=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Schraube Kettenritzel Hinterrad
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 4 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Robra ist offline Robra  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.1.2010 - 13:35 Uhr
51 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo,
habe das jetzt erst ghelesen und habe vor ca. 20 jahren das gleiche problem gehabt ich habe durch das ritzel und die welle (da sie eh nicht zu retten war) ein 5mm oder 6mm loch gebohrt und mit einer schraube mit selbstsichernder mutter gesichert. der roller hat noch bestimmt 2 jahre gelaufen und ist durch einen unfall nicht dahingeschieden.

gruß

Elmar ist offline Elmar  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
22.1.2010 - 23:39 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Hallo Robra,

Du hast also damals ein Loch durch Ritzel und Welle gebohrt.
Ist das denn so einfach möglich, bzw. ist die Welle nicht gehärtet ?
Ich hatte auch schon an sowas gedacht aber leider würde ich die restliche Feinverzahnung durch diese Aktion noch mehr schwächen.

Meine bisherige Idee :
Wenn die Welle irgendwann die Feinverzahnung nicht mehr haben sollte, dann wird das Ritzel so auf die Welle gesteckt, dann kommt eine Mutter davor und die wird mit dem Ritzel verschweißt, nur mit dem Ritzel !
Wenn ich dann mal irgendwann an den Motor ran muss, dann schraube ich einfach die Mutter mit dem Ritzel komplet ab.
Evtl. wird die Mutter noch durch eine Kontermutter gesichert.

Trotzdem Danke für den Tip !

Gruß
Elmar
Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

hubo ist offline hubo  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.1.2010 - 0:16 Uhr
59 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo,

Ich glaube nicht das Du die Mutter nochmal losbekommst ohne etwas zu ruinieren,sie wird sich durch das Schweißen "festfressen"

und beim Schweißen wirst du bestimmt den Simmerring zerstören,da die Welle ja sehr heiß wird,und wenn du die Welle sofort nach dem Schweißen abschreckst wird sich der Härtegrad ändern

Gruß touri

Tobi ist offline Tobi  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email ICQ
23.1.2010 - 8:29 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister


Ja der Härtegrad wird sich auch so ändern wenn die Härtetemperatur erreicht ist, auch ohne abschrecken! Und wenn die Härte dann zu niedrig ist und die Welle dann zerspringt, dann ist alles im a....!
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Aber das mit der Schraube finde ich jetzt nicht schlecht, da brauchst aber sicher einen Hartmetallbohrer.
MfG Tobi
Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht...

Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433.
Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel



goggo ist offline goggo  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email Homepage
23.1.2010 - 12:04 Uhr
1378 Posts
R50 Gott


Ähm die Schaltwelle kann aman aber auch auswechseln.. dann ists eigentlich am besten haltbar?

Oder hab ich das Thema falsch verstanden?



Allerdings die 3Gang Fussschaltwelle ... das zugehörige Tachritzel kann ich umbauen bei bedarf...
www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de



Elmar ist offline Elmar  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
23.1.2010 - 12:42 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


Ups,

das hört sich ja gar nicht gut an mit dem schweißen !!!!!!
Da habe ich gar nicht drüber nachgedacht .......
Mal schauen, vielleicht kann ich das Ritzel erstmal auf einer anderen alten Welle aufstecken und die ganze Aktion dann bei dieser Welle im ausgebauten Zustand versuchen.
Dann ist die Welle zwar komplett Schrott, aber vom herumliegen wird die sowieso nicht besser - die hat schon gar keine Feinverzahnung mehr.
Die Welle stammt aus einem alten Motor, den ich im zerlegten Zustand gekauft habe.

@ Goggo : Das man die Welle neu kaufen kann ist mir schon klar, ich habe momentan nur etwas Manschetten davor den sehr gut funktionierenden Motor zu zerlegen. ( Never change a winning Team )
Ich werde bei Bedarf aber auf jeden Fall bei Dir im Shop zuschlagen, da weiß man was man hat und Dein Service ist unschlagbar !
Das musste mal gesagt werden !

