=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Lenkkopflager festziehen |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Franky |
Lenkkopflager festziehen |
|
3.5.2012 - 21:09 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo alle, nachdem ich meine Gabel gerichtet und wieder montiert habe merke ich, dass der Lenker lose ist. Das Lenkkopflager hatte ich aber schon wie in einem aelteren Beitrag beschrieben angezogen: http://www.royal.habaspiele.com/forum/viewthread.php?boardid=12&thid=8203&words=Lenkkopflager+festziehen&logic=und Vielleicht was falsch gemacht? Also wieder runter damit, alles nochmal von vorn. Diesmal die Muttern brutalomaessig gekontert. Aber der Lenker kontert seinerseits mit Lockerheit. Ist nicht so, als wuerde er hin und her wackeln. Aber wenn ich das Vorderrad zwischen die Beine nehme kann ich den Lenker verdrehen. Was kann das denn sein? Gruesse vom Franky |
Tobi |
Re: Lenkkopflager festziehen |
|
4.5.2012 - 13:15 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Hast du mal Bilder? Wenn dus nach der Anleitung gemacht hast, sollte das eigentlich passen! ''Brutalomäßiges'' anziehen würde ich bei Lagergeschichten eher abraten, da macht man schnell was kaputt! Also als erstes kommt die untere Lagerschale, dann das Lager selbst und dann die obere Lagerschale. Die kotern, dass kein Spiel mehr merklich ist und auch nur so, dass es beim Einschlagen keine Geräusche gibt, sonst frisst das Lager und läuft ein. Dann setzt die Lenkerplatte und darauf dann die Sicherungsscheibe und die große Mutter. Schau, dass zwischen der Mutter und Scheibe und zwischen Scheibe und Lenkerplatte kein Dreck oder Öl drauf ist! MfG Tobi Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Jörg Möbius |
Re: Lenkkopflager festziehen |
|
5.5.2012 - 11:05 Uhr
107 Posts
Zündapp Lehrling
|
Wenn das Lenkrohr verogen war und jemand versucht hat den Roller zu knacken, passiert es oft, das da wo die Tragplatte ansetzt Macken entstehen. Da hast du dann im Gewinde so Makierungen, da rutscht dann die Tragplatte hin und her. Hatte ich auch schon, da musste ich leider das Lenkrohr austauschen. Ist ne Scheißarbeit, aber alles andere ist Murks. Ich glaube es gab aber auch Modelle mit geklemmter Tragplatte. Frag am besten mal den 561er der weiß so was.
|
Franky |
Re: Lenkkopflager festziehen |
|
6.5.2012 - 19:57 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Leider hat der Joerg recht: die Tragplatte hat ihre Spuren am Gewinde hinterlassen. Vielleicht durch einen Sturz, vielleicht bei einem Versuch das Lenkradschloss zu knacken. Jetzt hat sie Spiel 
 Habe trotzdem alles entfettet und wieder zusammengebaut. Fuer kurze Fahrten ist's OK, aber auf Dauer gehoert das richtig gerichtet. Und noch was: ich hatte natuerlich nur die dicke Mutter angeknallt. Die obere Lagerschale nur soweit, dass sie gerade fest war. Wie in Euren Beschreibungen eben. Schoenen Sonntag noch wuenscht der Franky |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

