=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Beginn einer Restauration R50 |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Christian Henneböhl |
Beginn einer Restauration R50 |
|
31.3.2007 - 22:01 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Hallo erstmal! Ich bin neu hier. Ich möchte so langsam mit einer Restauration meines Erbstückes beginnen. Hierbei handelt es sich um einen R50`er, Baujahr wahrscheinlich 64 (Papiere weg). Als erstes hätte ich gerne gewusst wie die Sitzbank auszubauen ist. Geht dies nur, wenn man das Mittelstück in die jeweiligen Hälften zerlegt? Das Scharnier kann,zumindest bei meinem Modell nicht an der Sitzbank gewaltfrei gelöst werden.
|
oli |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
1.4.2007 - 2:42 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
wenn das mittelteil 2teilig ist, dann ist der roller mit sicherheit jünger ... egal... schau mal auf das typenschild - mach einfach mal die sitzbank hoch an der achse sitzt so eine klemme- wenn du die abziehst, dann kannst du den bolzen seitlich rausdrücken- wenn du aber eh restaurierst, dann baust du sicherlich eh alles auseinander.
 viel glück und viel spass oli ps. mein tip: mach erst eine liste und kauf erst wenn du sicher bist das du alles hast - das spart dann z.B. Porto. sonnst kaufst du viele sachen die am schluss dann wieder verscheuern musst.... und wir wollen fotos sehen
Editiert von oli am 1.4.2007 um 13:29 Uhr C'est la vie
|
Christian Henneböhl |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
2.4.2007 - 13:10 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Danke für die ANtwort. Fotos kommen bei Gelegenheit. Ein Bekannter hat mal vor einigen Jahren den Roller wieder fahrtüchtig bekommen, hatte vorher schon 20 Jahre im Keller gestanden. Hierbei sind auch Ersatzteile eines neueren Modells (BJ 70) zum Einsatz gekommen. Im Endeffekt ist meiner also ein Zwitter aus alt und älter. Ich werden gleich mal nachschauen ob ich die Sitzbank so lösen kann |
Christian Henneböhl |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
2.4.2007 - 13:13 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Wasvergessen: Ja, ich nehme natürlich alles auseinander, aber die Sitzbank brauche ich nun ziemlich schnell, die soll zum Sattler. |
alicantino40 |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
2.4.2007 - 13:39 Uhr
369 Posts
Zündapp Geselle
|
Hallo Christian, willkommen im Club. Ne Menge Tipps zumindest für den Anfang bekommst du hier Viel Glück aber vor allem viel Spaß bei deiner Restauration. Gruß Miguel Hasta la vista
|
Christian Henneböhl |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
2.4.2007 - 20:36 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Wird schon schiefgehen . Die Sitzbank geht nicht auf die Weise raus, wie vorgeschlagen. Da ist keine Klemme. Bleibt nur schnell auseinandernehemn. |
HaPe |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
2.4.2007 - 23:22 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hallo Christian, erstmal wilkommen im Forum. Also, die Sitzbank ist mit einem Bolzen an der ALU-Karosse befestigt. Der Bolzen ist mit einer Federklammer gesichert. hier ein Bild von dem eingesetzten Bolzen mit Federklammer aber ohne Sitzbank. [URL=http://imageshack.us] [/URL] So sieht der Bolzen ausgebaut aus. [URL=http://imageshack.us] [/URL] Das Problem bei der Sache ist, das der Bolzen richtig festgammeln kann. Das wird bei Dir, genau wie bei mir der Fall sein. Darum Vorsicht!!Wenn Du zu herzhaft an die Sache ran gehst, kann schnell die Alu-Karosse brechen. Ist mir leider auch passiert. Ich habe eine geteilte Karrosse gehabt und wollte es auch mit auseinanderbauen versuchen, ist wie erwähnt schiefgegangen. Versuch mal den Bolzen mit Caramba o.ä. zu ertränken und dann mit etwas wärme(Heißluftpistole oder so) das Aluteil anzuwärmen. Nach entfernen der Federklammer kannst Du es mit einem Austreibdorn und leichten Hammerschlägen versuchen. Nach Möglichkeit die Karrosse auf der Gegenseite fest auflegen, auf eine Nuß oder ähnliches wo der Bolzen durch passt. Hoffe das ich das nicht zu komplizert beschrieben habe Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
goggo |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
3.4.2007 - 7:51 Uhr
1378 Posts
R50 Gott
|
Von den Sitzbankbolzen hab ich ein paar in Edelstahl nachmachen lassen... Sollte Interesse bestehen - mir eine Info zukommen lassen dann tus ich in Shop... Gruß Helmut www.zuendapp-technik.de der neue Shop .. das neue Portal und das neue unabhängige Zündappforum - ZÜNDAPP-technik.de
|
Christian Henneböhl |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
3.4.2007 - 19:24 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Danke Helmut, Danke Hans-Peter! Die Beschreibung von Dir, Hans-Peter ist verständlich gewesen. In der Tat ist der Bolzen total vergammelt. Die Klemme ist nicht mehr erkennbar. Ich werde versuchen den Bolzen etwas zu entrosten und in Caramba zu ersäufen. Guter Start in den Feierabend |
Christian Henneböhl |
Re: Beginn einer Restauration R50 |
|
3.4.2007 - 21:01 Uhr
21 Posts
Treues Mitglied
|
Ey, CARAMBA! Bank ist raus, Bolzen ist aber total festgegammelt in dem Scharnier. Musste die Mittelteile auseinandernehmen. |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

