Kumpel hat mich ausgelacht das ich meine teile bei meinen Blauen zb. nach dem Füllern mit 1200er Schleifpapier geschliffen hab,aber der Lack sackt nicht ab und glänzt wie sau. Mann kann bei den vorarbeiten viel falsch machen und der Lacker kann dann auch kein Gold draus machen. Gerd
Kadett B Kiemencoupe Bj.1965 in Restaurierung ,leider verkauft Thinkpad T410 | i7-620M(2.66GHz) | 4GB | WXGA+ | 256MB nVIDIA Quadro NVS3100m | 120GB SSD | 250GB HD
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
22.1.2007 - 21:04 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Miguel, endroste deine Teile schleife sie vernünftig und grundiere sie dann fährst du mit den Teilen zum Lackierer der wird sich freuen das er sie nur Lackieren muß, frage ihn ob die vorarbeiten so i.O. sind oder ob noch ein paar nacharbeiten erforderlich sind. Ich bin seit 28 Jahren Autolackierer und wir freuen uns wen der Kunde mit fertig vorgearbeiteten Motorrad-Teilen zu uns kommt und wir die ganzen kleinteile nur aufhängen und Lackiereren müßen. Wenn du Natürlich mit Teilen ankommst die womöglich noch mit 80ér oder 60ér schleifpapier grob geschliffen sind und dann noch voller schleifdreck sind, dann darf mann sich nicht wundern wen sie dich mit dem Schrott nach Hause schicken oder einen Horror-Preis aufrufen. Aber mit vernünftigen Teilen bist du immer willkommen. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
22.1.2007 - 21:10 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Miguel, So wie Gerd es geschrieben hat die Lackierung kann nur so gut sein wie die vorarbeit. deswegen die Grundierung mit feinen Naßschleifpapier schleifen, nimmst erst 800ér und dann 1000ér das sollte reichen. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

