=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Seitenembleme |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
raineRS50 |
Re: Seitenembleme |
|
16.9.2013 - 21:46 Uhr
150 Posts
Zündapp Lehrling
|
Also das alte Emblem hat 126,5mm x 17 mm sichtbare Fläche. Das ist wohl etwas anders, als das ein oder andere angebotene Emblem mit 130x15 mm oder wie z.B. Artikelnummer:310316240188 mit 128mmx15mm, aber doch im Rahmen. Mal ehrlich, wer will denn behaupten er sieht das, wenn es aufgeklebt ist? Ich finde da hört der Spaß mit "Original" langsam auf. Ich jedenfalls bin mit der Lösung voll zufrieden und den Spaß mach ich mir beim nächsten Treffen um mal zu testen, ob jemand die 2mm Längenunterschied sieht. Ich sagte ja, das die Optik etwas anders ist und nicht gleich zur Anbringung des alten Emblems. Das liegt aber nicht am Emblem. Fakt ist, dass die kleine Sicke auch beim alten Logo, komplett abgedeckt wird. Das alte Emblem gegenüber dem neuen aber ein wenig vorsteht und die Ränder nicht auf dem Lack aufliegen. Übrigens Alex, ja, den Gefallen tue ich dir gern, den grünen beim nächsten Treffen mitzubringen, weil die Lackierung wirklich super ist  Gruß vom Rainer |
18.9.2013 - 23:19 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied
|
Ha, ich hab soagr ein Bild davon hier. Die Backe liegt sogar noch daheim rum, ich werd sie zur Sicherheit mal vermessen. Die gegenüberliegende Seite habe ich noch am Roller und die hat definitiv die kleine Sicke.

Editiert von pLazyN am 18.9.2013 um 23:21 Uhr |
22.9.2013 - 17:20 Uhr
105 Posts
Zündapp Lehrling
|
Kann aber auch sein, daß sie nicht richtig passen, da es eigentlich Tankembleme für die KS50 sind. Wäre mal Interessant ob die Tanksicke identisch mit der Sicke in der Seitenbacke ist. |
22.9.2013 - 19:37 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied
|
So, ich muss zurückrudern. Da hatte ich tatsächlich zwei unterschiedliche Seitenbleche und mehr durch Zufall (zum Glück) das eines späteren Baujahrs das vom Vorbesitzer wohl mal getauscht wurde jetzt gegen eines mit kleiner Sicke ersetzt, welches zum anderen passt. Das Blech auf dem Foto hat die große Sicke und das große Emblem mit 130mm Länge, dass es auch als Repo gibt (gleiche Größe wie Tanksicke KS50). Schade, wollte die schönen Sicken eigentlich nicht unter den Emblemen verbergen. Vielleicht selber welche Fräsen/Gravieren und Hintergrund rot lackieren? |
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

