Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
oli |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
13.6.2008 - 12:43 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich meinte doch den richtigen schalter - nach aussen für das Licht - der statt der Klingel montiert wird
C'est la vie
|
quattro-michi |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
13.6.2008 - 14:49 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
sodala, hier die Bilder:


Gruß Michi
Editiert von quattro-michi am 13.6.2008 um 15:07 Uhr Feuerwehr, Zündapp R50 , Audi quattro. Geht net, gibts net....
|
oli |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
13.6.2008 - 15:48 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
sieht gut aus mal schauen, ob ich mich traue die löcher in diese Stelle zu bohren.
C'est la vie
|
quattro-michi |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
13.6.2008 - 15:50 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
Sind nicht groß, war ein 2,5, wenn ichs noch richtig im Kopf habe. Feuerwehr, Zündapp R50 , Audi quattro. Geht net, gibts net....
|
KS81 |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
13.6.2008 - 19:23 Uhr
95 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Danke Michi, so habe ich mir das vorgestellt. Ich denke sogar, die beiden Löcher kann man verschmerzen. Evtl ist es aber auch möglich sich ein dünnes Blech zu machen, dass sich zwischen Rohr und Seilaufnahme keilt. Das ganze dann mit Spiegeldoppelklebeband befestigt, so sind keine Löcher und Schrauben sichtbar. Das muß ich mir mal genauer ansehen.

Editiert von KS81 am 13.6.2008 um 19:25 Uhr Grüße aus Würzburg Andreas
|
quattro-michi |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
14.6.2008 - 8:49 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied
|
Au keine schlecht Idee , Feuerwehr, Zündapp R50 , Audi quattro. Geht net, gibts net....
|
KS81 |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
17.6.2008 - 9:07 Uhr
95 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Hallo zusammen, am Samstag habe ich den RS 50 abgeholt. Die Blechteile sind leider in einem nicht sehr gutem Zustand . Aber es is wirklich ein RS FG Nr. 7021652 und der Motor hat die Nr. 8508516, ist ein 4 Gang Fußschalter. Für 161€ ein guter kauf.
Editiert von KS81 am 17.6.2008 um 11:51 Uhr Grüße aus Würzburg Andreas
|
KS81 |
Stoßdämpfer zerlegen leicht gemach |
|
8.7.2008 - 9:15 Uhr
95 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Hallo, Stück für Stück wird zerlegt und für das Lackieren und Verzinken vorbereitet. Jetzt waren die hinteren Stoßdämpfer dran. Dank einiger Beiträge, war klar wie sie zerlegt werden. Anscheinend meinen jedoch einige, dass das so einfach ohne Hilfsmittel geht, da die Federn wenig Vorspannung haben, dass kann ins Auge gehen. Ich habe mir eine einfach Vorrichtung gebaut, die kann jeder selbst nachbauen, so geht es ganz einfach und ungefährlich. Man nehme zwei Bretter ca. 16x25x2 cm, 2 Gewindestangen M12 a 50 cm, 6 Muttern und 4 große Scheiben. das recht Brett wird mit 35mm mittig gebohrt und auf 37mm aufgefeilt, im linken am besten nur ein schlitz für die Schaubenaufnahme des Federbeins, jeweils 2 12,5 mm Bohrung rein und fertig ist der Federbeinspanner. So lässt sich der Spannstift ganz leicht austreiben. Jetzt ist mit aufgefallen, dass der eine Dämpfer ganz schwer wieder herauszuziehen ist wenn man ihn hineingedrückt hat und der andere geht viel leichter. Die Dämpfer haben (beim roten Kringel) einmal eine 1 und einmal eine 2 eingeschlagen. Gab es unterschiedliche Dämpferwirkungen oder ist einer von Beiden kaputt (welcher)?
 zerlegt

Editiert von KS81 am 8.7.2008 um 15:09 Uhr Grüße aus Würzburg Andreas
|
oli |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
8.7.2008 - 11:12 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
super Idee - mach bitte einen seperaten tread mit diesem Thema: Stoßdämpfer zerlegen leicht gemacht das werden ich sofort auch versuchen gruss oli C'est la vie
|
nick-tech |
Re: R50 von 1971 Diverse Fragen Rund um meine Restauration |
|
5.2.2009 - 23:25 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von KS81:
Hallo Oli, im Zusammenhang mit der Elektrik, habe ich sowiso vor, den auf 12 V umzubauen a´la Ewald. anbei mal der erdachte Schaltplan

|
Hat irgendjemand diesen Schaltplan hier getestet? Sowas würde ich gerne bei meinem Roller bauen. Mir kommt das etwas komisch vor einen Anker zu entfernen und dadurch mehr Licht zu bekommen. Klappt das wirklich? Wie ist die Belegung an dem Regler? Den hab ich schon da, allerdings konnte ich da keine Nummern erkennen. |
|
| Kalender |
| |
|
|