Ich habe gestern aus Unterweissach ( bei Stuttgart ) noch zwei alte R 50 für kleines Geld gekauft, waren mal eben knapp 900 Km Autobahn und jetzt habe ich noch einen leichten Jet Lag.
Da werde ich gleich mal mit meinem Roller eine Runde drehen, bei den Temperaturen wird man da gleich wieder wach.

Schönes WE an alle !

Gruß
Elmar

Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

HaPe ist offline HaPe  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.1.2010 - 13:45 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister


Hallo Leute,

ich geb auch mal meinen Senf dazu.

@Elmar
Der Motor läuft gut
Du willst ihn nicht zerlegen
Die Welle ist laut Deinen Beschreibungen sowieso Schrott

Fazit: Mach Dir keinen Kopf, schweiß das Ritzel vernüftig mit E-Schweißgerät an und Ruhe ist
Das ist die einfachste Lösung und da muß der Motor noch nicht mal ausgebaut werden.
Die Welle muß beim Überholen des Motors so oder so ersetzt werden.

Wenn Du Angst um den WeDi hast, ein ordentlich nasser Lappen hält die Temperatur in Grenzen. Härtegrade und sonstiges, in diesem Fall blödsinn. Hunderte von Motoren sind so bearbeitet worden und haben in diesem Zustand noch Jahre ihren Dienst getan.

Die handwerklich anspruchsvollere Lösung ist die von Robra, da hättest Du sogar noch die Möglichkeit im Bedarfsfall den Kettensatz zu wechseln.

Gruß Hans-Peter
Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder!


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Elmar ist offline Elmar  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
23.1.2010 - 14:00 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle


@ HaPe :
Der Motor läuft fantastisch - deshalb will ich da auch momentan nicht dran

Die Welle in meinem Motor hat noch Reste ( ca. 25 % ) von der Feinverzahnung, aber die wächst ja leider nicht nach.
Wenn ich dann mal irgendwann meinen Hänger fertig habe, und der Roller die Zusatzkilos auch noch bewegen muss, ich glaube dann ist die Feinverzahnung schnell hinüber.

Ich habe in meinem Rumpelkeller aber noch eine Welle herumliegen die komplett blank ist, also keine Feinverzahnung mehr hat.
Diese könnte ich dann ja im ausgebauten Zustand als "Schweißhilfe" nehmen, damit der Welle in meinem Motor nichts passiert.
Welle im Schraubstock einspannen, die Schweißaktion machen und dann im Fall der Fälle die Mutter mit dem Zahnrad einfach auf die Welle im Motor aufschrauben.
So war das gemeint .....

Gruß
Elmar


Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !

SKool ist offline SKool  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden ICQ
23.1.2010 - 14:45 Uhr
455 Posts
Zündapp Geselle


Moin
Genau Festschweißen ist angesagt. Das hat so ein 80 Jähriger Oppa in Runkel an der Lahn angeschweißt bei unserer Großen Roller Tour. Das hat dann auch noch 3 Jahre gehalten. Dann war das Ritzel abgenutzt. Und dann kann man nur noch die Schaltwelle wechseln.
Und der Wellendichtring ist auch dicht geblieben.
Als nächstes dann aber eine Schaltwelle ohne verzahnung nehmen. Also die Runde mit den abgeeckten Seiten.
So Schönen Gruß
R50 besser als Vespa


lolo ist offline lolo  Re: Schraube Kettenritzel Hinterrad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
1.2.2010 - 18:22 Uhr
93 Posts
Zündapp Profischrauber


Dann geb ich auch mal meinen senf dazu

Der Vorbesitzer meiner R50 hat das Ritzel auf die Mutter, und die Mutter auf die Welle geschraubt. Hat definitiv gehalten, war nur sehr umständlich dad Ganze wieder loszubekommen, musst halt mit ner Flex ran und brauchst danach ne neue Welle..


grüsse,
lolo

Seite 1 2 3 4 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
885 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1089 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1043 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1398 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1027 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de