Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
oli |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wie viel PS der kurz oder lang hub Pleuel - Zylinder hat |
|
25.4.2007 - 22:20 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich denke wir bräuchten hier mal eine Tabelle, damit man weiß welcher Zylinder was ist r und RS 2,6 2,9 oder mehr PS lang oder kurz hub Pleuelstange etc.. __________________________________________________________ ich habe jetzt einen 276-02.620 = RS Zylinder für Langpleuel Motoren in meinem Motor eingebaut. __________________________________________________________ ich hatte einen 276-02-602 = RS Zylinder für Kurzpleuel Motoren und nicht zu bekommenden Kolben, da er ein Zusatzfenster haben muss (passte auch nicht in meinem Motor (Bj.73) wg. meiner langen Pleuelstange) __________________________________________________________ ich hatte einen 278-.....= R 50 Zylinder für Langpleuel Motoren Langpleuel Motoren die 70 und 80'er Jahre roller Motoren zb: r50 2,9PS __________________________________________________________ ich hatte einen 265-.....= R 50 Zylinder für Kurzpleuel Motoren (ist öfters gerne mal als RS Zylinder bei ebay - ist natürlich dann ein reinfall :) -soll heissen wenn dieser zylinder auf einen langpleuelmotor montiert wird, kommt oben der kolben raus torsten hat übrigends so ein lustiges ereigniss bereits erlebt -Kurzpleuel Motoren die ersten roller Motoren zb: r50 2,6PS __________________________________________________________ .. so das ich leider schon alles was ich mir hierbei angeeignet habe es kann also unter Umständen etwas dauern, bis man den für sich passenden RS Zylinder hat :) WICHTIG: der RS 4,6PS hat einen anderen Ansaugstutzen als der 2.9PS (die Stehbolzen sind enger zusammen) - also bitte achtet wenn möglich darauf, dass ihr auch gleich nach einem passenden Ansaugstutzen fragt, notfalls passt aber auch der as vom 2,6PS (torstens entdeckung) oli schreibt also bitte euer wissen hier rein damit wir HIER alle in Zukunft wissen, womit wir es evtl. zu tun haben
Editiert von Oli am 28.9.2007 um 12:08 Uhr C'est la vie
|
Carmey |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
26.4.2007 - 18:52 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
4,2 PS von der Ks 50 Super SL hat z.b. die Nummer 267-02-604 Die Zylinderlänge ist immer gleich, 75mm, nur der Kolben ist für lang(91mm) und Kurzpleuel(85mm) unterschiedlich, ebenso die Kanalgestaltung und Ass Stehbolzenabstand. Kolben gibts für Langpleuel Motoren mit Ü-Fenster und L Ring Kolben noch z.b. von Dinamin (Nr. 953), damit kann man auch die Kurzpleuel Zylinder fahren wenn die alten Ringe an den Wendepunkten noch nicht allzu tiefe Spuren hinterlassen haben. |
SKool |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
26.4.2007 - 20:31 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Was für ein Pleul (lang oder kurtz) hat mein Roller. Bj 1981 mit Fußschaltung. Welche Zylinder würden da drauf passen? R50 besser als Vespa
|
oli |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
26.4.2007 - 21:46 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
die ersten (älteren roller in den 60'ern hatten ein kurzes Pleuel ab den 70'ern bis zum schluss hatten dann immer ein langpleuel oli also 81 = lang und dann passt ein 276-02.620 = RS Zylinder für Langpleuel Motoren nach der nummer gibt es auch noch römisch 1 oder 2 - römisch 2 ist dann der bessere oli
Editiert von oli am 27.4.2007 um 15:38 Uhr C'est la vie
|
SKool |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
27.4.2007 - 15:20 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
OK! Jetzt müsste man nur noch die beiden Zylinder mit dem nachbau 50ccm Athena und dem ks 50 vergleichen! Du hast nicht zufällig einen davon da Oli ? R50 besser als Vespa
|
oli |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
27.4.2007 - 15:28 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich hab nur originale R/RS 50 bis jetzt gehabt (mit zündapp emblem), ks oder ähnliches leider noch nicht auch kein nachbau - anselm aus bonn sagte mir dass es aber schon mal gerne Probleme mit nachbauzylindern gibt und die originalen hätten eine nicasil Beschichtung ... - aber ich hab keine ahnung ob das stimmt oli
Editiert von oli am 27.4.2007 um 15:52 Uhr C'est la vie
|
Kai |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
10.5.2007 - 10:15 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
Hey bei ebay ist ein Zylinder aber die Nummer passt irgendwie nicht, was ist das für einer ? Artikel Nummer 190111512984 ---------- www.blendo.de
|
Carmey |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
10.5.2007 - 19:55 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Mit der Zylindernummer kann ich auch irgendwie nichts anfangen, hab da auch keine Liste für. Sieht aber schon sehr nach RS Zylinder aus, paßt von der Dichtfläche her auf die neueren Motoren. ASS Stehbolzenabstand scheint auch der neue mit 45mm zu sein, kann man nach dem Bild aber schlecht beurteilen. Leider ist kein Bild vom Einlaß etc dabei, man kann also nicht sehen ob er mit Stützkanal und Steg ist. Die BJ Markierung kann ich nicht richtig erkennen, wäre wissenswert gewesen. |
Kai |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
10.5.2007 - 20:25 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber
|
aber fürn RS sind die Einlässe der Überströmkanäle zu klein schau doch mal bei den Bildern am Anfang von diesem Thread. Gruß Kai ---------- www.blendo.de
|
Carmey |
Re: Zündapp R RS50 - wie erkenne ich wieviel PS der Zylinder hat |
|
10.5.2007 - 21:04 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Die Überströmereinsätze haben alle neueren Zylinder, die Öltaschen in der Lauffläche hab ich bisher nur bei KS und RS gesehen, lustig ist auch das da 3 Kühlrippen mehr dran sitzen als bei meinen Zylindern und die für neuere Zylinder typische lange Rippe unten nicht vorhanden ist. Die Wirbelkanten im Auslaßkanal sind auch nicht an den 2,9er Zylindern, überhaupt sieht der Stutzen nach dem 36mm Teil aus, kann aber auch täuschen. Eventuell ist's was von den späten Baujahren oder eine Ersatznummer, müßte man mal live sehen um die Kanalquerschnitte, BJ Prägung etc besser erkennen zu können. Vielleicht hat ja auch noch jemand eine Liste mit den genauen Typnummern.
Editiert von Carmey am 10.5.2007 um 21:10 Uhr |
|
| Kalender |
| |
|
|