=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 2 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


greyrs50 ist offline greyrs50  Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
24.9.2014 - 8:54 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


Moin aus Hamburg, kann mir mal einer sagen in wie fern die Spülkanäle der Zylinder genau zu den Spülkanälen am Motor passen sollen??? - Man kann ja bekanntlich div. Zylinder auf verschiedne Rumpfmotoren stecken-- Z.B: Ein Athena 70cc. läuft ja auf nem 3 gang Handschalter -Motor wie auch auf nem 4 gang-Fußschaltermotor-------aber es gibt gravierende Abweichungen in den Spülkanälen. Frage wie wichtig sind die Übereinstimmungen????, das Zusammenpassen der Kanäle vom Zylinder zum Motor????? gibt es nicht deutliche Leistungsverluste--obwohl der Motor aber anspringt und läuft?????

Bin gespannt auf Eure Meinungen,, Danke und Gruß Stefan


Editiert von greyrs50 am 24.9.2014 um 8:55 Uhr
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

561er ist offline 561er  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
24.9.2014 - 20:08 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Naja, einen direkten Vergleich zu ziehen welcher Zylinder wo und wann am besten läuft kann wohl keiner machen, kommt es doch auch auf diverse andere Komponenten, das Fahrergewicht, die Strecke und die Laufleistung an.
Natürlich ist es besser, wenn man so wenig Spülkanten wie möglich hat. Warum Zündapp beim RS ab den Fußschaltungmodellen 1965 nicht auch die Überstromform an der Zylinderunterseite mitgeändert hat, keine Ahnung. Das gab es bei der Gebläsekühlung nur im Export und bei dem Wechsel von 2,6 auf 2,9 PS, beim RS hielt man an der frühen Form fest, verbesserte aber irgendwann das Zylinderhemd unten mit den zwei Aussparungen für die Überströmer am Kurbelgehäuse.
Allgemein sollte man beim Tunen schon früh überlegen, wo man am Ende hinwill, und sich einen frühen Dreigangmotor für seinen R 50 überholen, wenn man einen RS-Zylinder fahren will, und einen späten Motor, wenn man einen 70er fahren will.

Editiert von 561er am 24.9.2014 um 20:09 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
24.9.2014 - 21:51 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


Hallo M. --danke für deine Einschätzung und Antwort
herzliche Grüße nach Köln,--werde vielleicht diesen Beitrag demnächst erweitern--teste da gerade wieder was aus--.Die Hamburger basteln halt gern.....
Gruß
Stefan

Editiert von greyrs50 am 24.9.2014 um 21:55 Uhr
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

561er ist offline 561er  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
24.9.2014 - 22:55 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


A.K. hatte mal einen Handschalt-RS (also beides frühe Dichtform auf Kurzpleuel mit drittem Spülkanal), der original einiges schneller war als mein weißer RS, und wie schnell der ist, kannst du ja seit Krefeld auch abschätzen. Die späteren Fußschalt-Roller (also frühe Dichtform am Zylinder auf späterer Gehäuseform) würde ich vollausgereizt als minimal langsamer einschätzen, abgesehen von den letzten mit den Zylindern, an denen unten die Aussparungen am Zylinderhemd sind. Dadurch sind die Überströmer wohl wieder etwas länger offen und die kriegen wieder etwas mehr Drehzahl drauf.
Diese Streuungen liegen aber eh nur im Bereich von 5km/h, also laufen alle zwischen 75 und 80.

Editiert von 561er am 24.9.2014 um 23:00 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
25.9.2014 - 6:44 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


Ja, kann ich bestätigen, das erleichtert das Rätzelraten, warum alle denselben z.B. Athena 70ccm drauf haben, aber mit unterschiedlichen Rumpfmotoren dann unterschiedlich schnell sind.
z.B 3gang Handschalter mit Athena ist dem 4 gang Fußschalter mit Athena überlegen--
haben wir in Hamburg x mal ausgetestet.

Werde mal heute den 3 gang Handschalter und den 4 gang Fußschalter vom Zylinder befreien und nebeneinander ablichten.
Gruß bis dahin Stefan

PS: Verdammt ruhig hier im Forum--alle wo anders oder Winterschlaf eingeleitet???
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

561er ist offline 561er  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
25.9.2014 - 7:42 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Späte Dreigang haben aber genau wie alle Viergangfußschalter (abgesehen von den nachträglich umgebauten 4GangHandschaltern) die späte Form, passend zum Athena. Daran kann es also nicht liegen, und frühe Handschaltmotoren müßten eigentlich noch schlechter laufen.
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
25.9.2014 - 19:22 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


Tja hast wohl recht,hab gerade nur einen 3gang _Fußschalter und einen 4gang Fußschalter zum Vergleich-- ist haarschraf dasselbe- dann wohl auch bei den Handschaltern----ich glaub aber dass die 3 gang Motoren aufGrund der Übersetzung schneller anziehen mit 3 gang???

Stefan
Bild oben links:... 3gang Fuß, Bild rechts: 4gangFuß,........ Bild unten selbe Anordnung
und richtig der 70ger Athena passt genau auf die Spülkanäle.. nichts steht über!!!!

Editiert von greyrs50 am 25.9.2014 um 19:25 Uhr
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Jörg ist offline Jörg  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
25.9.2014 - 22:09 Uhr
64 Posts
Zündapp Schrauber


Hallo Jungs,

echt ruhig geworden hier im Laden.

