=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Wie sah es aus? |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
3.2.2013 - 13:24 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Servus miteinand,
Bin neu hier, komme aus´m freisininger landkreis und richte mir grad einen r50 roller bj73 her. Hab bis jetzt den kompletten roller gestrahlt das beinschild neu geschweißt etc. nachdem im Beinschild ziemlich viele löcher drin sind und wenn ich schon dabei bin diese gleich zumachen würde....sehe ich das richtig das nur die 2löcher fürs zündapp emblem drin sein sollten? Das schutzblech vorne hat original auch nur 5 löcher?zwei zum seitlichen anschrauben und 2 für oben zum anschrauben und ein loch zum durchführen der bremsleitung? Welches keder war den original verbaut? Danke
|
561er |
Re: Wie sah es aus? |
|
3.2.2013 - 20:35 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Hallo, und herzlich willkommen. Hast du mal ein Foto von der Baustelle? Das Beinschild hat natürlich mehr als die zwei Löcher fürs Emblem, irgendwie muß man es ja auch am Rahmen befestigen.....also schweiß bitte nicht die vier vorne und die vier unten zu, ganz zu schweigen von den ganzen Löchern für die Fußmatten. Das Vorderradschutzblech hat auch nur die fünf, die du schon aufgezählt hast, außer bei Befestigung des Schutzbügels, dann muß vorne mittig noch eins rein. Welchen Keder wo meinst du? Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
Anderl |
Re: Wie sah es aus? |
|
3.2.2013 - 23:42 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Danke! Grad noch nicht... Ach ja die befestigungslöcher sind klar :) , aber es sind noch welche auf Emblem Höhe links und rechts auf gleicher Höhe je 2.
Der Keder am beinschild.die Dichtung an den Backen wird es wohl nur in schwarz gegeben haben.aber diese werd ich wohl auch erneuern müssen weil der Vorbesitzer "bischen" viel klebt und dichtet drauf geschmiert hat :) Naja ansonsten hält sich's echt in grenzen, aber alle stellen die vom Rost befallen sind werden ausgetauscht |
561er |
Re: Wie sah es aus? |
|
3.2.2013 - 23:52 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Dann hat der Roller wohl mal Blinker besessen, wenn da oben außen je zwei Löcher vorhanden sind... Den Keder gab es in Chrom und schwarz. Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
4.2.2013 - 14:57 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von Anderl:
die Dichtung an den Backen wird es wohl nur in schwarz gegeben haben.aber diese werd ich wohl auch erneuern müssen weil der Vorbesitzer "bischen" viel klebt und dichtet drauf geschmiert hat :) |
Hi, würdest du es hier bitte schreiben, wenn du die Dichtungen für die Backen in neu irgendwo bekommen hast? Ich höre immer nur das es die nicht mehr gibt. Gruß, Arne |
Anderl |
Re: Wie sah es aus? |
|
4.2.2013 - 17:59 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Jop meld mich wenn ich was Order... Wird zwar nicht ganz original aber ich lasse mir demnächst mal Musterstücke zuschicken und suche dann das aus was dem original am nächsten kommt. Muss aber grad noch Schleifen Schleifen Schleifen und vielleicht am Freitag lackieren und dann kümmer ich mich mal um noch fehlende teile.aber die teile die ich nachfertige mach ich eh mehr das auch noch andere was davon haben ;) Die fussbleche hinten gibt's dann ab nächster Woche aus Nachbau in Edelstahl ;) und normal Stahl
Grüße
Anderl |
13.2.2013 - 22:52 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von Anderl:
Die fussbleche hinten gibt's dann ab nächster Woche aus Nachbau in Edelstahl ;) und normal Stahl |
Hi, bist du da inzwischen eigentlich weiter oder hast sogar mal ein paar Fotos? Gruß, Arne |
Anderl |
Re: Wie sah es aus? |
|
14.2.2013 - 14:42 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Servus,
bis jetzt hab ich nur den roller wieder zusammen gebaut - bis auf die fussbleche... aber ich bleibe dran
|
14.2.2013 - 18:38 Uhr
1219 Posts
R50 Gott
|
neue Fußbleche


 Ingo ......geht net, gibt`s net......
|
Anderl |
Re: Wie sah es aus? |
|
18.2.2013 - 11:29 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
So praktisch fertig....mit den fussblechen ;)
naja sind schon so einigermaßen geworden, beim nächsten mal wird der große radius eingesägt und danach wieder zusammen geschweißt |
Anderl |
Re: Wie sah es aus? |
|
20.2.2013 - 12:56 Uhr
12 Posts
Treues Mitglied
|
Neuestes Update: Neues nicht originales Heckablage Teil: p.s. 2 hätte ich noch |
Seite 1
2
3
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

