=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Probleme mit Standgas RS 50 |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Sgt. Pepper |
Re: Probleme mit Standgas RS 50 |
|
9.10.2013 - 22:49 Uhr
30 Posts
Zündapp Fan
|
mist... ist eine 2.15A, also oben mit weitem Kragen. Was mich dann aber wundert ist, dass der Roller mit der 2.24er zu mager läuft (zumindest scheint mir das so) und mit der originalen 2.15A zu fett. Ich warte mal ab, wie die neue 2.15er im Vergleich aussieht. Benötigt der 2.15A im Vergleich zum 2.15 eine längere Nadel? Das könnte dann erklären, warum der Motor mit der 2.24er (ohne A) zu mager lief, da ich die gleiche Nadel (vermutlich zu lang) drin gelassen habe. Gruß Stephan
Editiert von Sgt. Pepper am 9.10.2013 um 22:55 Uhr |
561er |
Re: Probleme mit Standgas RS 50 |
|
10.10.2013 - 17:37 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Wer weiß, vielleicht ist deine 2.15A trotzdem ausgeschlagen. Abwarten und Tee trinken...... Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Sgt. Pepper |
Re: Probleme mit Standgas RS 50 |
|
4.8.2014 - 16:44 Uhr
30 Posts
Zündapp Fan
|
Moin, per Zufall dieses Thema hier noch in den alten Lesezeichen gefunden, wobei ich damals keine Auflösung mehr gegeben habe: Habe mir eine neue 2.15A Nadeldüse, mit der entsprechenden Eindrehung innen besorgt (war nicht so leicht zu finden). Mit der neuen Düse, einer neuen Zündkerze und der korrekten Nadel nebst Einstellung (alles nach BING Datenblatt) läuft der Roller nun besser als je zuvor. Er zieht jetzt auch unter Last deutlich besser und kann nun verhältnismäßig schaltfaul gefahren werden. Letzenendes scheint es wohl zwei Ursachen für das Problem gegeben zu haben. Ausgehärtete Dichtungsringe an der Kurbelwelle und eine ausgeschlagene Nadeldüse. Vielen Dank für eure Hilfe... Nummer 120 lebt wieder! Grüße, Stephan |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

