=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 4 5 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


maisju ist offline maisju  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
30.5.2014 - 8:56 Uhr
24 Posts
Treues Mitglied


hi Leute,
der eigentliche Defekt ist nun zweifelsfrei identifiziert: ich hab den Motor wieder aufgemacht, da ich eine Kleinigkeit übersehen hatte: das Lager der Kupplung hatte minimales Spiel. Also Motor wieder teilen, Kupplung demontieren und nach dem Rechten schaun. Was ich dann entdeckt habe war unglaublich. Der Mitnehmer (oder wie das heißt) der k-Glocke war von der Glocke abgebrochen!!!
Jetzt kann man sich fragen, ob das nicht vorher i-wie auffällig war? Vielleicht schon, war mir aber so vorher nicht aufgefallen, warum auch immer...
Na auf alle Fälle ist die Sache jetzt klar

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

Arne ist offline Arne  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
30.5.2014 - 9:59 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling


Gut,

da kann der Kickstarter natürlich nicht mehr "greifen"

Jetzt ist sowas nicht gerade ein Fehler, den man bei einer gründlichen Zerlegung hätte übersehen dürfen...
Offensichtlich hattest du die Kupplung garnicht aus der Getriebehälfte ausgebaut.

Ich vermute direkt mal, das ein Vorbesitzer hier mal irgendwann bei einer Zerlegung den Korb über einklemmen von z.B. einem Schraubendreher zwischen den Zähnen blockiert und schon einen Anriss verursacht hat.

Das gute daran ist aber:
- erstens passt der Kupplungskorb aus nahezu jeder Zündapp mit drei oder mehr Gängen, insbesondere der ganzen CS/CX 25/50 etc. Wird also nicht allzu schwierig zu besorgen sein
- zum anderen ist das Teil auch als Nachbau ohne Probleme zu bekommen. Dabei aber aufpassen, das gibt Nachbauten mit gerader und schräger Verzahnung.

Wenn du deine Sache gut machst, sorgst du dafür das Korb und Ritzel auf der Kurbelwelle gemeinsam getauscht werden. Also am besten bei einem gebrauchten Korb auch das dazugehörende Ritzel von der Kurbelwelle.
Wobei ich auch denke, das bei drei PS und 40km/h das nicht lebensnotwendig ist, solange sich am Kurbelwellenritzel keine Schäden zeigen...

Viele Grüße, Arne

maisju ist offline maisju  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
18.6.2014 - 12:44 Uhr
24 Posts
Treues Mitglied


Hi Leute,
bin wieder am Schrauben. Nachdem ich jetzt alle Teile beisammen hatte (Kupplungskorb, Ritzel, 2 Lager) habe ich heute morgen alles nochmal akribisch ausgemessen(andere Messbrücke) und die Hälften wieder zusammen gesetzt. Die Rechnung ging dieses mal perfekt auf:
Tiefe der Hälften: 24,5 + 18,4 = 42,9 - 41,6 (Breite Welle) = 1,3 + 0,2 (Dichtung) = 1,5 - 1,4 (alten Distanzscheiben) = 0,1 -0,1(axiales Spiel) = 0
Die Dichtung mit Hauch Dichtmasse einzuschmieren wie Stefan es erwähnt hatte hat neben der erhofften Dichtigkeit auch einen anderen positiven Effekt: Die Dichtung "klebt" wunderbar an der Motorhälfte und die kann dann stressfrei eingepasst werden.
Bin gespannt welche Problemchen als nächstes auftauchen, ich melde mich bestimmt bald wieder


[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

Editiert von maisju am 18.6.2014 um 12:46 Uhr

maisju ist offline maisju  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.6.2014 - 8:49 Uhr
24 Posts
Treues Mitglied


so, bin nun bei der Elektrik angekommen und muss eventuell das Polrad ersetzten, da sich eine der Metallscheiben an der Innenseite gelöst hat. war wohl schonmal geklebt...

jetzt ist die Frage: das Polrad hat die Bezeichnung 6V19 -10/5W R01 084
auf Ebay ist eines inseriert mit der Bezeichnung 6V19 / 5W R01 084

Was ist der Unterschied zwischen 10/5W und 5W? kann ich das andere verwenden?

