=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Restauration |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
2.7.2007 - 9:27 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi HaPe, ja im Moment ist Urlaubszeit da schaue ich nicht so oft hier im Forum rein obwohl es ja ständig wächst . Also ich hatte keinen Bock mehr auf die wilde Schleiferei (gruß an Oli) und habe die Blechteile die lackiert werden zum Glasperlenstrahlen abgegeben (50€). Ich denke mal sobald ich von der Nordseeküste wieder heim bin sind die Teile dann fertig und gehen direkt zu Lacker mit dem ich auch schon verhandelt habe. Wir haben uns auf 350 € geeinigt. So und nun noch schönen Urlaub. Gruß Miguel Hasta la vista
|
20.8.2007 - 12:40 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Miguel, lange nix von Dir gehört. Was macht Deine Roller Baustelle  50€ für's Strahlen erscheint mir äußerst günstig, hast Du mal ne Adresse? Hab nämlich auch noch reichlich große Roller Teile zu Strahlen. Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Fritz Throne |
Re: Restauration |
|
21.8.2007 - 10:05 Uhr
17 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo, kann mir jemand helfen? Bin beim Zusammenbau des Bremsgestänges für das Hinterrad. In welche der Löcher kommen die Gestänge? 1. am Bremspedal und 2. an der Umlenkung sind auch drei Löcher. Hat da jemandvielleicht ein Bild für mich? Bitte an fritz.throne@t-online.de senden! Danke, Fritz Er läuft und läuft, fast wie ein Käfer, der auch mal schlapp macht!
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
22.8.2007 - 7:53 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi HaPe, ja ich lebe noch. Der Strahlemann hat leider die Seitenbacken nicht mitgestrahlt. Das Blech war ihm zu instabil wollte keine Beulen hinterlassen. Also weiter von Hand schleifen . Alles andere was lackiert wird hat er schön gestrahlt. Hier die Adresse: Klick ma Was macht dein Ersatzmotor ??? Ist der schon wieder zusammen ??? Ich hoffe das ich mir mal wieder ein bischen mehr Zeit für den Hobel nehmen kann. Ist im Moment echt schwierig aber kommt Zeit kommt Rat. Gruß Miguel Hasta la vista
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
22.8.2007 - 7:57 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Fritz, schau mal hier da hab ich es mal provesorisch zusammengesteckt. Gruß Miguel Hasta la vista
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
22.8.2007 - 9:52 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hey Miguel, die Bleche zu schleifen ist doch kein problem, Schwingschleifer 80ér Papier und los gehts nicht so doll raufdrücken, und lege eine Decke unter damit du das Blech nicht so nach innen Drückst. kriegste den Hobel dieses Jahr noch zusammen
Gruß Torsten
Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
22.8.2007 - 10:09 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi Torsten, keine Ahnung ob ich es noch schaffe mal in diesem "suuper Sommer" damit ne Runde zu drehen. Wie gesagt jetzt werden erstmal die Backen schön geschliffen dann kommt alles zum Lacker und weiteres schaun mer ma. Sobald ich wieder aussagekräftige Fotos habe werden die natürlich hier gepostet. Gruß Miguel Hasta la vista
|
22.8.2007 - 14:17 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi Miguel, Du lebst also doch noch Erst mal Danke für die Strahlemann-Adresse. Hab hier nen Auftragsroller und meinen noch Teileträger(Zweitroller ) die gestrahlt werden müssen und mit Hand ist mir das dann doch zuviel Arbeit. Meinen Ersatz(Orginal)Motor hab ich gestern fast fertig zusammen gebaut. Mir fehlt noch ein Wellendichtring (Simmerring) für die Antriebswelle. Mal schauen ob ich den hier im Dorf Bochum irgendwo bekomme, ansonsten werd ich den wohl bei Anselm bestellen. Wenn der dann läuft gehts an den "Spielemotor". Mal sehn was mann da so alles mit "Hausmitteln" raus kitzel kann Gruß Hans-Peter
Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
24.8.2007 - 9:03 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi HaPe, den Strahlemann solltest du vielleicht vorher mal anrufen. Die machen in der Regel nur so große Industrieteile. Mit so "Kleinigkeiten" beschäftigen sie sich weniger. Also einfach mal anrufen. Gruß Miguel Hasta la vista
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
24.8.2007 - 9:11 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi , so habe die erste Seitenbacke soweit fertig entlackt. Dafür hab ich so ne Drahtbürste (Aufsatz für Borhmaschine) benutzt. Ich muss sagen das ging recht fix und die ein oder andere Roststelle war gleich mit sauber. So, eine Backe noch und dann gehts endlich zum Lackierer . Gruß Miguel Hasta la vista
|
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

