Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Roller läßt sich nicht antreten |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Kmusigmann |
Roller läßt sich nicht antreten |
|
12.5.2012 - 20:17 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied
|
Ich wollte heute die Rollersaison eröffnen, jedoch gab es ein riesiges Problem. Vorgeschichte: Ich habe im Herbst 2010 einen runtergekommenen R50 Roller Baujahr 1966 erstanden, der 1973 das letzte Mal gelaufen ist. Im darauffolgenden Winter habe ich ihn wieder flott gemacht und völlig unerwartet sprang er sofort an, nach 40 Jahren Pause!!! Die Saison 2011 bin ich oft gefahren, im Laufe des Sommers mußte der Motor doch noch mit neuen Simmerringen versehen werden, es bestand der Verdacht auf einen undichten Kurbelwellen Simmerring (Falschluft). Kein Problem, nach der Reperatur lief er wieder. Im Herbst habe ich ihn eingemottet. Nun wollte ich ihn wieder antreten. Folge: Der Anlasserhebel blieb unten stehen. Verdacht: Rückholfeder gebrochen. Also, Lüfterverkleidung ab, Deckel mit der Anlasserzahnrad ab und siehe da, sobald das Zahnrad von der darunteriegenden Welle abgezogen war schnurrte das Anlasserzahnrad wieder in die Ausgangsposition zurück. Also: Rückholfeder nicht kaputt. Also sollte Das Problem irgendwo hinter dieser (ich glaube )Getriebewelle liegen. Ich habe dann noch probiert den Roller im 3. Gang zu schieben (ohne Zünkerze, geht einfacherer): Das Polrad dreht sich dabei wie erwartet im Gegenuhrzeigersinn und der Anlasserhebel geht dabei runter! Ab einem gewissen Punkt läßt sich der Roller nicht mehr weiter schieben und es entstehen Klickgeräusche. Ich bin verzweifelt und ratlos!!! Was kann das sein, und noch viel wichtiger: Was kann man dagegen tun? Vielen Dank im Voraus für einen guten Rat, Klaus |
561er |
Re: Roller läßt sich nicht antreten |
|
12.5.2012 - 21:32 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Wenn im letzten Herbst noch alles lief und jetzt plötzlich nicht mehr, dann ist vielleicht innen nur etwas verklebt. Setz den Motor mal Wärme aus, also mit Heißluftpistole erwärmen oder den Roller auf den Herd stellen . Wenn das nicht klappt mach mal eine Dieselspülung im Getriebe, vielleicht geht es dann. MfG Der 561er Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Tobi |
Re: Roller läßt sich nicht antreten |
|
13.5.2012 - 13:45 Uhr
616 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo, spüle meine Getriebe auch immer mit Diesel aus, bzw fahr nen Kilometer mit Diesel anstatt Getriebeöl und lass es danach sofort raus. Dann ganz normal nen Getriebeölwechsel machen. Evtl. auch das Gemisch wechseln, falls es noch altes ist (verharzt auch gern)! MfG Tobi
Editiert von Tobi am 13.5.2012 um 13:52 Uhr Wenn du nicht bekommst, was du willst, erinnere dich daran, dass das manchmal dein Glück sein kann! --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zünd ab(pp), Zünd auf, Zünd nicht... Suche Schutzbleche für Sport Combinette Typen 510 oder 433. Wenn wer was hat, bitte melden! Verkaufe Zündapp Bergsteiger Mofa und DKW Hummel
|
Kmusigmann |
Re: Roller läßt sich nicht antreten |
|
13.5.2012 - 21:56 Uhr
15 Posts
Treues Mitglied
|
Danke für die prompten Antworten, aber die Tips helfen mir leider nicht weiter. Es kann nicht verklebt sein. Der Motor wurde im letzten Sommer geöffnet und der Dreck von 30 Jahren penibelst entfernt. Das Getriebeöl das im Motor ist, ist etwa 9 Monate alt. Auch das Warmfahren mit Diesel hilft mir nicht, mein Problem ist ja das der Kickstarter sich zwar runtertreten läßt, aber unten bleibt, irgendetwas hakt/blockiert. Kann da etwas zwischen Kickstarterwelle und Getriebe kaputt sein, eine Feder oder was auch immer? Ansich sollte der Kickstarter doch nur im Leerlauf eine Verbindung zum Getriebe/Motor haben, im z. B. 3. Gang nicht oder liege ich da falsch? Bei mir (im Moment) hat der Kickstarter aber bei eingelegten 3.Gang diese Verbindung, d.h. wenn ich den Roller in Fahrtrichtung schiebe bewegt sich der Kickstarterhebel nach unten. Vielleicht hatte ich mich bei meiner ersten mail etwas blöde audgedrückt, ich bin halst kein Rollerspezialist. Gruß, Klaus |
Carmey |
Re: Roller läßt sich nicht antreten |
|
13.5.2012 - 22:42 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle
|
Da sitzt so eine Schleppfeder drin die den Kickstartmechanismus einspuren läßt....habe aber noch nie erlebt das sie kaputt geht, nur falsch montiert, aber dann wäre er ja nie richtig gelaufen. Was passiert denn wenn du ihn im Gang rückwärts schiebst? Falls das geht danach nicht antreten sondern nochmal mal im Gang nach vorne schieben probieren.
Editiert von Carmey am 13.5.2012 um 22:43 Uhr |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|