=
Forumstreffen 2013 - klicken für Bericht

Der Neue ZüNDAPPshop - zuendapp-technik.de

Dieses Forum wird unterstützt vom Zündappshop www.zuendappshop.de - www.zuendapp-technik.de
http://www.zuendappshop.de Ihr Service rund um Classic Scooter und Moped - Birkerstr17 80636 München
Tel +49.173.4582565 (nur noch Freitags) - Fax + Sprachmailbox(voicemail) +49.3212.1236962
Hiermit untersage ich, Helmut Schlecht, Websitebetreiber der zuendapproller.de, Herrn Matthias Henze und Herrn Christian Dallapozza ausdrücklich den Besuch meiner Seite , sowie die Registrierung für geschützte Inhalte.
Das ARFM Roller und Kleinwagenforum der AltRollerFreunde München
Forum > Roller > Zündapp R50 RS50 > Fahrwerksprobleme RS50 |
Infos und Fragen zum kleinen Zündapproller.....
(This is the board for the R50 RS50 from Zündapp) |
In diesem Board befinden sich 1740 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von goggo. |
|
Jotobe |
Fahrwerksprobleme RS50 |
|
18.4.2007 - 13:30 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
Hallo zusammen! Ich hab aktuell einen RS50 in Pflege und Probleme mit der Vorderradaufhängung: Der Roller bricht beim Bremsen vorne regelrecht aus der Spur und zieht auch beim Fahren immer auf eine Seite. An der Gabel und dem Rahmen scheint nix verzogen zu sein. Hab mal die ganze Vorderradaufhängung zerlegt und eigentlich hat alles einen ganz guten Eindruck gemacht - bis auf die Stangen, die in den Federn sitzen. Auf einer Seite war sie verbogen, ließ sich aber wieder gerade richten. Auffällig war auch, daß ich links und rechts deutlich unterschiedlich viel Kraft gebraucht habe um die Federn hinterher wieder einzubauen. Was mir auch noch aufgefallen ist war die Tatsache, daß die Bremsankerplatte "wackelt", obwohl alles fest angezogen ist. Gehört das so schwimmend oder ist da was faul? Hat zufällig jemand gut erhaltene Ersatzteile; und zwar die innenliegenden Stangen in den Federn?
Editiert von Jotobe am 18.4.2007 um 13:31 Uhr |
oli |
Re: Fahrwerksprobleme RS50 |
|
18.4.2007 - 16:11 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
wie sehen denn die gummis unter den schwinghebeln aus? sind die unterschiedlich dann kann es manchmal zu schlechten fahreigenschaften kommen. oli
Editiert von oli am 19.4.2007 um 20:00 Uhr C'est la vie
|
Jotobe |
Re: Fahrwerksprobleme RS50 |
|
24.4.2007 - 10:17 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
Ja, die Gummis sind tatsächlich unterschiedlich stark "verdrückt". Gibts die irgendwo neu? Auffällig ist auch, daß man mit dem Roller nicht freihändig fahren kann, weil das Vorderrad sofort extrem schlingert und sich richtig aufschaukelt. Selbst einhändig fahren ist fast unmöglich, man muß den Lenker richtig festhalten. Noch wer nen Tips was das sein kann? |
oli |
Re: Fahrwerksprobleme RS50 |
|
24.4.2007 - 10:21 Uhr
1040 Posts
Zündapp Doktor
|
tausch die gummis aus und probiers dann nochmal ( bei www.zuendappshop.de oder bei anselm (Motorüberholthema). oli C'est la vie
|
Jotobe |
Re: Fahrwerksprobleme RS50 |
|
24.4.2007 - 10:40 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
Also ich kann die Gummis im Shop nicht finden. Und wer ist Anselm? Sorry, bin neu hier. |
HaPe |
Re: Fahrwerksprobleme RS50 |
|
24.4.2007 - 11:40 Uhr
531 Posts
Zündapp Meister
|
Hi, schau im Schop unter R50 - Zierteile - Gummiteile Gruß Hans-Peter Geht nich - gibt's nich!!! Zündapproller- denn neu kaufen kann jeder! "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
|
Jotobe |
Re: Fahrwerksprobleme RS50 |
|
24.4.2007 - 11:49 Uhr
4 Posts
Einmalschreiber
|
Ah, da soll mal einer draufkommen daß sowas ein Zierteil ist. Hatte unter "Fahrwerk" gesucht. |
Seite 1
|
 |
|
| Kalender |
| |
|
|
Numaek's Forum V4.0.0 © 2004 by
www.numaek.de
Originaltemplate by numaek
Der
Zündappshop Stützpunkt München:
Ihr markenfreier Motorradservice
im Landkreis Ebersberg 85570 Markt Schwaben Melanchthonweg 9 Fon 08121 257633 Fax 08121 257637
Der
neue ZÜNDAPPSHOP - www.zuendapp-technik.de

