=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Probleme mit Standgas RS 50
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 4 5 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Sgt. Pepper ist offline Sgt. Pepper  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.8.2013 - 20:10 Uhr
30 Posts
Zündapp Fan


Moin,

also an der Zündung war ich jetzt dran.
Um es vorweg zu nehmen, gebracht hat es leider auch nichts.
Aber...

- Kontaktabstand viel zu eng
- Grundplatte lose und verstellt

Habe jetzt alles nach deinen Werten eingestellt und auch die Kontakte gereinigt, aber keine Änderung erreichen können. Morgen probiere ich mal weiter rum. Ist grade ein wenig " im Nebel herumgestochere".
Eventuell nehme ich den Kopf mal runter. Wüsste nur nicht was damit sein soll, der läuft ja sonst super und hat auch noch nie geklemmt.

Gruß Stephan

561er ist offline 561er  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.8.2013 - 20:35 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Dann bau einen anderen Kontakt ein, auch wenn es keiner für RS ist.
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Sgt. Pepper ist offline Sgt. Pepper  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
28.8.2013 - 21:35 Uhr
30 Posts
Zündapp Fan


Zitat von Norbert Brügmann:
Hallo
Hast du schon mal Falschluft über die Simmerringe des Motors
in Erwägung gezogen? War damals mal bei meiner Simson.
Bitte nicht totlache wenn es hier Blödsinn ist.


Hallo Norbert,
finde den Gedankengang überhaupt nicht blödsinnig. Ich hoffe nur das du unrecht hast, würde ungerne den kompletten Motor auseinander nehmen wollen um die Simmerringe zu tauschen.

@561er: Werde ich machen und dann wieder berichten. Hatte schon einen neuen Kontakt bestell, leider ist der Zündappshop grade im Urlaub.

Gruß Stephan


Sgt. Pepper ist offline Sgt. Pepper  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.9.2013 - 8:31 Uhr
30 Posts
Zündapp Fan


Moin,
so habe jetzt mal den Unterbrecher getauscht, was leider auch überhaupt keine Änderung gebracht hat. War daraufhin mal bei den Zündappschraubern bei mir in der Nachbarschaft und die vermuten das es an an den Simmerringen liegen könnte, da der Roller für deren Geschmack zuviel Qualmt, grade im Leerlauf und Teillastbereich.

Vorher soll ich aber noch eine andere Hauptdüse probieren, da der Roller beim Beschleunigen etwas zäh ist und auf jeden Fall zu Fett läuft. Die momentan montierte Düse ist zwar von der Beschriftung her die richtige, aber wer weiß ob da nicht mal jemand einen dickeren Draht durchgewürgt hat. Das der Motor anfangs etwas zäh ist war aber schon immer so, das erklärt also nicht die Probleme mit dem Standgas die plötzlich gekommen sind.

Ich probiere also erstmal eine andere Düse aus (von Bedüsung kann man ja nicht unbedingt sprechen, bei dem simplen Vergaser) und wenn das zumindest keine große Änderung ergibt, muss ich mich wohl im Winter dem Motor widmen und die Wellendichtringe tauschen. Nach bald 50 Jahren dürfen die auch irgendwann mal den Geist aufgeben.
Ist es sinnvoll dabei auch gleich die Kurbelwellenlager mit zu tauschen? Ansonsten macht der Motor ja keine Probleme und läuft ohne Nebengeräusche sehr sauber.

Und da grade so viele Bilder von Rollern hier gepostet werden will ich auch mal ein paar Bilder zeigen:
https://www.dropbox.com/sh/6s65pxagti12kve/tGXqRI_bwt

Gruß Stephan


Editiert von Sgt. Pepper am 4.9.2013 um 8:34 Uhr

561er ist offline 561er  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.9.2013 - 12:42 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Wenn "der Roller für deren Geschmack zuviel Qualmt, grade im Leerlauf und Teillastbereich", dann wird es wohl wirklich der Simmerring hinter der Kupplung sein, durch den Getriebeöl ins Kurbelgehäuse kommt.
Testen könntest du es auf eine zugegeben brachiale Methode. Laß mal das Getriebeöl ab (und mß mal, wieviel von den 350ml noch übrig ist), und teste dann mal, ob der Motor immer noch so qualmt. Sterben wird er nicht von einer Minute ohne Öl.
Sollte er auf der linken Seite Falschluft ziehen, kannst du ja mal bei laufendem Motor Bremsenreiniger hinter die Zündung spritzen, verändert sich dann die Drehzahl, ist der Simmerring dann wohl auch im Eimer.

