| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Problem mit Montage des Kettenritzel |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
Udwari@R50 |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
16.4.2010 - 17:59 Uhr
448 Posts
Zündapp Geselle
|
Damit sich das ritzel nicht lösen kann, ist das Sicherungblech da! Egal ob links- oder rechtsdrehend, das Ritzel hält wenn man das Sicherungsblech richtig montiert... |
Tobi |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
16.4.2010 - 18:29 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Ja, stimmt schon, aber dennoch glaube ich, dass die Mutter nach links aufgeht. MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Martl |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
16.4.2010 - 20:41 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hallo zusammen Also die Mutter hat ein Rechtsgewinde, wird also im Ggenuhrzeigersinn gelöst. Das Blockieren der ganzen Sache über die Hinterbremse ist nicht die optimale Lösung, da man ja die Kraft durch den Grössenunterschied von Ritzel und Kettenrad noch verstärkt. Ist auch nicht das Beste für diese kleine Bremse bei der alles (Backen, Ankerplatte) aus Alu ist. Ich weiss, bei manchen hats funktioniert, doch wenn die Mutter - wie in diesem Fall - über die Jahre sehr festgefressen ist, hilft nur ein Schlagschrauber. Doch nicht jeder hat einen zur Verfügung, so muss man sich mit dem behelfen, was eigentlich fast jeder zur Verfügung hat. 1. Einen verkröpften 19er Ringschlüssel von unten in das Ritzel einhaken und an der Kickstarterwelle anschlagen lassen, evtl. kann ein zweiter Helfer diesen halten, während der andere dann die Mutter löst. Zum lösen geht auch ein Handelsübliches Radkreuz mit 17mm SW da hat man mehr Kraft und man verkantet nicht und die Mutter bleibt heil.
Martl
Martl hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
Martl |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
16.4.2010 - 20:48 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Oder........ 2. bei eingebauter Kette kann man auch einen verkröpften Ringschlüssel SW 10 ins Ritzel einhaken und in Fahrtrichtung das Ritzel blockieren lassen. Auch bei dieser Aktion erleichtert eine zweite Person das ganze enorm. Martl
Martl hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
Robby81 |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
16.4.2010 - 20:49 Uhr
271 Posts
Zündapp Geselle
|
Ich bin so gespannt ob und wann er sie aufbringt ?? Schöne Grüße , Robert
Signatur - Dieser Text wird immer am Ende deines Beitrags angezeigt. Muahahaha
|
Martl |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
16.4.2010 - 21:15 Uhr
169 Posts
Zündapp Lehrling
|
Wenn im "Arbeiten am Zweitaktmotor" nachschaut(findet man hier im Forum als PDF) wird gezeigt wie es damals bei Zündapp gemacht wurde. Das Werkzeug dazu bekommt man auch im Netz heute noch zu kaufen, einen sogenannten "Kettenschlüssel". Aus einem Stück Flacheisen und einer alten Rollerkette ist dieser leicht selbst anzufertigen, man hat so auf günstigem Wege ein Zündapp-Spezialwerkzeug Habe ein Bild angefügt wie so ein Ding aussehen kann. Auf einer Seite ist die Kette fest montiert mit einer Schraube, auf der anderen wird das Ende dann eingehängt. Martl
Martl hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen) Alle haben gesagt es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht, der hat es dann gemacht
|
meatman |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
17.4.2010 - 16:18 Uhr
11 Posts
Treues Mitglied
|
jaaaaa...es hat endlich geklappt. Hab jetzt den tipp von Martl genommen und den 10er Ringschlüssel ins ritzel geklemmt und nach kräftigem drücken hat es jetzt endlich geklappt:) Hab jetzt das verdammte ritzel ausgetauscht und fahr hoffentlich ein paar km/h schneller:) Leider musst ich bei meiner Probefahrt feststellen dass der 3. Gang nicht mehr rein geht :(. Hoffe diese Problem ist mit ein paar handgriffen an der Schaltung wieder zu lösen. Danke für eure ganzen ideen und tipps, ihr habt mir sehr geholfen :) Gruß
|
Udwari@R50 |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
17.4.2010 - 18:34 Uhr
448 Posts
Zündapp Geselle
|
Mission "Ritzel öffnen" erfüllt! Ich glaub das geht bei den meisten schneller... |
haudegen |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
20.4.2010 - 20:02 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
och ich hatte auch ein paar schrauben, die so gar nicht wollten. aber nach und nach mit viel geduld und täglicher dusche mit wd40 geht so einiges. aber ein schlagschrauber ist wohl das beste. |
Josua Haid |
Re: Problem mit Montage des Kettenritzel |
|
20.4.2010 - 21:07 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
ich glaub viele können da ein Lied singen.... bei mir waren es die Schrauben der Motorabdeckung... viel öl, viel Geduld, und gezielte Hammerschläge... aber war schon auch ne Geduld probe.. ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
|
| | Kalender |
| |
|
|