=

 

Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

 

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de

Alles rund um Bella und R50 Roller - www.zuendapproller.de

http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München

Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962

Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.

 

Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Home Neues Thema Suchen Members Kalender Termine Einstellungen FAQ Statistiken Registrieren Login
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > R50 bricht beim Bremsen nach rechts aus
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp)
In diesem Board befinden sich 1740 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von goggo.
Seite 1 Neues Thema letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas


Scoopy ist offline Scoopy  R50 bricht beim Bremsen nach rechts aus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email ICQ
5.3.2007 - 13:17 Uhr
7 Posts
Neues Mitglied


hallo,

ich bin unbedingt ein grosser technikversteher, deswegen verzeihe man mir wenn die lösung eigentlich auf der hand liegt.

meine 561-003er fing langsam damit an und der effekt hat sich von bremsvorgang zu bremsvorgang immer mehr verstärkt. wenn ich hinten bremse, dann merke ich wie das hinterteil leicht nach rechts ausbricht. am anfang dachte ich es wäre einbildung, aber irgendwann ist das rad wirklich mal ausgebrochen. mittlerweile reicht es schon nur das gas wegzunehmen, um den effekt auszulösen.
habe mal ALLE schrauben nachgezogen, aber keine war wirklich lose. danach war zwar das problem ein bissel besser, aber nie ganz weg. nach ein paar km fing es wieder an stärker zu werden.

draufsitzen und wild rumjuckeln um die fehlerhafte stelle zu finden geht nur bei licht bzw. vor der garage - und der blick des letzten spaziergängers war verwirrt bis erschüttert... und wirklich was gefunden hab ich dabei auch nicht.

hat da jemand eine idee?

gruss,
scoopy

Carmey ist offline Carmey  Re: R50 bricht beim Bremsen nach rechts aus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.3.2007 - 20:14 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle


Hast du mal Radlager und vor allem die Schwingengummis auf Spiel kontrolliert? Stehen die Räder in der Spur, bzw fluchten sie?
Auch mal an der Gabelschwinge etc rumwackeln und die vorderen Federn überprüfen, wird mit den Jahren alles etwas wabbeliger.
Schau auch mal nach den Rahmenauslegern, wo die Schwinge dransitzt, nicht daß da was gebrochen ist, weiß man ja nie...
Ich hatte sowas auch Anfangs bei der ersten Probefahrt, da war zu wenig Luft auf den uralten Reifen, die Schwingengumis Matsche und vor allem die Schwinge krumm, war beängstigend.

Editiert von Carmey am 5.3.2007 um 20:18 Uhr

nick-tech ist offline nick-tech  Re: R50 bricht beim Bremsen nach rechts aus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
5.3.2007 - 22:22 Uhr
125 Posts
Zündapp Lehrling


prüf mal nach, ob alle teile deiner Hinterachse festsitzen, die achse besteht nicht nur aus der Achse und einer Mutter, sondern aus 3 "Teilen", leider weiß ich nicht wie die näher bezeichnet werden. Damit du dort hinkommst, musst du die Kettenverkleidung abnehmen.

Bei mir war nämlich der Teil am Zahnrad locker und der Roller ist auch immer hinten nach rechts abgehaut, wenn ich gas gegeben hab

goggo ist offline goggo  Re: R50 bricht beim Bremsen nach rechts aus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email Homepage
6.3.2007 - 9:19 Uhr
1378 Posts
R50 Gott




Pos 7 ; 23 ;27 gibts im Shop...

7 hab ich in Edelstahl nachmachen lassen - das Lager ist im Satz dabei...

Die Gummis sind grad aus kann man selber herstellen .. ich bestell die Woche welche nach...

