=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Motorenfrage |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
9.4.2014 - 16:49 Uhr
414 Posts
Zündapp Geselle
|
So, sofort noch eine Frage hinterher. Mir wurde ein R 50 Motor verkauft, der angeblich auch "nur" 2,6 PS hat - also der Kurzpleulmotor. Dieser hat aber einen Kolben mit zwei Kolbenringen verbaut, soll Original sein! Mein Roller hat auch den kleinen Motor, aber nur einen Kolbenring ?!?!? Der Roller meiner Freundin hat auch den kleinen Motor, aber wieder zwei Ringe und läuft wesentlich besser im Durchzug als meiner! Was ist denn nun Original und bringen zwei Ringe wirklich mehr Leistung ? Wer weiß da weiter ? Wenn die Sonne der Kultur recht tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten !
|
9.4.2014 - 20:01 Uhr
1142 Posts
R50 Gott
|
Die ersten Motoren mit 2,6 PS hatten zwei Kolbenringe am Kurzpleuelkolben. Ab ca. 1968 gab es dann Kurzpleuelkolben mit nur einem Ring mit 2,85 PS schon im 2,9 PS Zylinder, 1969 wurde alles dann zu Langpleuel geändert. Nicht verzagen - den 561er fragen! Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!
|
9.4.2014 - 22:40 Uhr
238 Posts
Zündapp Lehrling
|
Zitat von Elmar:
Dieser hat aber einen Kolben mit zwei Kolbenringen verbaut, soll Original sein! |
Moin, ich bin mir recht sicher, das unser damaliger 1963er auch zwei Ringe hatte. Und der lief oberbescheiden. Heute würde ich sagen, das hängt wohl mehr am Verschleisszustand des Zylinders/Kolbens als an der Anzahl der Ringe... Gruß, Arne |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

