Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
ZündappFan96 |
Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) |
|
10.7.2013 - 14:32 Uhr
43 Posts
Zündapp Fan
|
Behalt mal lieber den originalen, je nach Setup (Vergaserbedüsung/Größe, Zylinder, Auspuffanlage....) kann dein Roller damit noch andere Probleme kriegen. Ja Arne das mit der Düse stimmt, ist mir im Nachhinein auch eingefallen. Es kann aber sein dass im Stand einfach zu wenig dadurch läuft zum Bemerken. Wenn ich dir eines empfehlen darf: Kauf dir direkt ein komplettes Vergaser-überholset, spart Geld weil du direkt viele Teile ausschließen kannst und nicht nach und nach was austauschen musst (auch wegen Versand). Kannst ja noch ein bis zwei Hauptdüsen mitkaufen, damit du den Vergaser dann abstimmen kannst. |
Marlon |
Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) |
|
10.7.2013 - 15:01 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
Zitat von ZündappFan96:
Behalt mal lieber den originalen, je nach Setup (Vergaserbedüsung/Größe, Zylinder, Auspuffanlage....) kann dein Roller damit noch andere Probleme kriegen. |
Den Originalen wollte ich wieder drauf machen, wenn ich ihn Fertig habe. Der Zweite soll nur eine Überganglösung sein. Mit Standard 66er Düse sollte es ja nicht zu Problemen kommen, denke ich... So ein Vergaserüberholset mit Schwimmerüberholset wirds wohl werden :) |
Ostler |
Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) |
|
30.7.2013 - 8:47 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo, auch wenn der Thread schon etwas älter ist - son "Sportluftfilter" macht die Kiste unangenehm laut. Bringen tut er nichts - danach muss das System neu abgestimmt werden (Düse, Nadel etc.). Und da der Zweitakter ein Resonanzsystem ist, und zwar auch eingangsseitig, kann das mit dem leichten Ansaugunterdruck schon stimmen. Wenn man den Ansauggeräuschdämpfer bei laufendem Motor und Halbgas abzieht, bricht die Drehzahl ein und der Motor ruft nach Luft. Obwohl er eigentlich mehr bekommen müsste. Tut er aber nicht, da nach dem Abziehen des Dämpfers die Strömungsverhältnisse andere sind. |
Arne |
Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) |
|
30.7.2013 - 9:43 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von ostler:
Und da der Zweitakter ein Resonanzsystem ist, und zwar auch eingangsseitig, kann das mit dem leichten Ansaugunterdruck schon stimmen. |
Moin, ist ein interessantes Thema. Ich denke trotzdem, man muß das vermutlich stark differenzieren. Braucht wirklich der Motor oder Vergaser einen Unterdruck im Sinne von "Widerstand" im Einlass? Klar, jeder Motor kann überhaupt nur Benzin und Luft ansaugen wenn er selber einen Unterdruck aufbaut. Aber ist der durch den Ansauggeräuschdämpfer erzeugte Unterdruck nicht ausschließlich nötig für das System der Drossellung? Je größer der Querschnitt und geringer der Unterdruck im Ansaugsystem, je besser läuft die Kiste schließlich - wenn (wie du geschrieben hast) die Abstimmung insgesamt paßt. Mein Neos 100 (der normal von Werk aus schon sehr ungedrosselt und dementsprechend abgestimmt war) hat mal auf einer Fahrt den Vergaserdeckel oben verloren. Ich kann mich nicht daran erinnern, das die Kiste jemals zuvor oder danach wieder so extrem mit Vollgas gelaufen ist von der Leistung wie in dem Moment (Benzinverbrauch war allerdings auch extrem...). Er konnte die Luft ja unter Umgehung des ASG direkt von oben durch den Vergaser ansaugen. |
Ralfi |
Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) |
|
30.7.2013 - 12:40 Uhr
58 Posts
Zündapp Schrauber
|
Zitat von ostler:
Tut er aber nicht, da nach dem Abziehen des Dämpfers die Strömungsverhältnisse andere sind. |
Das Stichwort ist hier wohl die "beruhigte" Luft. Kenne das aus meinem anderen Hobby (Modellsegelfliegen) Was da ein Testastrefen quer an der richtigen/falschen Stelle an-/aurichten kann ist enorm. Ganz so dramatisch und existentiell ist es bei einem Vergaser nicht, ist aber schon markant. Status:Langzeit Anfänger
|
Marlon |
Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) |
|
15.6.2014 - 19:07 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
Moin, tut mir erst einmal leid das ich mich nicht mehr drum gekümmert hab und hier nicht weiter geschreiben hab Aber hatte dann wenig Zeit wegen Bachelorarbeit... und dann immer weiter vor mir her geschoben... Nun liegt der Vergaser auseinander gebaut vor mir. Da sind 2 Dinge die so nicht passten. Die Hauptdüse ist eine 70er und die Scheibe die auf die Düsennadelhalteplättchen liegt fehlte (keine Ahnung ob das was ausmacht). Das Halteplättchen war im zweiten oder dritten von oben. Wo muss es hin? Besser 66 oder 68 Düse? Welche teile noch austauschen außer Dichtungen? (Die Nadeldüse hat von außen kerben drinne, der Gasschieber hat riefen, die Düsennadel sieht auch an ein paar stellen matt aus... Schwimmernadel sieht gut aus aber hab angst das sie nicht dichtet ^^) Schon mal vielen dank!! |
Nick |
Re: Luftansaugung optimieren? (Dem kleinen Sauger das atmen erleichtern.) |
|
18.6.2014 - 12:05 Uhr
111 Posts
Zündapp Lehrling
|
Mahlzeit Marlon, ich würde es mit der 66er Düse probieren, damit läuft meiner schön. Das Scheibchen auf dem Düsennadelhalter hat mich auch schon vor Rätsel gestellt. Ich kann die Funktion nicht nachvollziehen, zumal es andere Bing-Vergaser ähnlicher Bauart gibt, wo das zusätzliche Blättchen nicht gelistet ist. Andererseits, wenn du eh Teile bestellst, würd ich es mitbestellen. Ich würde Nadeldüse, Düsennadel, und den verrieften Schieber Tauschen. Schwimmernadel würd ich auch auf Verdacht tauschen, bei aller Prüferei mit Schlauch durchpusten und Schwimmer von Hand nach oben drücken etc. herrscht doch nie 100% Gewissheit... Ich hatte alle Teile bei Helmut bestellt und seit der Vergaserüberholung läuft mein Roller richtig schön. Gruß Nick
...kommt noch!
|
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|