Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
greyrs50 |
Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
25.3.2014 - 18:57 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Ihr, brauche dringend Eure Einschätzung: überhole gerade meine Kupplung hab den Kupplungsdeckel ab: die Druckplatte hat Druckspuren,kl.Delle von dem Druckpils und der ist auch etwas platt---brauche ich die Teile neu oder reicht es wenn neue Beläge drin sind, dass die neuen Scheiben und kleinen Ausgleichscheiben dieses Spiel mit ausgleichen ?? Frage 2: der Schalthebel in Bild 2 fällt runter beim Abziehen den Kupplungsdeckels- kriege ich den Deckel so wieder drauf??--habe den Motor nicht ausgebaut??? schnelle Antworten wären toll- wollte das alles bald wieder zusammen haben das Hamburger Anrollern wartet.. Gruß Stefan http://s7.directupload.net/images/140325/pbgpm6t9.jpg http://s1.directupload.net/images/140325/k3dp2lz3.jpg
Editiert von greyrs50 am 25.3.2014 um 20:11 Uhr greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
Jörg |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
25.3.2014 - 21:04 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber
|
Hallo Stefan, Ich habe letzte Woche die Kupplung bei meinem RS getauscht...Meine Erfahrung.... Tip von mir ....bau den Motor aus...Du bekommst sonst die Druckplatte mit Federn nicht vernünftig zusammen gesetzt. Der Schalthebel fällt ständig runter wenn Du die Schaltwelle einschiebst. Ich würde den Druckpilz und die Platte nicht tauschen...wenn Du Deckel provisorisch wieder verschraubst und das Gefühl hast die Kupplung kommt zu spät bzw. hat zuviel Spiel, kannst Du nachträglich immer noch eine weitere Unterlegscheibe unter den Druckstift legen. Gruss Jörg Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können
|
greyrs50 |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
25.3.2014 - 22:03 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
.. danke, das mit der weiteren Unterlegscheibe auf dem Druckplattenpilz dachte ich mir- mir fehlte nur die Erfahrung, hab das ganze erst einmal vor Jahren gemacht, damals mit ausgebautem Motor und verschleißfreien Druckplatte und Pilz-nur diese zeigte eben ne kl. Beule, aber ohne Grad nochmal danke für deine Einschätzung Stefan ---sieht das noch jemand so?? greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
greyrs50 |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
31.3.2014 - 10:08 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
Danke Jörg--Kupplung ist jetzt drin und trotz Abnutzungen Druckpilz und Platte hatte das keinerlei Einwirkungen aufs Verhalten der neuen Kupplung-habe zusätzlich noch eine Scheibe unter Druckpilz gelegt und habe jetzt auch für später genug Spielraum fürs Nachstellen--aber eins muss ich hier mal erwähnen: " Wie wichtig die richtige Menge Getriebeöl ist" -ich hatte die Kupplung erst trocken getestet-da ging gar nichts trennte nicht richtig-erst nach Auffüllen des richtigen Getriebeöls 350ml läuft alles super. PS es ging alles auch mit eingebautem Motor mit Hilfe des "Schraubzwingentricks" hervorragend!!!!!Stefan greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
Steinomat |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
28.12.2014 - 13:44 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Moinsen Allerseits, Winterzeit = Schrauberzeit - Mich hat's auch wieder erwischt und ich habe mir mein 2. R50 Projekt wieder vorgeknöpft. Nach Tausch des Getriebeöls (wahrscheinlich noch Erstabfüllung 1968 oder Verwechselung des Vorbesitzers mit Bitumen) sowie der Kupplungsbeläge fiel auch mir auf, dass die Druckplatte leichte Abnutzungserscheinungen hat. Des weiteren ist der Druckpilz bereits mit sechs U-Scheiben bzw. 2,5mm unterlegt, aber der Kupplungsheben hat locker noch 0,8cm Spiel ab dem Moment, wenn der Hebel gerade auf der Druckplatte liegt (dies ertaste ich am Hebel bei aufgesetztem Deckel - sonst hab ich sogar in beide Richtungen Spiel). Das stimmt mich nachdenklich, da bei meinem ersten Roller nur zwei Scheiben drunter lagen (?). Druckpilz habe ich bereits erneuert und Platte leicht verschoben. Sollte ich den Druckpilz trotz der 2,5mm noch weiter unterfüttern und kann ich dafür auch herkömmliche verzinkte U-Scheiben verwenden (sollten im Ölbad eigentlich ewig halten) ? Wer weiß Rat ? Ansonsten Gruß in die Runde und Kompliment an die "Treiber" im Forum - macht wirklich Spaß "mitzulesen". Stefan |
greyrs50 |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
28.12.2014 - 16:11 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
is ja toll, HALLO STEINOMAT: ich mach das gezwungener Maßen auch gerade mal wieder, (wegen Kurbelwellenbruch bei einem Kollegen-Roller) hab mir/ uns allerdings diesmal Druckpilz und Zunge neu bestellt, weil der Verschleiß erheblich war-alles kann man dann auch nicht mit Unterlegscheiben ausgleichen,, ..2,5 mm sind auch schon reichlich--zudem kommt das der Druckpilz in den seitlich entstandenen MULDEN weggleitet (auf Bild deutlich zu sehen)--und ich oute mich jetzt, hab normale U- Scheibe aus Baumarkt bisher ohne Nachteile verwendet.).. im Allgemeinen : Kupplungseinstellschraube sollte 1 cm rausgedreht sein, locker per Hand mit Mutter sichern, Kupplungsdeckel aufschrauben, Kupplungshebel sollte 2-3mm Spiel haben..... Dieses Spiel mit U-Scheiben am Druckpilz unterfüttern, einstellen. Im Anhang mein Bild der starken Abnutzung, war es bei dir auch schon so stark?? Namensvetter Stefan greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
Steinomat |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
28.12.2014 - 20:12 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
Hallo greys50, erstmal besten Dank für die rasche Rückmeldung. Ich bin jetzt nochmal zurück auf Los und habe, wie von Dir angeregt, die Einstellschraube komplett rausgedreht und mich dann "rangetastet" - jetzt passt's auch mit den 2-3mm, wenn auch weiterhin mit den 2,5mm an U-Scheiben. Ich habe es zunächst bei der Einstellung des Vorbesitzers belassen und mich davon wahrscheinlich irritieren lassen. Anyway - manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die Druckscheibe hatte ich zwar neu, aber ich habe die alte jetzt drin gelassen. Foto anbei. Gruß Stefan |
Steinomat |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
28.12.2014 - 20:28 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
[IMG]http://fs2.directupload.net/images/141228/u2bzi4oh.jpg[/IMG]
Editiert von Steinomat am 28.12.2014 um 22:44 Uhr |
Steinomat |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
28.12.2014 - 20:30 Uhr
41 Posts
Zündapp Fan
|
[IMG]http://fs2.directupload.net/images/141228/u2bzi4oh.jpg[/IMG]
Editiert von Steinomat am 28.12.2014 um 22:48 Uhr |
greyrs50 |
Re: Kupplungsfragen Druckpilz und Druckplatte |
|
29.12.2014 - 14:09 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister
|
Hab dein Bild mal "sichtbar" gemacht---alles gut, bei dem geringen Verschleiß hätte ich auch keinesfalls die Kupplungszunge erneuert Stefan greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!
|
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|