Viele Grüße

EDIT: es handelt sich wohl um eine Bosch Zündanlage aus einer CS50; sind die kompatibel?

Editiert von maisju am 22.6.2014 um 8:53 Uhr

maisju ist offline maisju  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
23.6.2014 - 9:14 Uhr
24 Posts
Treues Mitglied


hier noch eine kurze Bilderserie zur Kupplungsmontage; richtige Anordnung (unter Beachtung der Richt-Bohrungen) der Scheiben:

Wölbung nach innen
[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
Wölbung nach innen
[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
Wölbung nach aussen
[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

maisju ist offline maisju  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
29.6.2014 - 7:40 Uhr
24 Posts
Treues Mitglied


gestern habe ich nun mal probeweise den roller zusammengebaut:
[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
ein thema mit fragezeichen bleibt: wo bekomme ich den wert für die zündeinstellung her?
also am besten in ° da ich das mit einer gradscheibe machen will.
im pdf steht zwar "unter technische daten" aber da finde ich nichts dergleichen
viele grüße

Editiert von maisju am 29.6.2014 um 7:40 Uhr

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
29.6.2014 - 10:46 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


hey maisju, find ich ja toll, vor allem die Bilder die du hier rein gestellt hast, du beißt dich wirklich durch den ganzen Zusammenbau-alle Achtung, das machen nicht viele.
Zur Zündeinstellung mit Gradscheibe hatte ich auch keine Angaben gefunden--
hänge aber ein Bild rein, auf dem meine Frühzündung in Grad eingezeichnet ist--
so passt es bei mir sehr gut, der rs hat laut meiner Liste 1,1 mm vor OT, das entpricht ca. 19 Grad Das ist ein sehr gebräuchlicher Frühzündungswert auch bei vielen anderen Oldtimern, wie ich im Netzt recherchierte.--dh- der Wert ist praktikabel
Achtung das Bild ist für RS!!!!!
Der r50 sollte 1,8-2mm vor OT Haben
Gruß Stefan
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

maisju ist offline maisju  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
9.7.2014 - 8:04 Uhr
24 Posts
Treues Mitglied


hi stefan,
danke für deine nachricht. habe leider keine benachrichtigung bekommen dass auf den thread hier geantwortet wurde. darum hab ich einfach mal so weitergemacht und den zündzeitpunkt auf ca2mm nach ot eingestellt (konnte keine gescheite gradscheibe auftreiben), so wie von dir vorgeschlagen.
und der motor läuft auch damit - tolles gefühl wenn so ein maschinchen nach ca.10 jahren zum ersten mal wieder knattert :)
momentan hänge ich an der elektrik. habe gestern den lenkerdeckel geöffnet, da drin siehts aus als ob jemand nach gut dünchen mal rumgeschuster hat, ich stell fotos ein sobald das wetter wieder ein bisschen besser wird.
grüße

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
9.7.2014 - 9:03 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


ZITAT: ca2mm nach ot eingestellt (konnte keine gescheite gradscheibe auftreiben

äh wieso 2 mm n a c h O T????, dann bekommst du doch gar keine Leistung, außer dass er anspringt

Editiert von greyrs50 am 9.7.2014 um 9:04 Uhr
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

maisju ist offline maisju  Re: Benötige Hilfe & Tipps: kompletter Zusammenbau R50, speziell Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
9.7.2014 - 9:48 Uhr
24 Posts
Treues Mitglied


ehm sorry für die verwirrung, das sollte wohl VOR OT heißen :)
also auf ot stellen und dann entgegen der laufrichtung drehen... wie im buch beschrieben

Seite 1 2 3 4 5 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
857 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1377 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de