Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Zündapp Zylinder mit Simson Buchse? |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Antaril |
Re: Zündapp Zylinder mit Simson Buchse? |
|
3.5.2012 - 23:51 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
ja, evt hab ich irgendwo in der benzinleitung ne undichte Stelle, muß ich mal genau nachsehn! Aber das Ding hat schon immer geschluckt ... ;( leider Fahre eigentlich immer vollgas ;) Naja, geschohnt wird da nichts... ich meld mich wenn ich was neues weiß danke Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
Josua Haid |
Re: Zündapp Zylinder mit Simson Buchse? |
|
4.5.2012 - 9:13 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
der Benzinverbrauch ist immer super unterschiedlich, klar das lässt sich mit optimalen Vergaser einstellen, aber meine R50 braucht mit originalem Zylinder, anderer Übersetzung und größerer auspuffanlage auch etwa 4,5 Liter..... Hab mein Dad gefragt dem der Roller gehörte als er 16 war und der hat auch gesagt das er ihm damals auch schon so viel gesoffen hat.... kann man manchmal nur bedingt ändern.... ich fahre aber auch viele Kurzstrecken, kann sein das der dadurch auch mehr verbrauch hat.... einfach weiter machen!! liebe grüße, Josua ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
Antaril |
Re: Zündapp Zylinder mit Simson Buchse? |
|
7.5.2012 - 21:05 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
So... also: Hatte wieder mal etwas Zeit, und hab mich meinem kleinen Roller gewidmet! Habe nun die Fußdichtung so eingestellt, das der Auslass komplett offen ist, wenn der Kolben auf UT ist, allerdings nur mit dem Finger getastet! Dadurch bin ich dann auf 10 Bar Kompression, davor 12 Bar! Wollte den kleinen Motor doch nicht so viel zumuten! Oder meint ihr 12 is besser? Is jetzt nicht wirklich viel schlechter als zuvor!! Naja werd das mal ne Zeit lang testen! Außerdem mach ich die tage noch ne etwas größere Düse rein, und werd das mal testen! Kerzenbild is zwar Rehbraun, aber en ticken fetter is ja bekanntlich nicht schlecht! Wenn ich meine tests zu Ende habe, werde ich wieder berichten! Evt geh ich ja wieder auf die alte Fußdichtung zurück und stelle die Kompression auf 10-12 Bar ein, mal sehn wie sich das alles so auswirkt! Ab wann is eigentlich die Kompression zu hoch? Hab mal gelesen das das so 13 Bar sind? Hat da jem,and Ahnung? Greets und danke fürs zuhören Anta Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
Olliz |
Re: Zündapp Zylinder mit Simson Buchse? |
|
12.5.2012 - 3:24 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber
|
Zitat von Antaril:
Hatte wieder mal etwas Zeit, und hab mich meinem kleinen Roller gewidmet! Habe nun die Fußdichtung so eingestellt, das der Auslass komplett offen ist, wenn der Kolben auf UT ist, allerdings nur mit dem Finger getastet! Dadurch bin ich dann auf 10 Bar Kompression, davor 12 Bar! Wollte den kleinen Motor doch nicht so viel zumuten! Oder meint ihr 12 is besser? Is jetzt nicht wirklich viel schlechter als zuvor!! Naja werd das mal ne Zeit lang testen! Außerdem mach ich die tage noch ne etwas größere Düse rein, und werd das mal testen! Kerzenbild is zwar Rehbraun, aber en ticken fetter is ja bekanntlich nicht schlecht! Wenn ich meine tests zu Ende habe, werde ich wieder berichten! Evt geh ich ja wieder auf die alte Fußdichtung zurück und stelle die Kompression auf 10-12 Bar ein, mal sehn wie sich das alles so auswirkt! Ab wann is eigentlich die Kompression zu hoch? Hab mal gelesen das das so 13 Bar sind? Hat da jem,and Ahnung? Anta |
Dir ist schon klar, daß Du durch das Anheben des Zylinders durch die Fußdichtung auch die Steuerzeiten veränderst? Ganz grob ausgedrückt verschiebst Du das Leistungsband durch Anheben in Richtung höherer Drehzahlen... Für diese müssen aber auch die Querschnitte der Überströmer im Zylinder und Kolben passen, sonst bricht Dir die Spülung zusammen und es fühlt sich so an, als ob Du gegen eine Gummiwand fährst. Im Interesse der Lebensdauer würde ich eine statische Kompression von max. 11 Bar anpeilen- gerade im oberen Drehzahlbereich dreht ein Motor mit vergleichsweise geringerer Kompression gerne freier aus. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde mich ganz pragmatisch am Quetschspalt orientieren- landest Du bei ca. 1,3mm, sollte alles passen... Allerdings mit einer Einschränkung: Die Kontur des Kolbenbodens deines Simson-Kolben sollte mit der des Zündappkolbens übereinstimmen, ansonsten mußt Du die Geometrie des Brennraums dementsprechend überarbeiten. Gruß Olli |
Antaril |
Re: Zündapp Zylinder mit Simson Buchse? |
|
12.5.2012 - 12:37 Uhr
261 Posts
Zündapp Geselle
|
Natürlich weiß ich, das sich die Steurzeiten verändern ;) deswegen ja das mit der Fußdichtung! Der Brennraum ist gut angepasst! Hab das ausgemessen und an der CNC Fräse programmiert und 3D gefräßt. Wie gesagt, ich arbeite ja als Industriemech! ;) Quetschkante ist bei ca. 1,4mm, sollte also passen! Kompression 10 Bar! So will ichs erst mal lassen! Mein Test mit ner 88 HD war sehr bescheiden, lief schlecht das Mop!! 85 iost drinnen, werde noch 84 und 86 testen! Dann weiß ich genau, wanns besser, wanns schlechter wird! Wobei ich denke, das die 85 sehr gut sind! Wie gesagt, ich berichte...
Ohne einen jeden von uns wäre alles Gelb
|
|
| Kalender |
| |
|
|