Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Restauration |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
25.3.2007 - 12:29 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich hab grade den 76'er RS Zylinder + neuem Kolben und Kolbenring in den Karton gelegt. Morgen geht das dann auf die Reise zum Torsten ... hoffe du kannst Deine Zündapp dann auch noch auf der Strasse halten oli
Editiert von oli am 25.3.2007 um 13:21 Uhr C'est la vie
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
25.3.2007 - 12:40 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Oli, Ich hoffe die Reise geht nicht nach Thomas sondern nach Torsten Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
25.3.2007 - 12:46 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hasta la vista
|
25.3.2007 - 20:23 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Miguel, Techno Classika wird wohl nix, habe im moment zu viele Termine, also keine Zeit . Deine roten Bremshebel sehen ja Rattenscharf aus. Meine sind nur in einem freundlichen hellen schwarz gelackt . Am Motor brauch ich außer ein paar Einstellarbeiten im moment nicht's machen, hab ja glücklicherweise einen zweit Motor der soweit in Ordnung ist . An den Orginalmotor werde ich ran gehen wenn mein Roller soweit zusammen ist das er fährt. Dann werde ich den Orginalmotor komplett und in aller Ruhe überholen. Gruß HaPe Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
25.3.2007 - 20:33 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Leute, wieder zu Hause mit einer Menge Probleme, im Standgas ist der Hobel immer wieder ausgegangen, ist völlig abgesoffen das lag nach kurzer suche am neuem RS-Vergaser da war ab Werk die Schwimmer-Nadel auf die obere makierung eingestellt dadurch ist die Kammer vollgelaufen, habe sie dann auf die untere gesetzt, und nun schnurt sie wieder wie gewohnt. Also leute solltet ihr einen 17 Vergaser draufbauen bitte darauf achten. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
Meister Blech |
Re: Restauration |
|
26.3.2007 - 11:20 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
Tach Leude, also ich kann mich dem Miguel nur anschließen, hatte bis Ende latzen Jahres auch keinen Plan von wegen R50 und so. Aber nach und nach kommt man(n) dahinter. Finde ich klasse das es noch Leute gibt die Spaß an den alten Rollern haben. Da ich auch voll in der Restauration stecke, lese ich natürlich eure Beiträge fast jeden Tag, da kann man noch was lernen. Lob an Miguel, Top Arbeit was du da lackierst etc. !! Meiner wird hoffentlich auch bald so aussehen. Wenn ichs mal blicke mit "Fotos hochladen" werde ich euch mal in meine heiligen Schrauberhallen blicken lassen. So denn, Gruß Peter
Hauptsache Blech
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
26.3.2007 - 21:14 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Peter, ich hab dir mal ne PN geschickt (wg. Bilder hochladen). Ansonsten gehe ich doch davon aus das du ne gewisse Schraubererfahrung hast. Du fährst nen Kadett C und stehst wohl auch neben den R 50 auf Vespa. Oder täusch ich mich da ??? Also ich hab mir den Tipp von Torsten zu Herzen genommen der da war: " In der Ruhe liegt die Kraft". Soll heißen: LASS DIR ZEIT. Schau lieber zweimal hin ehe du was auseinander schraubst und mach so viele Fotos wie möglich (kosten ja nichts). Da kannst du dir die Teile noch mal ganz genau anschauen bevor du stundenlang davor sitzt und nicht mehr weißt wie es zusammen gehört. Hat mir jedenfalls schon einige Male weitergeholfen. Und wenn gar nichts mehr geht dann gibts ja noch so ein Forum mit jeder Menge kompetenter Leute und Wissen. Einfach fragen. Gruß Miguel
Hasta la vista
|
26.3.2007 - 22:58 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Folks, so hier nun mal ein paar Bilder der frisch lackierten Teile aus meiner Restauration. Das Beinschild, frisch gelackt und noch feucht, ist aber ein nicht so gutes Bild. Die Farbe kommt nicht so richtig rüber. [URL=http://imageshack.us] [/URL] Das Mittelteil, da erkennt man das Ferrari Rot schon etwas besser. [URL=http://imageshack.us] [/URL] Kaskade,Lenkkopf und Schaltgriff, fertig zur Montage, [URL=http://imageshack.us] [/URL] und noch die Gabel mit Vorderrad, auch schon einbaufertig. [URL=http://imageshack.us] [/URL] Den Reifen hab ich übrigens selber aufgezogen, mit gewußt wie und ein wenig Spülmittel(mangels Reifenmontierpaste) ist das sehr easy. Die Lenkanschlagschraube ist mitlerweilen auch am richtigen Platz . Es geht also auch bei mir voran. Hab jetzt angefangen wieder alles zu montieren. Die Sonne lockt und lädt zum Fahren ein. Na ja, wenn die Zündi halt nicht fertig ist , dann muss ich eben mit der Vaspa meiner Tochter ne Runde drehen Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Meister Blech |
Re: Restauration |
|
27.3.2007 - 8:22 Uhr
254 Posts
Zündapp Geselle
|
Servus Miguel, ja, da haste recht, immer der Reihe nach. Fotos mach ich und dank euch hab ich´s nun auch geschnallt wie man die Dinger hochlädt, kommen dann demnäxt mal... An Schraubererfahrung ansich fehlts nicht, eben am zündappspezifischen haperts noch ein wenig. (und an der Zeit) Aber mit jedem klick hier im Forum werd ich schlauer. Hab noch ein paar Fragen: War der Hauptständer eigentlich in original in schwarz oder silber lackiert? Oder etwa BJ abhängig? Gibts ne Alternative zum Kunstoffkeder zwischen Beinschild und Kaskade? Hätte an Kotflügelkeder vom Käfer gedacht.... Gruß Peter PS: der Kadett darf ab 1.4. auch wieder raus 
Hauptsache Blech
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
27.3.2007 - 8:31 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Hans-Peter, Die Farbe steht ihr aber gut , dann hast du es ja bald alles geschafft und kannst ein paar Runden drehen .
Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
|
| Kalender |
| |
|
|