Gruas Helmut
www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de



Scoopy ist offline Scoopy  Re: R50 bricht beim Bremsen nach rechts aus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden Email ICQ
9.3.2007 - 14:25 Uhr
7 Posts
Neues Mitglied


vielen dank erstmal für die schnellen und zielgenauen antworten.

bin gestern abend endlich dazu gekommen mir das genauer anzuschauen: das hinterrad sitzt bombenfest, absolut kein spiel. die achse (und alles was dazugehört) wurde beim letzten "check" komplett überholt und da war auch noch alles in bester qualität.

meine vermutung geht eher zu 2 gummis, mit denen die schwinge? vorne befestigt ist. da ich leider die genauen bezeichnungen der teile nicht kenne, kann ichs nicht genauer sagen. von hinten kommen 2 metallbügel, die etwas weiter vorne, auf motorauslasshöhe, in 2 gummis enden bzw. dort festgeschraubt sind. wenn ich mit dem roller wie blöd rumwackel, dann glaube ich dort ein wenig spiel zu erkennen.
ausserdem sind die beiden gummis schon ziiiiieemlich spröde.

ich hab bilder davon gemacht, aber keine ahnung wie ich die in die antwort hier hochladen kann.

wenn jemand meine vermutung teilt und weiss was ich meine: wo bekomme ich diese gummis her? gibts die überhaupt noch?

vielen dank nochmals!
grüsse,
scoopy

Carmey ist offline Carmey  Re: R50 bricht beim Bremsen nach rechts aus Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Profil private Nachricht senden
9.3.2007 - 18:30 Uhr
328 Posts
Zündapp Geselle


Was du meinst sind die Schwingenlagerbuchsen/Gummis, oder auch Silentblöcke genannt... gabs in letzter Zeit öfter mal bei Ebay, Goggo wird die aber sicher auch bekommen können. Ich hab mir welche aus 1303 Käfer Querlenkerbuchsen gebaut, da gabs aber auch gerade keine originalen.
Schau mal was passiert wenn du den Roller aufbockst, etwas unter den hinteren Rahmen legst um das Hinterrad zu entlasten, und dann ordentlich auf die Fußbremse trittst...wenn die Buchsen matschig sind bewegt sich dabei das Hinterrad nach rechts.

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

 Members online mehr Infos
Login: 
Passwort: 

Passwort vergessen?

User online: keiner


 Neue Beiträge mehr Infos
Re: montreal escorts
22.11.2022-14:33 Uhr
von services

Re: ACHTUNG Urlaubszeit - Zündappshop bis 10.9. geschlossen!!
21.11.2022-7:31 Uhr
von japanescortshub

Re: Gesichtsbuach oder auch Facebook
7.11.2022-6:09 Uhr
von newzealande

Re: Fußmatten Fußschalter gesucht
1.11.2022-7:53 Uhr
von guang

Re: bin fündig geworden
19.10.2022-3:52 Uhr
von viuviuya



 neue Themen mehr Infos
Messbrücke SK-A 206
11.4.2022-21:58 Uhr
von Bergsteiger_Dennis
857 x gelesen
0 Antwort(en)

Brozon1
21.2.2022-15:53 Uhr
von Brozon1
1067 x gelesen
0 Antwort(en)

montreal escorts
29.12.2021-7:34 Uhr
von worldescortspag
1026 x gelesen
0 Antwort(en)

Getriebe-Hauptwelle 276-220
20.12.2021-16:55 Uhr
von Falconette1961
1377 x gelesen
0 Antwort(en)

Melbourne escorts near me
15.11.2021-7:25 Uhr
von scarletamou
1006 x gelesen
0 Antwort(en)



 Top Foren mehr Infos
» Zündapp R50 RS50
   Beiträge: 13808

» Bildergalerie eurer Roller
   Beiträge: 1712

» Suche
   Beiträge: 1361

» Angebote
   Beiträge: 1239

» Termine und Ausfahrten
   Beiträge: 412



 Kalender mehr Infos
Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  




Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by www.numaek.de
Originaltemplate by numaek

Der Zündappshop Stützpunkt München:

Ihr markenfreier Motorradservice im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637

Der neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de