Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > never ending story - versager einstellen |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Ostler |
never ending story - versager einstellen |
|
13.5.2012 - 18:15 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
hallo zusammen musste aufgrund eines defekts den vergaser vom roller tauschen. hatte leider keinen neuen mehr zur hand verbaut ist jetzt ein alter, auf 17mm erweiterter bing. habe den schieber untenrum etwas bearbeiten müssen, um die luftzufuhr zu drosseln und damit das zu hohe standgas runterzukriegen. soweit sogut... allerdings nimmt der motor die ersten 20 prozent vom gas nur wiederwillig an. erst danach zieht er sauber hoch. verbaut ist die originale 66er düse und der originale ansaugstutzen. ist evtl. die nadel durch? will nicht wieder alles durch learning by doing einstellen müssen  wer ne idee dazu hat - her damit grüse |
561er |
Re: never ending story - versager einstellen |
|
14.5.2012 - 1:05 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Zitat von ostler:
will nicht wieder alles durch learning by doing einstellen müssen 
|
Entweder Geld für einen neuen ausgeben oder den falschen Vergaser abstimmen, suchs dir aus. Punkt.
Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Ostler |
Re: never ending story - versager einstellen |
|
14.5.2012 - 13:35 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
soweit war ich auch schon aber danke für den tollen tipp...
|
Olliz |
Re: never ending story - versager einstellen |
|
16.5.2012 - 0:53 Uhr
68 Posts
Zündapp Schrauber
|
Mir fehlen wesentliche Angaben: 1. was für ein Zylinder ist verbaut? 2. was für ein Ansauggeräuschdämpfer 3. was für ein Auspuff? Meine Glaskugel ist ein wenig verstaubt, trotzdem wage ich ein paar Aussagen: - mit R50-Komponenten wird der 17er Vergaser nicht vernünftig einzustellen sein, da einfach die Querschnitte fehlen... - falls Du es dennoch versuchen willst, solltest Du Dich an der Orginalbedüsung des RS-Vergasers (1/17/115) orientieren: Nadeldüse 2,17 oder 2,24, Hauptdüse mindestens 68, stark abhängig von 1. bis 3. - Nadel ersetzen, wenn auf dieser Laufspuren zu erkennen sind, ansonsten mit der Clipstellung spielen... Gruß Olli
|
561er |
Re: never ending story - versager einstellen |
|
17.5.2012 - 13:10 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Verzei mir, ich habe mich wahrscheinlich zu drastisch ausgedrückt. Ich wollte sagen, wenn du einen individuell angepassten/bearbeiteten Vergaser hast wie es sonst keinen gibt, kannst du nicht erwarten Tipps zu bekommen, mit denen dein Rollerproblem direkt beseitigt ist. Da bleibt keine Alternative als learning by doing. MfG Der 561er By the way: Wenn das Standgas zu hoch ist und der Motor am Vergaserklemmbereich keine Falschluft zieht, solltest du nicht am Schwimmer rumfeilen, sondern entweder das Standgas niedriger drehen, dem Gaszug oben am Deckel mit der Stellschraube mehr Spiel verpassen, oder die Schiebernadel umhängen, und wenn du das schon alles ausprobiert hast dann mal die Nadeldüse tauschen, der R mit 16er braucht eine größere als der RS mit dem 17er Gaser. Was hast du denn überhaupt für ein Setup? Welcher Auspuff, Krümmer, Zylinder, Kolben, Ansaugstutzen, Luftfilter, etc? Um Tipps geben zu können, muß man auch das wissen, hellsehen geht zur Zeit nicht.... Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Ostler |
Re: never ending story - versager einstellen |
|
19.5.2012 - 10:55 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
so...jetzt nochmal langsam. das standgas war am anfang zu hoch. durch den bearbeiteten querschnitt kam zuviel luft ins gemisch. das habe ich dadurch gelöst, dass ich den gasschieber an der unterkante weiter angeschrägt habe, als er das von werk aus war. dadurch gleitet er im standgas weiter nach unten richtung düsenstock und reduziert die angesaugte luftmenge wieder auf einen stimmigen wert. der vergaser läuft also im standgas so wie er soll. gebe ich nun gas, verschluckt sich der motor aber im unteren drehzahlbereich und entwickelt so gut wie keine kraft. erst ab ca. 2000 u/min läuft er rund, hat aber auch nicht ganz die leistung die man erwartet. ass und düse sind wie gesagt original. jetzt war meine frage, woraufhin diese symptome deuten. düse zu klein? ass zu geringer querschnitt? nadelgrösse falsch? nadelstellung falsch? usw... werde mich mal an den tipps von olli orientieren und schauen wie weit ich komme. dann berichte ich zusammenfassend. grüsse |
Ostler |
Re: never ending story - versager einstellen |
|
22.5.2012 - 8:54 Uhr
102 Posts
Zündapp Lehrling
|
die nadel hängt nun eine kerbe höher. ausserdem habe ich den etwas grösseren ass passend zum versager montiert. düse immernoch original. motor läuft super und fährt auch bei 5% steigung noch locker seine 50km/h. ebenso mit der freundin hinten drauf. so soll es sein. allerdings geht das standgas etwas hoch sobald der motor richtig heiss ist. habe wohl noch irgendwo ne undichte stelle. na mal schauen, das sollte hinzukriegen sein. werde die düse evtl. mal ne nummer grösser wählen.
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|