=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 4 5 6 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


561er ist offline 561er  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
3.1.2013 - 20:15 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Tja, dann fang mal an auszuprobieren, wie und wo und um wieviel du was verändern mußt....ich hatte das mal aufskizziert, finde den Zettel aber nicht mehr...Es kommt ja nicht nur auf die Größe des Resonanzraums, sondern auch auf die Form und Wölbung der Prallbleche und die Größe der Durchgangsbohrungen in der jeweiligen Kombination zueinander an, und das mit deinen speziell vorhandenen Komponenten, da wirst du einen langen Atem brauchen.....um irgendeinen Auspuff auf RS umzuändern, brauchst du am besten erstmal eine Vorlage.....was bedeutet, du müßtest dann nichts mehr ändern, sondern hättest dann ja schon was zum Fahren....
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
3.1.2013 - 20:26 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Das stimmt
die Vorlage würde ich vermutlich direkt drunterbauen, wo sie auch bliebe.
ich versuche es erstmal mit dem Simson Auspuff, den KS 75 Auspuff hab ich schon gesichtet. soll 100 Euro kosten, nicht grad ein Schnäppchen. aber wenn er wirklich eine Lösung ist, soll es so sein.

561er ist offline 561er  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
3.1.2013 - 23:24 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Ich lege für den KS 75 Auspuff nicht die Hand ins Feuer! Die Info zu dem Auspuff beruht nicht auf persönlichen Erfahrungen, sondern nur auf Meinungen anderer. Also entscheide selber, ob du die 100,- ausgeben willst. Ich würde eher erstmal den billigen und zu kurzen Pott, der deiner Meinung nach nicht richtig läuft und deswegen unnütz ist, zwischen Konus und Prallblech mit einem eingeschweißten Rohrstück verlängern.




Von welchem Simson Auspuff sprichst du denn ? Den hier?

http://www.ebay.de/itm/Simson-Tuningauspuff-MZA-32mm-Sport-Design-verchromt-Simson-Mokick-KR-SR-/261076163102?_trksid=p2045573.m2042&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D27%26meid%3D4623122911186908861%26pid%3D100033%26prg%3D1011%26rk%3D2%26sd%3D400344432486%26



Editiert von 561er am 3.1.2013 um 23:32 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
4.1.2013 - 8:32 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo,
es ist der hier:
http://www.ebay.de/itm/Simson-Tuningauspuff-DM-32mm-mit-Krummer-und-Anbauteile-S51-Resonanzauspuff-/180927021510?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a201741c6

Ich hab bei der Gelegenheit gesehen, es gibt noch einen in Ori-Optik mit verstellbarem Gegenkonus.....aber der wird ab 60 ccm empfohlen.

die verlängerung vom Repro kommt definitiv in Frage. würde so mit etwa 100 mm Verlängerung anfangen?

ckoenig ist offline ckoenig  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.1.2013 - 11:29 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan


@561er

Ich glaube die Info mit dem KS75 Auspuff dürfte von mir aus dem .net Forum stammen.
Getestet habe ich diesen Auspuff bisher mit der Sport-Combinette 2,6PS, KS50 Super 4,2PS mit Zylinder:267-02.604 und KS50 Super 4,8PS mit dem Zylinder 276-02.620 der ab ca. 1970 als Ersatz für den Dreistrom .609 eingesetzt wurde.
Alle Zylinder waren bzw. sind mit der grossen alten Überströmerform vor ca. 1969.
Mit dem 2,6PS und dem 4,2 PS Motor läuft dieser Auspuff am besten.
Am 4,8PS läuft es auch sehr gut, jedoch fehlt im tiefen Drehzahlbereich etwas Drehmoment was man aber mit einem anderen Vergasersetup etwas verbessern kann.
Heisst: will man mit ca. 10km/h im 2.Gang an einer Kreuzung weiterfahren und beschleunigen, wirkt er etwas träge.
Habe mal ein Bild aus dem 515er Prospekt drangehängt, wo man eine 1963er KS50 Super mit 4,2PS und diesem sogen. KS75 Auspuff sieht.
Der KS75 Repro-Auspuff sieht dem auf dem Prospekt von aussen zumindest gleich aus. Auch die Einbaulänge sowie die Optik auf dem Prospekt-Foto sieht zur Realität gleich aus.
Die kurzen 30mm Zigarren laufen weder auf der Sport-Combinette noch auf der KS50 Super gut, so mal meine Erfahrung.