Editiert von 561er am 4.9.2013 um 12:44 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Sgt. Pepper ist offline Sgt. Pepper  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.9.2013 - 13:18 Uhr
30 Posts
Zündapp Fan


Tja, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir im Winter den Motor mal vornehmen müssen. Eventuell wird er dann ja auch etwas "Drehmomenstärker". Bisher muss man zum Beschleunigen schon ordentlich Gas geben und mit der Kupplung arbeiten. Dachte bisher das dies normal wäre, ist meine erste Zündapp. Bei meiner Schwalbe (51/2 mit M541 Motor) kann man ohne Probleme, auch aus niedrigen Geschwindigkeiten im höchsten Gang heraus beschleunigen. Allerdings liegen zwischen beiden Motoren auch fast 20 Jahre Entwicklung und der M541 ist fahrtwindgekühlt und muss kein Gebläse mit antreiben.

@561er: Das Getriebeöl habe ich erst im Frühjahr gewechselt und soviel bin ich bisher nicht gefahren. Ob man da schon eine Mengendifferenz feststellt, wage ich fast zu bezweifeln. Auch den Test mag ich nicht so gerne machen. Hätte da doch etwas Bedenken wegen des Getriebes, auch wenn das unbegründet sein mag.
Würde der Motor auf der Generatorseite Nebenluft ziehen, dann müsste man doch Rückstände von Gemisch dort finden oder? Hier ist nämlich alles sauber und trocken.

Macht es denn Sinn gleich die Lager mit zu tauschen, wenn der Motor schon einmal offen ist?

Werde damit noch zum Abrollern hier in Oldenburg fahren, dann ist die Saison eh mehr oder weniger vorbei.

Gruß Stephan

561er ist offline 561er  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.9.2013 - 13:36 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Zitat von Sgt. Pepper:
Bisher muss man zum Beschleunigen schon ordentlich Gas geben und mit der Kupplung arbeiten. Dachte bisher das dies normal wäre, ist meine erste Zündapp. Bei meiner Schwalbe (51/2 mit M541 Motor) kann man ohne Probleme, auch aus niedrigen Geschwindigkeiten im höchsten Gang heraus beschleunigen.


Kann man so auch mit jedem Zündapproller, wenn er denn in Ordnung ist. Zwar nicht unbedingt im vierten Gang schon ab 30, weil er halt eine spitzere Leistungskurve als die Simson hat.
Es bietet sich natürlich an, die Lager und alles mit zu tauschen, das ist aber dann etwas anspruchsvoller, dazu gehört ein wenig Erfahrung, spezielles (Mess-)Werkzeug und diverse Distanzscheiben, weil man dann die Wellen neu ausdistanzieren muß.


Editiert von 561er am 4.9.2013 um 13:46 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Sgt. Pepper ist offline Sgt. Pepper  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.9.2013 - 13:42 Uhr
30 Posts
Zündapp Fan


?

Gruß Stephan

561er ist offline 561er  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.9.2013 - 13:45 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Zitat von Sgt. Pepper:
?

Gruß Stephan


Ich habe versehentlich nur das Zitat abgeschickt, und die Erweiterung mit meinem Text dazu dauert mit zwei Fingern halt etwas länger.

Editiert von 561er am 4.9.2013 um 13:45 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

561er ist offline 561er  Re: Probleme mit Standgas RS 50 Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
4.9.2013 - 13:48 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Wieso mache eigentlich nur ich mir die Mühe und tippe mir hier einen Wolf? Möchte nicht auch mal jemand anderes dem Herrn Pfeffer weiterhelfen?
Faule Bande......

Editiert von 561er am 4.9.2013 um 13:54 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

Seite 1 2 3 4 5 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de