| Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Athena 70 ccm |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
|
22.10.2008 - 21:31 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Hey Ingo was hast du denn für eine Zündung verbaut. Wenn du so ne alte Steinzeit Kontakzündung hast ist das kein Wunder das die mit "70er" nicht klar kommt. R50 besser als Vespa
|
22.10.2008 - 22:32 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo SKool, habe noch die original Zündung verbaut. Lief anfangs sehr gut. Bin für jeden Tipp dankbar. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
23.10.2008 - 19:46 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle
|
Dann Probier mal ne andere Zündung dann läufts vllt! R50 besser als Vespa
|
23.10.2008 - 21:10 Uhr
137 Posts
Zündapp Lehrling
|
Hast du nen Benzinfilter drann? Es könnte aber auch ein einem Zu niedrigen Schwimmerstand liegen. Musst dann hinten am Schwimmer die Metallhalterung verbiegen, dass der später schleißt und so mehr Benzin in die Schwimmerkammer kann. MfG
|
25.10.2008 - 11:58 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Erst mal danke an alle die sich immer wieder Mühe mit mir geben. Basti im speziellen: Ich küsse Dir die Füße, war schon am verzweifeln. Aber es scheint, als wäre der Schwimmer des Rätsels Lösung. Habe bei der Umstellung von 17er auf aufgebohrten 16er die Teile so verbaut wie sie waren. Bin jetzt eine etwas größere Runde gefahren, er geht zwar momentan etwas langsamer als mit dem 17er aber 70 km/h reichen vorerst aus, wenn nur das Stottern weg ist. Also nochmal danke. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
4.4.2009 - 13:34 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo zusammen, nachdem immer wieder Fragen auftauchen, wie gut Athena 70ccm sind. Meiner hielt ein Jahr. Leider hat heute der Kolben mit dem Zylinder eine feste Bindung eingegangen. Habe den Roller nach dem Winter wieder in Betrieb genommen und bin bis jetzt zweimal sehr schonend um den Block gefahren. Jetzt habe ich Ihn gestern versichert und wollte eine Spritztour machen...... leider nur 500 Meter dann war Ende. Habe aber beim Fahren immer so große Freude gehabt, daß ich warscheinlich noch mal einen Versuch starte. Werde dann wieder berichten. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
6.4.2009 - 18:34 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
hmm war das ein alter Satz oder nagelneu?? Es gab mal eine schlechtere Qualität - momentan gibt es welche die genausogut beschichtet sind wie die Original Zündapps.. Gruß Helmut www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
9.4.2009 - 19:43 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo Helmut, war genau 1 Jahr alt. Wo bestelle ich denn wenn ich einen neuen Satz haben will? Hast Du die auch im Angebot? Wie stelle ich fest, ob die Kurbelwelle auch beschädigt ist? Ausserdem habe ich Bedenken, daß vieleicht Metallteile in den Motor gefallen sind. Den Motor selber zerlegen traue ich mich dann eher nicht. Fehlt mir auch am geeigneten Werkzeug. Gehe ich großes Risiko wenn ich einfach einen neuen Zylinder montiere und es ausprobiere? Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
11.4.2009 - 0:59 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Ingo, meiner hat nur ein halbes Jahr gehalten Hab den Athena auf einer ziemlich alten KW gefahren und da hat sich das Pleullager verabschiedet. Kolben hat auch ein paar Macken abbekommen, Zyl. ist aber i.O. Hab mir ne Vollwangenwelle und einen neuen Kolben besorgt Heute mal "schnell" den Motor ausgebaut und zerlegt. Neue KW rein zusammen gebaut und neuen Kolben rein. Gerade fertig geworden. Möppcken läuft. Nachher mal ne kleine Probefahrt machen. Letztes Jahr ging er laut Tacho so gute 70 mit 14/29 und 70iger Vergaser. Wenn das Kurbelgehäuse sauber ist, d.h. keine Metallteile vom alten Kolben und Zylinder drin herum fliegen, spricht nichts dagegen es mit einem neuen Zyl. zu versuchen. Einfach mal mit Druckluft ausblasen. Die KW (das Pleul) darf kein Höhenspiel haben und sollte nicht verbogen sein. Zum Motorzerlegen braucht man nur ein geeignetes Werkzeug: Polradabzieher Für alles andere reicht die normale Haushalts-Schlosser-Ausrüstung die Du ja anscheinend hast. Anweisung "Arbeiten am Zweitakt-Motor" gibt es hier und dann noch einen Messschieber mit Tiefenmaß und das Wissen, wie man mit dem Werkzeug umgeht. Gruß Hans-Peter
Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
12.4.2009 - 8:09 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
Hallo Ha-Pe, bin leider erst gestern dazu gekommen mich mit meiner R 50 genauer zu befassen. Leider ist der Schadenen doch grösser. Kolben, Zylinder, Zylinderkopf sind zerstört. Pleuel hat Höhenspiel. Habe den Motor ausgebaut und zu einem befreundeten Zündapp Händler gebracht. Leider mußich so ziemlich alles neu kaufen. Bei der Gelegenheit machen wir gleich die Kupplung neu. Bin mal gespannt, wie er danach läuft. Was fährst Du eigentlich für einen Vergaser? Original 16er nur grösser bedüst? Nächste Woche bekomme ich meinen Motor wieder, lasse dann wieder was hören. Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
|
| | Kalender |
| |
|
|