Gruss
Chris


ckoenig hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
4.1.2013 - 12:20 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo nochmal,
Ich hab den Zylinder vom reinigungshonen geholt.

zuerst: die Endnummer ist nicht 620, wie ich oben behauptet hab, sondern 612.
UND: der Zylinder ist laut prägung BJ 1965. und hat trotzdem schon die spätere Form mit den eingesetzten Überströmern.
Und wie 561er schon erwähnt hat, hat der Auslaßstutzen 33mm Durchmesser.
Dank meiner Schruppfeile und etwas Geduld hat er jetzt 32 mm Durchmesser.

ich hab den Zylinder, der vermutlich 4,8 PS hat, zusammen mit einem 19 mm Vergaser und dem in meinem letzten Beitrag erwähnten Simson-Tuning-Auspuff verbaut. Krümmer 30mm, ungekürzt.
bei dem Auspuff habe ich das Endröhrchen des Gegenkonus von erst 17 mm auf 13 mm Durchmesser geändert. das ist ein Wert, der zu 50 ccm Motoren passt und ich hab es eben nur getestet.
Der Auspuff kostet etwa 40 Euro und ist, nach dieser kleinen änderung die in 5 min erledigt ist, scheinbar eine echte alternative zu den anderen Verdächtigen.

Fakt ist, das Setup läuft mindestens so gut wie der vorher verbaute 70ccm.
ich bin im 3ten Gang mit halbgas den Berg vor meinem Haus heraufgezogen, der Zylinder hat quasi sofort Druck. mehr wollte ich dem frisch gehonten teil mit nagelneuem kolbenring erst einmal nicht zumuten. nach der nächsten probefahrt gibts mehr einzelheiten.

Editiert von horst am 4.1.2013 um 12:28 Uhr

ckoenig ist offline ckoenig  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.1.2013 - 14:18 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan


@horst

Der Zylinder mit der Endnummer .612 ist vom Typ 516 KS50 Super SL mit 5,2PS.
Dazu passt auch der 33mm Anschluss und die kleine Überströmerform die beim 5 Gang schon in den 60zigern üblich war.
Der läuft auf dem 4. Gang Getriebe gut ?
Welche Übersetzung fährst Du denn ? Ritzel vorne ?

Gruss
Chris



horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
4.1.2013 - 16:07 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo,
Tatsächlich, ich hab grad bei Zunflappie die Daten verglichen. es ist ein 5,2 Ps Zylinder. und ich fahre ihn auch , wie original, mit 19er Vergaser. Und er hat original auch VW-KW. soweit passt das Setup.
zurzeit läuft er mit ungekürztem Krümmer, Drehzahlen verlange ich ihm noch nicht ab. daher kann ich zur Endgeschwindigkeit noch nichts sagen.
Nur: er zieht sofert durch, ohne "Loch" und ich kann im 4 Gang locker mit 35-40 kmh fahren und hochbeschleunigen.
Es ist ein 4 Gang Motor , Übersetzung 17 zu 38. sogar noch ein Zahn mehr vorne als die KS 50.

Editiert von horst am 4.1.2013 um 16:17 Uhr

ckoenig ist offline ckoenig  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.1.2013 - 17:35 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan


Das hört sich doch gut an.
Ich habe die Mopeds bisher immer auf originaler Basis also mit dem 17mm Vergaser gefahren.
Daher können sich da auch schon deutliche Unterschiede im Fahrverhalten ergeben.
Die ersten 5 Gang Motoren mit diesem Zylinder gab es aber auch mit der halbwangen Kurbelwelle.

Gruss
Chris

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
5.1.2013 - 8:24 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


@ckoenig und 561er:
Danke für eure Antworten´und euer Fachwissen, ich weiß nun ne Menge mehr über das ganze und komme denke ich nicht wieder in Versuchung, verschiedene Überströmerformen zu kombinieren
das mit dem KS 75 Auspuff steht noch im Raum und ich bin werde ihn sicher irgendwann mal testen. allein optisch macht er was her und passt auch noch in die Zeit der 517er Baureihe.
Gruß

Seite 1 2 3 4 5 6 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de