Ich habe ehrlich gesagt nie so richtig auf die unterschiedliche Spülkanäle geachtet und

nur die neuen Dichtungen an das Kurbelwellengehäuse angepasst.

Ich bin gerade dabei meinen speedorangen RS zu restaurieren. Die Blechteile sind

im Unterdruckverfahren mit Kunstoffperlen gestrahlt worden und sind glatt wie ein

Kinderpopo....Wahnsinn

Lager habe ich soeben alle neu eingepresst und der Motor bekommt gerade eine Rito

Vollwangenkurbel....mit 70ccm nach Hamburger Vorbild...damit ich wieder bei Euch

mithalten kann.

Ich werde mir dann auch bei der Gelegenheit die Spühlkanäle näher anschauen.

Danke Stefan / Martin für den Beitrag

freue mich schon auf das Treffen in HH

Gruss Jörg us Kölle
Mich muss man sich nervlich erstmal leisten können

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
26.9.2014 - 0:10 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


Hallo Jörg, ja es ist echt ruhig geworden, aber freut mich, dass du deinen speedorangenen fitt machst, Vollwange ist was feines und 70ger natürlich dann obendrauf die Krönung- ich bin also nicht allein am basteln ???
Gerade habe ich zu später Stunde im Bastelkeller eine unglaubliche Entdeckung gemacht.
Angeregt von den Spülkanälen in diesem Beitrag und den fachlichen Antorten vom 561ger
hab ich im Handbetrieb mal beide Motoren in Laufrichtung durchgedreht, dabei fiel mir auf, dass der eine 70ger viel mehr Kompressionswiderstand als der andere hatte, obwohl alles gleich, nur dass der eine ein 3gang und der andere ein4gang--Fußschalter ist.
Nach einem Viedeo im Netz von heute mittag habe ich dann mal die Quetschspalte überprüft(vorher hatte ich schon div. andere Kolben und Ringe probiert).
Die Quetschspalte war riesengroß, das eingelegte Lot soll auf o,5mm zusammengepresst werden, aber es blieb rund und wurde überhaupt nicht vom Kolben an den Zylinderkopfrad gepresst( gedrückt). Da hab ich mangels dünnerer Fußdichtung diese ganz weg gelassen und stattdessen nur mit Dichtmasse gedichtet. Dadurch kommt der Kolben höher, weil jader Zylinder niedriger sitzt.
Und was soll ich Euch sagen:
es funzt wunderbar. Bin so schwer begeistert, dass ich minutenlang den PLOP der Kompression mir angehört habe. Bleibt jetzt nur abzwarten wie die Karre ohne Fußdichtung läuft.
Aber dünne Papierdichtung kann ich ja notfalls nachrüsten.
Bis auf ein anderes Mal
Stefan

Editiert von greyrs50 am 26.9.2014 um 0:15 Uhr
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

561er ist offline 561er  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
26.9.2014 - 14:22 Uhr
1142 Posts
R50 Gott


Ob der jetzt besser läuft, wage ich zu bezweifeln, da jetzt die Überströmer weniger hoch sind und einen Hauch weniger lang offen sind, wenn schon, dann solltest du zwei Fußdichtungen unterlegen und einen abgedrehten Zylinderkopf montieren. Das Problem mit den nicht richtig frei werdenden Überströmern beim 70er war nicht nur hier schon mehrfach Thema....
Aber wer weiß, vielleicht bringt die höhere Verdichtung mehr als die verlorene Spülung. Sag mal, an welchem Motor hast du denn jetzt die Veränderung vorgenommen?
Und was für ein Treffen in HH wurde denn da erwähnt?

Editiert von 561er am 26.9.2014 um 14:23 Uhr
Nicht verzagen - den 561er fragen!
Gasgriff rechts drehen um die Landschaft schneller zu machen!

greyrs50 ist offline greyrs50  Re: Verleich der Spülkanäle, Motoren,Zylinder Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email
26.9.2014 - 18:39 Uhr
579 Posts
Zündapp Meister


Also in Hamburg haben wir einmal das Anrollern und einmal das Abrollern im Jahr.
Neben diversen anderen kleineren Veranstaltungen sind das An und Abrollern die Krönung, weil da locker hunderte Roller jeglicher Fabrikate und Alter zusammen kommen. Es ist ein unglaubliches Gewusel, wenn die alle dann im Konvoi losfahren. Aufgrund "gewisser" Umstände
wird das ganze nur als zufälliges Treffen arangiert-- Ich halte Euch auf dem Laufenden- und schicke rechtzeitig Infos für jegliche Interessenten außerhalb Hamburgs.( Das ist allerdings nicht so eine schöne und gemütliche, kollegiale Stimmung wie in Krefeld) Hamburg eben-alle sind da und dann wieder weg.
ZUR 2. Frage:

Die Veränderung erfolgte am 3 gang-Fußschalter 70 ccm ,-----aber mit Eurocilindro Zylinder-
bin hier sowieso am Modifizieren---und das dauert noch... oberstes Bild mitte unten, der mit Edding markierte:
Stefan---...... ich weiß jetzt folgen Fragen

Editiert von greyrs50 am 26.9.2014 um 18:45 Uhr
greyrs50 - wenn mal in HH die Sonne scheint-sofort losrollern-selbst wenn es nachts ist!!

Seite 1 2 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
857 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1376 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de