=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Tachoritzel |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
18.10.2012 - 17:06 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Leider bekomme ich meinen komplett restaurierten Tacho nicht ans Laufen. Die Welle ist neu und wie ich hier gelesen habe etwas zu kurz. Nun habe ich sie ein wenig gebogen und oben am Tacho habe ich mittels Kaltmetall eine schöne Buchse für die Welle gemacht. Daran lag es aber leider nicht. Nun habe ich am Motor die Buchse abgemacht und das Tachoritzel entnommen, alles gereinigt, aber es funktioniert immer noch nicht. Der Fehler liegt wohl an der Übertragung vom Ritzel zur Welle. Nun frage ich mich, wie man den oberen Teil (mit dem Gewinde, Messing) vom Tachoritzel abbekommt, um dort die Buchse zu reinigen. |
19.10.2012 - 15:17 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Juhuu, er läuft! Es lag wirklich an der viel zu kurzen Welle. Ich habe die Metallösen einfach auf beiden Seiten ein gutes Stück nach hinten versetzt und nun läuft er einwandfrei.  |
Josua Haid |
Re: Tachoritzel |
|
19.10.2012 - 18:22 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
das verstehe ich nicht, wie hast du was mit den Metallösen gemacht? würde mir vielleicht auch helfen :D ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
19.10.2012 - 18:30 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Die sind nicht besonders fest. Wenn du sie mit einer Zange halbwegs gerade biegst, kannst du sie auf dem Gummischlauch weiter nach unten schieben und dann dort wieder mit einer Kneifzange verbiegen. |
Josua Haid |
Re: Tachoritzel |
|
19.10.2012 - 19:08 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
sorry das ich mich gerade so besonders blöd anstelle, aber ich habs noch nicht verstanden, meinst du jetzt direkt an der welle? dort die ösen so biegen das man den Mantel nach hinten schieben kann? oder liege ich falsch? :D liebe Grüße, Josu ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
19.10.2012 - 19:51 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Nein, die Welle nicht. Sondern außen an der Ummantelung ist doch zum einen aus Metall der Ring mit dem Innengewinde und die Metallschelle am Ende der Welle. Die Schelle bzw. Ummantelung ist am unteren Ende nur festgekniffen, d. h. man kann dieses Ende bissel rund biegen und dann die ganze Schelle so verschieben, dass mehr von der Welle rausguckt. Leider muss ich gestehen, dass bei mir nach 10km der Tacho wieder aufgehört hat zu drehen. Ich schau morgen mal, woran es liegt... |
Josua Haid |
Re: Tachoritzel |
|
19.10.2012 - 20:53 Uhr
488 Posts
Zündapp Geselle
|
achso, ok ich habs verstanden. Und genau das ist mir auch passiert, habe mal meinen Tacho durch langziehen der welle ect. zum laufen gebracht, aber nach 10-20 kilometern.... seit dem Steht er wieder Still, aber ich habe ja noch meine Fahrradtacho alternative... ein Wunderbaren Gefühl mit dem alten Ding grinsend einen Plastikbomber zu verseilen...
|
20.10.2012 - 18:11 Uhr
411 Posts
Zündapp Geselle
|
Hi Josua, nun läuft er wieder. Ich weiß nun auch, woran es wahrscheinlich liegt. Die Metallöse ist nicht fest genug und durch die Vibrationen und das Gewicht zieht sich die Welle langsam aus dem Tacho raus. Ich habe nun die Metallöse mittels Schraubschelle richtig schön befestigt. Mal schauen, wie lange das hält. |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

