=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Kupplungszug selber machen?
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Marlon ist offline Marlon  Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
20.4.2012 - 18:10 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Moin,

bin schon länger hier im Forum angemeldet, aber bis jetzt konnte ich meine Fragen immer beantworten ohne was schreiben zu müssen ^^. Bin noch Student und benutze den Roller, um zu den Vorlesungen weiter außerhalb zu gelangen. Soweit zu mir.
Doch jetzt komm ich an meine Grenzen, habe ein Problem mit dem Kupplungszug. Hab bis jetzt immer ein vor konfektioniertes genommen, aber das rutscht oben immer aus der Metallhülse und somit ist nicht mehr genug weg da um die Kupplung zu trennen. (Bild häng ich dran) Habe gestern erst wieder gewechselt und heute sieht es fast wieder genau so schlimm aus :(
Jetzt wollt ich mal fragen wie man das selber macht und die Schwachstelle anders aufbaut, damit das nicht mehr passiert. Gibt es dafür eine Anleitung/Teileliste?
Wäre sehr dankbar für Hilfe!

Schönes Wochenende,
Marlon

Marlon hat folgendes Bild angehängt:

Olliz ist offline Olliz  Re: Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
21.4.2012 - 2:46 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber


Ich beziehe mich mal auf das gepostete Bild:

Am unteren Ende des Führungsbogens (also da wo der Bogen an der Durchführung am Lenkerrohrstummel ankommt) sollte der Führungsbogen ein wenig eingedellt sein, um die Bowdenzughülle am Herausrutschen zu hindern...

In Deinem Fall einfach einen neuen Bowdenzug als Meterware besorgen, passend kürzen, dabei an der Länge des alten Bowdenzuges orientieren, bis ans Ende des Führungsbogens einziehen und den Führungsbogen mit einer Zange ein wenig nachquetschen -fertig!

Gruß Olli

Max Zacherl ist offline Max Zacherl  Re: Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
22.4.2012 - 20:39 Uhr
52 Posts
Zündapp Schrauber


Schau dir das mal an 10 Euro und du hast lange Zeit deine Ruhe

http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Kupplungszug-561-17-618-R-50-RS-50-RS-50-Super-/120889088058?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c258d183a


Marlon ist offline Marlon  Re: Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.4.2012 - 11:16 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


@ olliz
das hab ich mir auch schon gedacht aber das wirkt so hingefuscht ^^ werd es aber gleich mal versuchen das neue nochmal so zu retten. Hab aber auch gerade mir einzelteile bestellt um so ein Zug selber zu basteln, mal schauen ob ich das irgendwie besser hinbekomme. Wozu ist eigentlich diese längliche Metallöse? finde da entstücke besser da sie nur ein kleines loch für das Drahtseil haben.
Werd mal berichten ob ich es dann hinbekommen habe ^^

@Max
genau das hatte ich auch drin aber ist halt sofort bei der ersten fahrt auch schon etwas rausgerutscht... keine Ahnung ob meine Kupplung zu schwer geht, dass da zu viel Kraft aufkommt?!

Max Zacherl ist offline Max Zacherl  Re: Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.4.2012 - 13:06 Uhr
52 Posts
Zündapp Schrauber


So wie ich das sehe ist die Hülle für oben in der Lampenmaske aber der Quetschnippel gehört unten am Motor hin sprich Seil ist falsch herum zusammen gebaut. Die Außenhülle vom foto gehört auf jedem fall in die Lampenmaske. Der Nippel kommt mir ziemlich klein vor. Hab letzte Woche meinen Roller fertig restauriert und auch diese Fertig gepressten Züge verbaut ohne Problem passen sehr genau und sind auf jedem Fall besser als irgendein selber gebeuter Zug mit Schraubnippeln. Falls du dich für einen Neuen Zug entscheidest auf jedem Fall gut schmieren.

Gruß Max

Marlon ist offline Marlon  Re: Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
23.4.2012 - 20:15 Uhr
19 Posts
Treues Mitglied


Womit schmiert ihr das denn?

Olliz ist offline Olliz  Re: Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
23.4.2012 - 23:27 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber


Zitat von Marlon:
@ olliz
das hab ich mir auch schon gedacht aber das wirkt so hingefuscht ^^ Wozu ist eigentlich diese längliche Metallöse?

Keine Sorge, der "Pfusch" gehört so und funktioniert auch....
Mit der "Metallöse" meinst Du sicherlich den Führungsbogen- der dient, dazu, den Zug sauber zu verlegen- ein Endanschlag mit Führungshülse ist ja im Lenker nicht vorgesehen...

Gruß Olli

Olliz ist offline Olliz  Re: Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
23.4.2012 - 23:31 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber


Zitat von Marlon:
Womit schmiert ihr das denn?


Ganz normales Mehrzwecköl säurefrei, z.B. als Nähmaschinenöl im Handel...

Solltest Du aber einen Zug aus dem Fahrradzubehör mit Teflonseele verwenden- nicht!!! schmieren...

Gruß Olli

Tristan ist offline Tristan  Re: Kupplungszug selber machen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
24.4.2012 - 0:43 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan


Soweit ich dass richtig im Kopf habe steht in der Bedienungsanleitung "dünnflüssiges Motorenöl".

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
860 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1069 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1027 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1379 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1010 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de