=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Restauration |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
7.1.2007 - 12:42 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi Torsten, danke für den Motivations Schub. Aber was schöneres als die blöde schleiferei kann ich mir schon vorstellen . Nun ja wann wird sehen. Gruß Miguel
Hasta la vista
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
7.1.2007 - 12:54 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Ich bin auch gleich wieder in meinen Schuppen und schleife meine Dämpfer für meinen R 50-Anhänger, habe gestern auch meine Hinterrad-Schwinge geschliffen und Lackiert, habe sie von Oli bekommen sieht jetzt aus wie neu habe sie vorher aber mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht und anschließend mit Waschbenzin endfettet da sich sonst das Schleifpapier immer festzetzt. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
8.1.2007 - 13:12 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Torsten, ich bin ja echt neugierig auf deinen Hänger. Kannst du nicht ab und an mal ein paar Bilder hier reinstellen um den Fortschritt zu sehen. Würde mich echt freuen. So hoffe das ich heute weiter an meinen Rahmen schleifen kann. Gruß Miguel Hasta la vista
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
8.1.2007 - 22:06 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo zusammen, hab mir heute so einen Nylonaufsatz für die Borhmaschine geholt und den Rahmen damit bearbeitet. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden . Der Rahmen ist fast blank. Ich denke morgen noch mal ne Intesivschicht und das Teil ist fertig für den Rostschutz. Übrigens Torsten hab mir ne Dose Rostschutz Haftgrund gekauft. Ist das OK als Basis ??? Ach Oli der Aufsatz für die Maschine hat keinen 10er gekostet . Gruß Miguel Hasta la vista
|
9.1.2007 - 3:55 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
okok, ich dachte je nur- meine entlackung hat zwar 150€ gekostet, war aber schnell fertig - wie teuer ist eigendlich dein schleiffpapier gewesen, wenn du fertig bist? gruss oli C'est la vie
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
9.1.2007 - 19:37 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hey Miguel das mit dem Rostschutz ist Ok, hauptsache da ist was drauf, und denke dran nicht alles auf einmal raufsprühen du hast zeit, Mach das in drei gängen zwischendurch ruhig mal 10 Minuten warten. Gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
9.1.2007 - 20:45 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Torsten, hab heute ne Schicht drauf gesprüht. Morgen kommt die nächste drauf (hab heute leider keine Zeit mehr gehabt). Ich finde das sieht jetzt schon ziemlich OK aus. Außerdem werde ich den Roller in 20 Jahren einen meiner Söhne vermachen. Dann spendiere ich ihm auch ne Profi Grundbehandlung . Sobald ich fertig bin mit dem Rahmen setzte ich hier mal wieder ein paar Bilder rein. Was macht eigentlich dein Hänger ??? Gruß Miguel
Hasta la vista
|
alicantino40 |
Re: Restauration |
|
9.1.2007 - 20:54 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Oli, irgendwo hast du schon recht. Die Schleiferei ist ne Schweinearbeit und so sauber wie das Strahlen wurde es bestimmt auch nicht. Der Zeitfaktor spielt bei mir eigentlich keine Rolle, im Gegenteil bei dem Wetter. Außerdem sammle ich auch ne Menge Erfahrung mit der Schleiferei, Spüherei usw. Wie gesagt da dieser Roller mein erstes Projekt ist habe ich den Anspruch so viel wie möglich selbst zu machen. Sobald ich an meine Grenzen stoße lass ich einen Fachmann dran, versprochen . Gruß Miguel
Hasta la vista
|
9.1.2007 - 22:48 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
ich bin mal gespannt ob unsere kinder diesen roller überhaupt legal fahren bzw. irgendwo tanken können ;) ohne dass erst ein wasserstoffmotor eingebaut werden muss oli C'est la vie
|
Torsten Wähner |
Re: Restauration |
|
10.1.2007 - 17:21 Uhr
638 Posts
Zündapp Meister
|
Hey Miguel, das ist die richtige Einstellung, erst mal soweit alles selber machen und wenns dann nicht klappt zum Fachmann. Aber das Lackieren würde ich schon vom Fachmann machen lassen. gruß Torsten Alles für die Zündapp, Alles für den Club! http://www.dieküstenflitzer.de
|
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

