| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Athena 70 ccm |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
6.9.2008 - 14:19 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Also der vollständigkeit halber nochmal. Es war die Kerze. Mein bfreundeter Yamahahändler hat mir die NGK BR 9 HS empfohlen, damit läuft er jetzt nach Navi über 70ig. Das in Verbindung mit15er Ritzel wird reichen. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Torsten Wähner |
Re: Athena 70 ccm |
|
6.9.2008 - 22:53 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Ingo, da spielen wir ja dann in der gleichen Liga. nur das ich kein 70èr satz sondern einen 50èr Rs Satz drauf habe, dein Hobel ist natürlich Drehfreudiger als meiner. gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
nick-tech |
Re: Athena 70 ccm |
|
14.10.2008 - 21:55 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo, ich hab auch den 70er (eigentlich sinds ja nur 62ccm) Satz von Athena drauf und bisher sehr zufrieden. Allerdings steht ein neues Kettenrad + Ritzel + Kette an und jetzt bin ich am überlegen was ich da draufmach. Momentan läuft sie maximal 65 und dreht dabei ziemlich hoch. Vorne ist ein 13er Ritzel drauf, was hinten ist muss ich nachschaun. Ziehen tut sie ohne ende, ich kann ohne probleme mit schwung im 2. Gang anfahren und fahr im dritten Gang bergauf mit 50. Da ist auf jeden Fall noch Potential vorhanden  Jetzt würde mich mal interessieren wie du, Ingo, mit deiner Konfiguration zufrieden bist und was du jetzt genau draufhast |
14.10.2008 - 22:08 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo nick-tech, fahre 15-29. Nach Navi 73km/h. Zieht sehr gut. Aber 17er Vergaser. Momentan kämpfe ich mit einem aufgebohrten 16er, haut nicht so hin. Wäre aber wegen den ........... besser wenn wenigstens die, die lesen können nichts auszusetzen hätten. Ingo
Editiert von Grünwald Ingo am 14.10.2008 um 23:40 Uhr ......geht net, gibt`s net......
|
Torsten Wähner |
Re: Athena 70 ccm |
|
14.10.2008 - 23:06 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Ingo, wie muss man das nun verstehen????? ich habe bis jetzt noch bei niemanden was auszuszetzen gehabt, jeder soll mit seinem Hobel machen was er will, und wenn der eine oder andere Tipp nicht passt, dann ist das so, ferndiagnosen kann keiner geben, und ich gehe davon aus das keiner von uns bei Zündapp gelernt hat und das, was wir schreiben alles nur gut gemeinte Ratschläge sind. gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
14.10.2008 - 23:47 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Sorry Torsten, wollte niemanden beleidigen. Werder Fans, werden bei uns Polizisten genannt. Hat aber nichts mit Fußball zu tun. Tut mir leid, wenn das missverstanden wurde. Ich hoffe alle Fans von Werder Bremen können mir verzeihen. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Torsten Wähner |
Re: Athena 70 ccm |
|
15.10.2008 - 21:18 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Ingo, na, da hab ich wohl was in den verkehrten Hals bekommen, weil ich 3 berichte vorher geschrieben habe das wir ja in der gleichen Liga spielen. Sorry gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
19.10.2008 - 12:37 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hilferuf!!!!!!!! Ich bekomme es einfach nicht gebacken. Mit 70ccm, 17er Vergaser, Sportluftfilter....jede menge Düsen im Versuch Er rennt los wie blöde, aber ab 70km/h fängt er nach einem Kilometer an zu stottern. Habe heute noch Unterbrecher gewechselt...wieder nix Wer kann mir helfen? Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Torsten Wähner |
Re: Athena 70 ccm |
|
19.10.2008 - 16:22 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Ob der 17ér zu klein ist für den 70ér Satz? oder muß die Vergaser-nadel anders eingestellt werden? hört sich so an als ob er zu wenig Sprit bekommt. Wie verhält er sich denn wenn du konstant 60-65 km/h fährst? stottert er da dann auch? gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
20.10.2008 - 19:39 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo, bin heute extra zur Arbeit gefahren. (4.30 h) Ging anfangs noch ganz gut, nach einem Kilometer wieder ruckeln und stottern. Nach der Arbeit schnell zu einem Bekannten gleich nebenan. Er schraubt auch. Seine Probefahrt angeblich ohne Probleme. Ich stolz weil er ja soooo gut geht steig auf und nach 500 m wieder die selbe Krankheit. Beim heimfahren dann immer schlimmer. Zur Krönung quäl ich ihn dann noch einen ziemlich steilen, langen Berg hoch. Er benimmt sich störrisch wie ein Esel. Kann es sein,daß der metallene Zündkerzentecker zu heiß wird? Schön langsam gehn mir die Ideen aus. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
|
| | Kalender |
| |
|
|