=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Meister Blech |
Re: Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
8.10.2007 - 8:44 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
servus @damiyan, richtig, hab sie gestrahlt, (mit ganz feinem pulver, läppgestrahlt). nachteil: oberfläche ist nun etwas rauh, schmutz, ölflecken etc. werden sich relativ schnell festsetzen da ich die oberfläche nicht geglättet habe und polieren mir zu aufwendig war. ziel war es nur die korrasionsflecken wegzubekommen. gruß Meister Blech Hauptsache Blech
|
Meister Blech |
Re: Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
8.10.2007 - 8:50 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
servus@wavler, jaja, die kaskade, die sinde eben immer dann abgebrochen, wenn der lenkanschlag abbricht, der lenker zu viel einschlag bekommt und dann die ecke abbricht. habe auch 2 abgebrochene --> habe die ecken mit einem füllstück aus alu anschweissen lassen, nun müsste man "nur" noch die form zurechtfeilen. dann habe ich aber in der bucht ne guterhaltene geangelt und die 2 geschweißten liegen rum. guckst du


mfg Meister Blech
Editiert von Meister Blech am 14.10.2007 um 20:28 Uhr Hauptsache Blech
|
goggo |
Re: Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
8.10.2007 - 9:59 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
????
 Wenn schrauben dann bitte an Zündapp Hm.. 7 könnte die Klammer im Gepäckkasten sein (Batteriehalter ?? ) Helmut
Editiert von goggo am 9.10.2007 um 7:35 Uhr www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Marc |
Re: Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
8.10.2007 - 16:24 Uhr
32 Posts
Zündapp Fan
|
Zitat von HaPe:
zu 4: Benzinhahnstellung: Links = zu - unten = auf - rechts = Reserve
|
Ist das bei der 68er anders als bei der 74er. Ich hab unten Reserve. Schönen Gruß vom Niederrhein
|
HaPe |
Re: Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
8.10.2007 - 20:48 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Marc, da kann ich nur sagen: EHE - Errare Humanum Est(irren ist menschlich). Hab noch mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen und muß mich korrigieren: links = zu ; unten = Reserve ; rechts = auf  Siehe Betriebsanleitung Seite 20 Dort Steht: MARC HAT RECHT
 nur in anderer Form Sorry Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Robra |
Re: Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
9.10.2007 - 9:12 Uhr
51 Posts
Zündapp Schrauber
|
Tja, so habe ich auch gedacht und mußte Zwecks Benzienmangels letztens meinen Roller 3km weit zur nächsten Tanke schieben. Mein Roller (Bj. 69, ich denke aber schon einen neuen Benzienhahn) hat "Reserve" rechts und "Auf" unten! Also besser ausprobieren. |
Wavler |
Re: Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
9.10.2007 - 18:29 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Ok, danke. Ich hab die Buchstaben in der Anleitung nicht mehr identifizieren können. Oben sind sie jedoch klar abgebildet... allerdings hat der Vorbesitzer dem Tank nen neuen Auslauf spendiert. Da heisst es dann doch ausprobieren.... |
Meister Blech |
Luftfilterhaltewinkel für Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
16.10.2007 - 22:18 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
servus @wavler hier ne skizze des luftfilterhalters, es müssten alle maße drauf sein sorry, is nur in paint gemacht, autocad und catiav5 gibts zuhause nicht
 nimm einfach ein 1,5mmblech, die nietlöcher kannst du frei wählen bzw am motor ausmessen, m5 mutter drangeschweisst (oder auch nicht) --> fertich mfg Meister Blech Hauptsache Blech
|
Wavler |
Re: Neuer Besitzer eines Bajuwarischen Kettenfahrzeugs |
|
17.10.2007 - 19:16 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Danke schön
... und hätte jemand noch bitte die jenigen selbigen vom hinteren Luffihalter |
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

