=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 3 4 5 6 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
12.7.2014 - 12:19 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


äh, sorry, hab gerade erst den ganzen Beitrag gelesen, ist schon ne Menge an Informationen--
wollt nur mal anmerken, bei der cs50 mag das alles zutreffen-aber das gleiche Setup auf einem Rs50 bedeutet locker 10-15km/h langsamer.

Wir schieben doch ne richtige Wand vor unseren Rollern vorne weg uns sitzen dann noch sehr aufrecht---wenn ich mich lang mache,( sonst Körpergröße 1,90) dann hab ich auch locker 10km/h mehr Endgeschwindigkeit

Stefan

Editiert von greyrs50 am 12.7.2014 um 12:27 Uhr
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
12.7.2014 - 18:43 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Dass ein rs 50 mit ähnlichem Motor langsamer läuft als ein Moped glaube ich gern. In diesem Fall muss ich dazu sagen daß meine c50 ein beinschild hat und ich 196 cm groß bin. Also ist es schon vergleichbar denke ich.

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
13.7.2014 - 8:29 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


dann musst du ja eine unglaubliche Drehzahl haben.. meine Rs mit 70ger Athena, 19ner Gaser und dicken Stutzen, 18 zu 29 Ritzel und auch die anderen rs mit ähnlicher Bestückung in Hamburg fahren laut Navi allerhöchstens 80-82 km/h .
Da bin ich wirklich sehr beeindruckt über die leichteren Kräfte mit 39mm Kolben und offenbar super Steuerzeiten. Da hält ja nicht mal ein 45ger Kolben im Athena mit
Das wäre bei dir ja echt regelrecht legales Tuning !
Viele Grüße von Stefan

Editiert von greyrs50 am 13.7.2014 um 8:35 Uhr
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
13.7.2014 - 12:09 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Die Drehzahl hält sich in Grenzen. Fahre eine Übersetzung wie ks 50 super und die sollen die 80er marke mit 4, 8 ps ja auch geknackt haben. Was mich nur wundert warum der auspuff damit so gut funktioniert. Der 4, 2 ps zylinder ist ja doch etwas anders was die steuerzeiten betrifft.

ckoenig ist offline ckoenig  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
13.7.2014 - 17:53 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan


@Horst
Das sind ja echt beachtliche Werte, von denen ich nur träumen kann.
Was für einen Zylinder (Gussnummer) fährst Du denn jetzt ?
Ich habe eine KS50 Super und da ist im org. Zustand bei 7200 - 7500 U/min im 4.Gang Schluss mit der Beschleunigung.
Das ergibt mit 16 - 36er Übersetzung max. 75 km/h in der Ebene sowie es org. eingetragen ist und bergab werden es max. 80 km/h.
Da ändert auch ein Mikuni VM20 nichts daran, weil die Steuerzeiten des Zylinder nicht mehr hergeben.
Wegen dem Auspuff...ist der 4,2PS Auspuff deutlich anders als der KS75 Nachbau-Auspuff ?
Vom inneren Aufbau sollten die doch identisch sein und sich nur in der Länge vom Konus zum Gegenkonus (Prallblech) unterscheiden ?

Gruss
Chris

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
14.7.2014 - 9:22 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo Chris. Ich verwende den zylinder mit der endnummer 609, der quasi 4, 6ps bei der rs und 4, 8 bei derks 50 hat. Ich fahre 16 zu 38 Zähne also muss er noch mehr Drehzahl erzeugen. Der ks 75 auspuff liefert zwar ordentlich Drehmoment aber macht bei etwa 7000 Umdrehungen schon dicht. Der ks auspuff ist dagegen deutlich kürzer und liefert dasselbe Drehmoment bis über 8-9000 Umdrehungen.ich muss dazu sagen dass ich eine kokusan zuendanlage verwende. Vom inneren Aufbau ähneln sich die Anlage sehr. Unterschiede gibt es aber bei der endkappe und beim Dämpfer Einsatz. Würde man den ks 75 auspuff kürzen, zwischen konus und prallblech, würde man sicherlich ähnliche Ergebnisse erzielen. Das Drehmoment ist jedenfalls so gut daß die Kupplung beim hochschalten erst verzögert greift.

561er ist offline 561er  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
14.7.2014 - 11:42 Uhr
1142 Posts
R50 Gott




Zitat von horst:
Das Drehmoment ist jedenfalls so gut daß die Kupplung beim hochschalten erst verzögert greift.


Na, das ist wohl eher auf zu dünnes Öl oder verschlissenen Kupplungsbeläge zurückzuführen......
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
14.7.2014 - 12:20 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Das dachte ich mir auch und hab daraufhin Beläge und Öl erneuert leider ohne Erfolg. Wird der motor wärmer ist der Effekt weg daher nicht so schlimm

horst ist offline horst  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
14.7.2014 - 12:29 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Zitat von horst:
Das dachte ich mir auch und hab daraufhin Beläge und Öl erneuert leider ohne Erfolg. Wird der motor wärmer ist der Effekt weg daher nicht so schlimm
p.s die kupplungsfedern sind ebenfalls neu und der ausdrücker ist nur auf Kontakt eingestellt ohne zuviel druck. Der zylinder läuft an dem auspuff besser als mein 70ccm

ckoenig ist offline ckoenig  Re: Rs Zylinder alte Bauart auf neueren Motor Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
14.7.2014 - 21:28 Uhr
31 Posts
Zündapp Fan


Hi Horst,

Thx für die Infos.
Mit dem Auspuff habe ich auch schon unendliche Tests hinter mich gebracht.
Aktuell habe ich den RS50 Nachbau drauf, der den besten Kompromiss liefert.
Damit werden die org. Fahrleistungen erreicht, nicht mehr und nicht weniger.
Eine etwas kürzere Variante als den KS75 Auspuff habe ich zwar auch hier, aber damit liefert der Motor im unteren Drehzahlbereich einfach zuwenig Drehmonent
und jeder Berg wird zur Qual und es muss früh ein Gang herunter geschaltet werden.
Dafür läufts dann im oberen Bereich recht gut, aber wenn es der Motor kaum schafft in den Bereich zu drehen, macht das keinen Sinn.
Da wäre der Dreistrom Zylinder (wie bei Dir) wirklich die bessere Wahl.
Die sind bekannt dafür, dass sie das Drehmoment etwas früher im Drehzahlband abgeben.
Bei mir ist der 2 Kanal Zylinder 267-02.604 mit L-Ring Kolben im Einsatz der zum 276-02.620 dadurch gleich ist.

Wegen Deiner Kupplung...verwendest Du die alte Variante der Kupplung die bis Mitte 1964 eingebaut wurde, welche nur 3 Lamellen hatte ?

Gruss
Chris


Seite 1 2 3 4 5 6 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
859 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1068 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1378 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de